GBP/USD sinkt, da die US-Regierungsschließung Risikoaversion auslöst und der US-Dollar sich stärkt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/USD fällt, da Händler risikoscheu werden, während die Regierungsstilllegung wichtige US-Daten verzögert.
- Dallas Fed-Präsidentin Logan warnt, dass die Inflation über dem Ziel bleibt und eine moderat restriktive Politik trotz schwächerer Arbeitsmarktsignale unterstützt.
- Die UK-Aussichten werden durch anhaltend hohe Inflation und das Herbstbudget von Reeves belastet.
GBP/USD taucht während der nordamerikanischen Sitzung ab, da die US-Regierungsstilllegung am Donnerstag zum zweiten Mal in Folge verlängert wird, was zu einer Verzögerung der Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten führt. In der Zwischenzeit stärkt sich der US-Dollar (USD), da Händler die Auswirkungen der Stilllegung bewerten. Das Paar handelt bei 1,3424, ein Rückgang von 0,38 % zum Zeitpunkt der Erstellung.
Sterling fällt aufgrund fehlender US-Daten, hawkischer Fed-Äußerungen und drohender fiskalischer Bedenken im UK
Die Stimmung an den Finanzmärkten hat sich geändert und wurde risikoscheu, als Händler begannen, 'blind' zu handeln, ohne entscheidende Wirtschaftsdaten aus den USA. In der Zwischenzeit zeigte der Challenger Job Cuts für September, dass Unternehmen Pläne angekündigt haben, 54.064 Personen zu entlassen, weniger als die 85.979 im August.
Andy Challenger, Senior Vice President bei Challenger, Gray & Christmas, sagte: "Im Moment haben wir es mit einem stagnierenden Arbeitsmarkt, Kostensteigerungen und einer transformierenden neuen Technologie zu tun."
Abgesehen davon war die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan, hawkisch und erklärte, dass die Inflation über dem Ziel liegt und tendenziell steigt. Sie erkannte an, dass Risiken auf beiden Seiten des Mandats bestehen, und stellte fest, dass der Arbeitsmarkt ziemlich ausgewogen, aber rückläufig erscheint, während sie hinzufügte, dass die Wirtschaft widerstandsfähig bleibt. Zur Geldpolitik sagte sie, dass sie moderat restriktiv sei, was derzeit angemessen sei, da Zölle zum jüngsten Anstieg der Inflation beigetragen hätten.
Auf der anderen Seite des Teichs warten die Investoren auf das Herbstbudget des UK, das in acht Wochen fällig ist. Finanzministerin Rachel Reeves wird versuchen, auf Kurs für ihre fiskalischen Ziele zu bleiben.
Die Unterlagen zeigten, dass das Decision Maker Panel (DMP) der Bank of England (BoE) berichtete, dass Unternehmen erwarten, dass die einjährige Inflation auf 3,7 % steigen wird.
BoE-Mitglied Catherine Mann kommentierte, dass die Inflationsrate im UK anhaltend hoch geworden sei, obwohl sie nicht ausschloss, dass weitere Zinssenkungen völlig vom Tisch seien.
GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive
GBP/USD bildet ein 'bearish engulfing'-Kerzenchartmuster, ein Hinweis darauf, dass Verkäufer die Käufer überwiegen. Ein täglicher Schlusskurs unter dem Tief vom 1. Oktober bei 1,3434 ist jedoch erforderlich, um das Muster zu bestätigen.
Wenn dies erreicht wird, wären die wichtigen Unterstützungsniveaus für GBP/USD 1,3400, das Tief vom 25. September bei 1,3323 und die 1,3300-Marke. Andernfalls sollten Käufer versuchen, die Preise über den 50-Tage-SMA bei 1,3459 zu drücken, mit dem Ziel, den 100-Tage-SMA bei 1,3491 und den 20-Tage-SMA bei 1,3504 zu testen.
Pfund Sterling - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.05% | -0.18% | -1.40% | 0.31% | -0.55% | -0.39% | 0.21% | |
EUR | -0.05% | -0.23% | -1.62% | 0.25% | -0.59% | -0.44% | 0.14% | |
GBP | 0.18% | 0.23% | -1.29% | 0.49% | -0.42% | -0.21% | 0.38% | |
JPY | 1.40% | 1.62% | 1.29% | 1.76% | 0.92% | 0.91% | 1.69% | |
CAD | -0.31% | -0.25% | -0.49% | -1.76% | -0.80% | -0.68% | -0.10% | |
AUD | 0.55% | 0.59% | 0.42% | -0.92% | 0.80% | 0.15% | 0.74% | |
NZD | 0.39% | 0.44% | 0.21% | -0.91% | 0.68% | -0.15% | 0.75% | |
CHF | -0.21% | -0.14% | -0.38% | -1.69% | 0.10% | -0.74% | -0.75% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.