GBP/USD stärkt sich, da US-Daten die Unterstützung des Dollars erodieren
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/USD steigt, da der US-Dollar nach schwachem PPI, rückläufigen Einzelhandelsumsätzen und sinkendem Verbrauchervertrauen in den USA nachgibt.
- Die Chancen auf eine Zinssenkung der Fed steigen, da der Kern-PPI nachlässt und der Pessimismus der Haushalte aufgrund der Auswirkungen der verlängerten US-Schließung zunimmt.
- Der britische Herbsthaushalt rückt näher, wobei Kanzler Reeves erwartet wird, um bedeutende Steuererhöhungen zur Erreichung der fiskalischen Ziele bekannt zu geben.
GBP/USD legt am Dienstag um etwa 0,59 % zu, da der US-Dollar (USD) aufgrund einer spärlichen Wirtschaftsdatenlage im Vereinigten Königreich schwächer wird, während die Anleger auf die Veröffentlichung des britischen Herbsthaushalts warten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert das Paar bei 1,3181 und nähert sich der Marke von 1,3200.
Pfund steigt, da die steigenden Erwartungen an Zinssenkungen der Fed die Unsicherheit des britischen Haushalts überwiegen
Die US-Wirtschaftsdaten fließen weiterhin, doch die Zahlen haben die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) bei der Dezember-Sitzung erhöht. Der Erzeugerpreisindex (EPI) für September stieg um 2,7 % im Jahresvergleich, was mit den Schätzungen und dem Augustwert übereinstimmt, was darauf hindeutet, dass die Preise stagnieren. Der Kern-EPI für denselben Zeitraum fiel von 2,9 % im Jahresvergleich auf 2,6 %, was unter den Prognosen von 2,7 % liegt.
Die Einzelhandelsumsätze in den USA stiegen im September um 0,2 % gegenüber dem Vormonat, nach 0,6 % im August, während das Conference Board (CB) im November bestätigte, dass die Haushalte pessimistisch gegenüber der Wirtschaft wurden. Das CB-Verbrauchervertrauen fiel um 6,8 Punkte auf 88,7 von 95,5 im Oktober. Dana M. Peterson, Chefökonomin des CB, bemerkte, dass "die Verbraucher ein reduziertes Vertrauen in Bezug auf Arbeitsplätze, Einkommen und finanzielle Situationen, sowohl jetzt als auch in der Zukunft, gezeigt haben, möglicherweise aufgrund der Regierungsstilllegung."
Kürzlich sagte der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, dass "es echte Anwendungsfälle für KI gibt, aber nicht für Krypto, und fügte hinzu, dass die Menschen aufgrund der Inflation unter Schwierigkeiten leiden."
Die Chancen auf eine Zinssenkung bei der Dezember-Sitzung liegen bei 85 %, gegenüber 50 % vor einer Woche, unterstützt durch dovish Kommentare von John Williams von der New Yorker Fed und Fed-Gouverneur Christopher Waller.
Auf der anderen Seite des Teichs wird die britische Kanzlerin Rachel Reeves am Mittwoch den Haushalt ankündigen und wird voraussichtlich Dutzende von Milliarden Pfund aufbringen müssen, um ihre fiskalischen Ziele zu erreichen.
GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive
GBP/USD bleibt nach unten gerichtet, obwohl ein entscheidender Durchbruch über das Swing-Hoch vom 15. November bei 1,3215 den Weg freimachen könnte, um die Konvergenz der 50- und 200-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) bei 1,3299/1,3300 herauszufordern. Andernfalls könnte ein Rückgang unter den 20-Tage-SMA bei 1,3130 das Paar in Richtung 1,3100 drücken.
(Diese Nachricht wurde am 25. November um 18:00 GMT korrigiert, um zu sagen, dass der US-Kern-Erzeugerpreisindex im August um 2,9 % gestiegen ist, nicht um 2,8 %)
Pfund Sterling - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.41% | -0.56% | -0.28% | 0.04% | 0.18% | 0.12% | -0.09% | |
| EUR | 0.41% | -0.15% | 0.14% | 0.44% | 0.57% | 0.53% | 0.32% | |
| GBP | 0.56% | 0.15% | 0.27% | 0.60% | 0.73% | 0.69% | 0.47% | |
| JPY | 0.28% | -0.14% | -0.27% | 0.30% | 0.40% | 0.27% | 0.19% | |
| CAD | -0.04% | -0.44% | -0.60% | -0.30% | 0.14% | 0.09% | -0.13% | |
| AUD | -0.18% | -0.57% | -0.73% | -0.40% | -0.14% | -0.04% | -0.24% | |
| NZD | -0.12% | -0.53% | -0.69% | -0.27% | -0.09% | 0.04% | -0.21% | |
| CHF | 0.09% | -0.32% | -0.47% | -0.19% | 0.13% | 0.24% | 0.21% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.