GBP/USD steigt leicht an, da US-Daten schwächer ausfallen und die Glaubwürdigkeit der Fed in Frage gestellt wird
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/USD steigt um 0,07% auf 1,3305, während der US-Dollar an Schwung verliert.
- US ISM Services PMI sinkt auf 50,1 und verfehlt die Prognosen von 51,6.
- Der Markt zweifelt an der Zuverlässigkeit der Fed-Daten nach der Entlassung des BLS-Chefs und dem Rücktritt von Kugler.
- Die BoE wird erwartet, die Zinsen bei der Sitzung am 7. August mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% auf 4% zu senken.
Der GBP/USD legt während der nordamerikanischen Sitzung zu und verzeichnet moderate Gewinne von über 0,07% nach dem enttäuschenden Arbeitsmarktbericht der letzten Woche und den zuvor veröffentlichten schwachen Daten. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei 1,3305.
Sterling gewinnt leicht an Wert angesichts schwächerer US ISM-Daten und wachsender Unsicherheit über die Unabhängigkeit der Fed nach wichtigen Rücktritten
Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (US) zeigten, dass die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor, wie vom Institute for Supply Management (ISM) berichtet, im Juli auf 50,1 von 50,8 im Juni gesunken ist, was unter den Prognosen eines Anstiegs auf 51,6 liegt. Zuvor berichtete Daten zeigten, dass das US-Handelsdefizit fast ein Zwei-Jahres-Tief erreicht hat.
In der Zwischenzeit hat sich die Marktstimmung verschlechtert, da Händler begannen, die Glaubwürdigkeit der bevorstehenden US-Wirtschaftsdatenveröffentlichungen in Frage zu stellen, nach der Abberufung des Leiters des Bureau of Labor Statistics (BLS). Dies, zusammen mit dem plötzlichen Rücktritt der Federal Reserve Gouverneurin Adriana Kugler, schuf ein unsicheres Umfeld für die Unabhängigkeit der Fed und die Zuverlässigkeit der Daten.
US-Präsident Donald Trump sagte, dass Scott Bessent nicht daran interessiert sei, für den nächsten Fed-Vorsitz nominiert zu werden.
Auf der anderen Seite des Teichs fiel der UK S&P Global Services PMI im Juli auf 51,8 von 52,8, aufgrund eines Rückgangs der Neuaufträge, dem signifikantesten Rückgang seit November 2022. Die Augen der Händler sind auf die geldpolitische Entscheidung der Bank of England (BoE) am 7. August gerichtet, die voraussichtlich die Zinssätze senken wird, wobei die Wahrscheinlichkeit bei 90% liegt, dass der Bankzins bei 4% liegen wird.
GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive
Angesichts des fundamentalen Ausblicks wird der GBP/USD voraussichtlich um die Marke von 1,3300 konsolidieren, wobei der Aufwärtstrend durch das Hoch vom 4. August bei 1,3330 und den 100-Tage-SMA bei 1,3369 begrenzt wird. Obwohl der Relative Strength Index (RSI) nach oben zielt, bleibt der Index unter seiner neutralen Linie. Daher könnten etwaige Anstiege als Gelegenheiten für Verkäufer angesehen werden, in den Markt einzutreten.
Auf der anderen Seite liegt die erste wichtige Unterstützung für den GBP/USD bei 1,3300. Sollte diese Marke überschritten werden, wäre der nächste Interessensbereich das Zyklustief vom 1. August bei 1,3141.
Britisches Pfund KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.10% | -0.19% | 0.16% | 0.02% | 0.13% | 0.19% | 0.24% | |
EUR | -0.10% | -0.25% | 0.09% | -0.08% | -0.10% | 0.08% | 0.12% | |
GBP | 0.19% | 0.25% | 0.33% | 0.17% | 0.15% | 0.33% | 0.37% | |
JPY | -0.16% | -0.09% | -0.33% | -0.15% | -0.18% | 0.02% | 0.23% | |
CAD | -0.02% | 0.08% | -0.17% | 0.15% | -0.04% | 0.18% | 0.20% | |
AUD | -0.13% | 0.10% | -0.15% | 0.18% | 0.04% | 0.19% | 0.22% | |
NZD | -0.19% | -0.08% | -0.33% | -0.02% | -0.18% | -0.19% | 0.02% | |
CHF | -0.24% | -0.12% | -0.37% | -0.23% | -0.20% | -0.22% | -0.02% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.