fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD steigt, da das Verfehlen des US-VPI Wetten auf Zinssenkungen der Fed anheizt

  • GBP/USD steigt, da der US-VPI im Mai um 2,4% YoY gestiegen ist, unter den erwarteten 2,5%.
  • Händler richten ihr Augenmerk auf den US-EPI am Donnerstag, um den Trend der nachlassenden Inflation zu bestätigen.
  • Der fiskalische Ausblick im Vereinigten Königreich trübt sich ein, da das Budget von 2 Billionen Pfund den Druck auf den Gilt-Markt erhöht.

GBP/USD legt am Mittwoch während der nordamerikanischen Sitzung zu, unterstützt durch einen schwächeren als erwarteten Verbraucherinflationsbericht in den Vereinigten Staaten (US), was die Spekulation verstärkt, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten im Jahr 2025 zweimal senken könnte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar bei 1,3537, ein Plus von 0,34%.

Kabel erweitert die Gewinne über 1,35, nachdem der schwache US-Inflationsbericht die Erwartungen für zwei Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025 erhöht

Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Mai weniger als erwartet gestiegen. Die Hauptzahlen stiegen um 2,4% YoY, nach 2,3% im Vormonat, aber unter den Prognosen für einen Anstieg von 2,5%. Der Kern-VPI, der volatile Posten wie Nahrungsmittel und Energie ausschließt, stieg um 2,8% YoY, unverändert im Vergleich zu den Daten von April.

Obwohl die Daten eine weitere Lockerung durch die Fed rechtfertigen, zeigten die neuesten ISM-Einkaufsmanagerindizes (EMI), dass Unternehmen höhere Inputpreise berichteten. Daher richten Händler ihr Augenmerk auf die Veröffentlichung des Erzeugerpreisindex (EPI) am Donnerstag.

Laut Bloomberg: "Die Reihe von Inflationswerten unter den Erwartungen fügt Beweise hinzu, dass die Verbraucher die Auswirkungen der Zölle von Präsident Donald Trump noch nicht spüren."

Im Vereinigten Königreich (UK) stellte die Schatzkanzlerin, Rachel Reeves, ein Budget von 2 Billionen Pfund vor, das, wie sie sagte, "Großbritannien auf einen Weg der nationalen Erneuerung bringen würde," so die Financial Times. Die öffentlichen Ausgaben für die kommenden Jahre werden sich hauptsächlich auf Gesundheit, Bildung und Investitionsprojekte konzentrieren.

Analysten bleiben besorgt über die schwache fiskalische Lage des Vereinigten Königreichs, die die 30-jährigen Gilts des Landes auf den höchsten Stand in den G7-Volkswirtschaften trieb. Darüber hinaus würde eine erwartete Verlangsamung der Wirtschaft höchstwahrscheinlich die Zinssätze senken, was durch ein großes fiskalisches Stimuluspaket gemildert werden könnte.

In der kommenden Woche wird der US-Wirtschaftskalender den EPI und die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung am Donnerstag umfassen. Im Vereinigten Königreich wird die Bank of England (BoE) voraussichtlich die Zinsen in der nächsten Woche unverändert lassen.

GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

Aus technischer Sicht scheint das GBP/USD-Paar in den letzten zwei Tagen nahe 1,3450 einen Boden gefunden zu haben und hat den 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) von 1,3515 überschritten, was darauf hindeutet, dass die Käufer die Kontrolle haben.

Wenn GBP/USD 1,3600 überschreitet, könnte ein Test des Jahreshochs bei 1,3616 und 1,3700 erfolgen. Umgekehrt wäre die erste Unterstützung der 20-Tage-SMA und die Marke von 1,35. Verkäufer ziehen die Preise unter dieses Niveau und suchen einen Test des Tageslow vom 29. Mai bei 1,3412.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.80% -0.16% -0.25% -0.23% -0.35% -0.43% -0.25%
EUR 0.80% 0.63% 0.56% 0.57% 0.47% 0.36% 0.54%
GBP 0.16% -0.63% 0.00% -0.06% -0.15% -0.27% -0.09%
JPY 0.25% -0.56% 0.00% 0.02% -0.16% -0.24% -0.13%
CAD 0.23% -0.57% 0.06% -0.02% -0.15% -0.20% -0.03%
AUD 0.35% -0.47% 0.15% 0.16% 0.15% -0.10% 0.07%
NZD 0.43% -0.36% 0.27% 0.24% 0.20% 0.10% 0.18%
CHF 0.25% -0.54% 0.09% 0.13% 0.03% -0.07% -0.18%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.