fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD fällt, enttäuschendes BIP und Handelskonflikt stärken den Dollar

  • Das britische BIP schrumpft im zweiten Monat in Folge, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der BoE im August auf 78% erhöht.
  • Trump eskaliert den Handelskrieg mit 35% Zöllen auf kanadische Waren, was die Märkte verunsichert.
  • Zunehmende Wetten auf Zinssenkungen und fiskalische Bedenken belasten das Pfund Sterling vor wichtigen britischen Daten in der nächsten Woche.

Der GBP/USD fällt um über 0,59% aufgrund schlechter als erwarteter Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Zahlen im Vereinigten Königreich, die eine weitere Lockerung durch die Bank of England (BoE) rechtfertigen könnten. Dies und eine Eskalation des Handelskriegs haben den Greenback gestärkt. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei 1,3504, nachdem es ein Hoch von 1,3584 erreicht hatte.

GBP/USD sinkt um 0,59%, da schwaches UK-Wachstum die Wetten auf eine Zinssenkung der BoE anheizt und Trump 35% Zölle auf Kanada erhebt

Die Stimmung hat sich eingetrübt, als US-Präsident Donald Trump einen Handelsbrief an Kanada enthüllte, in dem er 35% Zölle auf Waren mit Ausnahmen für USMCA-bezogene Produkte verhängte. Infolgedessen verschlechterte sich die Risikobereitschaft, und der Dollar stieg.

Darüber hinaus sagte Trump, dass er pauschale Zölle von 15% bis 20% auf die meisten Handelspartner ins Auge fasse.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Fortschritt des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, verzeichnet Gewinne von 0,26% bei 97,83.

Über den Atlantik hinweg schrumpfte das britische BIP im Mai um -0,1% im Monatsvergleich, nach einem Rückgang von -0,3% im Vormonat, wie das Office for National Statistics (ONS) bekannt gab. Das ONS stellte fest, dass das Ergebnis die Schwäche in der Industrie- und Bauproduktion widerspiegelt.

Die Daten haben die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die BoE in der August-Sitzung erhöht, mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 78,3%, gegenüber 64% vor zwei Wochen, laut LSEG-Daten.

Dies erhöht den Druck auf die britische Kanzlerin Rachel Reeves, die erwartet wird, dass sie die Steuern im nächsten Haushalt erhöht, um die öffentlichen Konten der Regierung auszugleichen.

Nächste Woche werden die Händler auf den britischen Inflations- und Arbeitsbericht achten. In den USA stehen der Verbraucherpreisindex (CPI) und die Einzelhandelsumsatzdaten auf der Agenda.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Der Aufwärtstrend des GBP/USD bleibt fraglich, da das Paar unter den 20-Tage-SMA bei 1,3590 gefallen ist, sich jedoch bisher über dem 50-Tage-SMA bei 1,3492 hält. Das Momentum zeigt, dass die Bären die Oberhand haben, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt.

Das heißt, ein täglicher Schlusskurs unter 1,3500 könnte den Weg für weitere Verluste des GBP/USD ebnen. Die erste Unterstützung liegt bei 1,3500, gefolgt vom 50-Tage-SMA. Ein Durchbruch unter letzterem wird 1,3400 und den 100-Tage-SMA bei 1,3248 freilegen. Auf der anderen Seite, wenn das Paar über 1,3500 bleibt, müssen die Käufer den 20-Tage-SMA überwinden, um 1,3600 herauszufordern.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.70% 1.10% 2.21% 0.64% -0.27% 0.84% 0.33%
EUR -0.70%   0.41% 1.26% -0.08% -0.89% 0.17% -0.37%
GBP -1.10% -0.41%   0.82% -0.47% -1.29% -0.23% -0.90%
JPY -2.21% -1.26% -0.82%   -1.30% -2.21% -1.09% -1.77%
CAD -0.64% 0.08% 0.47% 1.30%   -0.88% 0.24% -0.44%
AUD 0.27% 0.89% 1.29% 2.21% 0.88%   1.17% 0.40%
NZD -0.84% -0.17% 0.23% 1.09% -0.24% -1.17%   -0.67%
CHF -0.33% 0.37% 0.90% 1.77% 0.44% -0.40% 0.67%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.