fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD setzt die Erholung inmitten der Schwäche des US-Dollars und moderatem UK-BIP-Wachstum fort

  • GBP/USD setzt seine Erholung den zweiten Tag in Folge fort, während der US-Dollar unter Druck bleibt.
  • Das britische BIP wächst im August um 0,1 % und zeigt eine moderate Dynamik nach der Abwärtsrevision im Juli.
  • Die BoE-Politikerin Catherine Mann warnt, dass die Inflation hartnäckig bleibt, trotz Anzeichen eines weicheren Arbeitsmarktes.

Das britische Pfund (GBP) stärkt sich am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) und setzt die Gewinne den zweiten Tag in Folge fort. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird GBP/USD bei etwa 1,3431 gehandelt und erholt sich, nachdem es am Dienstag kurzzeitig auf ein Zwei-Monats-Tief gefallen war.

Die Erholung des Pfunds erfolgt, während der Greenback aufgrund der eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und China sowie der anhaltenden Unsicherheit rund um die US-Regierungsstilllegung, die nun in ihre dritte Woche geht, nachgibt. Händler preisen zudem vollständig aufeinanderfolgende Zinssenkungen um 25 Basispunkte durch die Federal Reserve (Fed) bei den bevorstehenden Sitzungen im Oktober und Dezember ein.

Frische Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich gaben dem Pfund Unterstützung. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im August um 0,1 % gewachsen ist, während die Wirtschaft in den drei Monaten bis August um 0,3 % expandierte. Die leichte Verbesserung bietet etwas Erleichterung nach der Abwärtsrevision im Juli und deutet darauf hin, dass Großbritannien möglicherweise knapp einer Kontraktion im dritten Quartal entgeht.

Darüber hinaus sagte die BoE-Politikerin Catherine Mann am Donnerstag, dass die Gesamtinflation weiterhin steigt und dass es Hinweise auf eine Hartnäckigkeit des Preisdrucks gibt. Sie fügte hinzu, dass sich der Arbeitsmarkt gelockert hat, aber nicht ins Bodenlose fällt, und bemerkte, dass die Aufwertung des Pfunds helfen kann, den Inflationsdruck zu verringern. Mann warnte auch, dass die Inflationserwartungen von den mit dem Ziel der BoE übereinstimmenden Niveaus abgewichen sind, was darauf hindeutet, dass die Zentralbank vorsichtig bleiben muss.

Am Donnerstag sagte die britische Finanzministerin Rachel Reeves, dass die Inflation immer noch zu hoch sei und dass die Regierung regulierte Preise prüfe, um den Kostendruck zu verringern. Reeves bestätigte, dass die Regierung keine neue Vermögenssteuer einführen werde, und erklärte, dass Besserverdiener bereits erhebliche Steuern zahlen. Sie sagte auch, dass sie einen größeren fiskalischen Puffer aufbauen möchte, um die Wirtschaft vor Volatilität zu schützen, obwohl sie zugab, dass dies Kompromisse zwischen Steuern und Ausgaben erfordere.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.37% -0.22% -0.48% 0.04% 0.41% 0.00% -0.42%
EUR 0.37% 0.15% -0.09% 0.41% 0.71% 0.35% -0.08%
GBP 0.22% -0.15% -0.22% 0.26% 0.53% 0.20% -0.21%
JPY 0.48% 0.09% 0.22% 0.53% 0.96% 0.48% 0.07%
CAD -0.04% -0.41% -0.26% -0.53% 0.38% -0.06% -0.48%
AUD -0.41% -0.71% -0.53% -0.96% -0.38% -0.35% -0.91%
NZD -0.01% -0.35% -0.20% -0.48% 0.06% 0.35% -0.42%
CHF 0.42% 0.08% 0.21% -0.07% 0.48% 0.91% 0.42%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.