fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD setzt Verlustserie fort – starke US-EMI-Daten stützen Dollar, Fokus auf Jackson Hole

  • GBP/USD bleibt unter Druck und rutscht zum vierten Mal in Folge aufgrund der starken Nachfrage nach dem US-Dollar
  • Der Greenback stärkte sich allgemein, wobei der US-Dollar-Index auf 98,50 stieg, die höchste Marke seit einer Woche, gestützt durch positive PMI-Ergebnisse.
  • Der Fokus verlagert sich auf das Jackson Hole Symposium, mit der Rede von Fed-Vorsitzendem Powell am Freitag.

Das britische Pfund (GBP) setzt seinen Rückgang am Donnerstag zum vierten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) fort, wobei GBP/USD unter die 1,3450-Marke rutscht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar nahe 1,3435, belastet durch einen stärkeren Greenback und divergierende wirtschaftliche Signale.

Der US-Dollar hat sich nach den positiven Daten des Einkaufsmanagerindex (PMI) über alle Währungen hinweg gestärkt, wobei der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb wichtiger Währungen abbildet, stark auf ein neues wöchentliches Hoch von etwa 98,50 gestiegen ist.

Die S&P Global PMI-Umfragen (vorläufig für August) hoben das starke Momentum in der US-Wirtschaft hervor. Der Composite PMI stieg auf 55,4, leicht höher als die 55,1 im Juli, während der Manufacturing PMI auf 53,3 sprang, ein starker Anstieg von 49,8 im Juli und deutlich über der Prognose von 49,5, was eine Rückkehr zur Expansion markiert. Der Services PMI lag bei 55,4, was einen leichten Rückgang von 55,7 im Juli darstellt, aber immer noch die Erwartungen von 54,2 übertrifft und auf anhaltende Stärke im Sektor hinweist.

Die Arbeitsmarktdaten boten ein kontrastierendes Bild. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen in der letzten Woche auf 235.000, über den Erwartungen von 225.000 und dem vorherigen Wert von 224.000, was den höchsten Stand seit acht Wochen markiert und Anzeichen verstärkt, dass der Arbeitsmarkt allmählich abkühlt.

Zusätzlich verzeichnete die Philadelphia Fed Manufacturing Survey (August) unerwartet einen Rückgang auf -0,3, verglichen mit den Markterwartungen von 7 und dem Juli-Wert von 15,9.

Im Vereinigten Königreich verbesserte sich der vorläufige Composite PMI von S&P Global für August auf 53,0, das stärkste Tempo seit April und höher als die 51,5 im Juli. Die Dienstleistungsaktivität blieb der Haupttreiber und stieg auf 53,6, über den Erwartungen von 51,8 und unverändert im Vergleich zu Juli. Die Industrie hingegen schwächte sich weiter ab und fiel von 48,0 im Juli auf 47,3 und verfehlte die Prognose von 48,3. Die Zahlen heben eine dienstleistungsgetriebene Erholung in der britischen Wirtschaft hervor, aber mit der Industrie in einer tieferen Kontraktion bleibt das Pfund unter Druck.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf das Jackson Hole Symposium, wo der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, am Freitag sprechen soll. Seine Äußerungen werden genau beobachtet, um Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Fed zu erhalten und könnten die kurzfristige Richtung des US-Dollars bestimmen.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.22% 0.16% 0.43% 0.16% 0.05% -0.09% 0.39%
EUR -0.22%   -0.08% 0.19% -0.08% -0.11% -0.28% 0.15%
GBP -0.16% 0.08%   0.26% 0.00% -0.03% -0.19% 0.24%
JPY -0.43% -0.19% -0.26%   -0.26% -0.36% -0.48% 0.00%
CAD -0.16% 0.08% -0.01% 0.26%   -0.14% -0.27% 0.23%
AUD -0.05% 0.11% 0.03% 0.36% 0.14%   -0.08% 0.35%
NZD 0.09% 0.28% 0.19% 0.48% 0.27% 0.08%   0.43%
CHF -0.39% -0.15% -0.24% -0.00% -0.23% -0.35% -0.43%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.