fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD schwebt um 1,3320, da der schwächere US-VPI die Wetten auf Zinssenkungen der Fed verstärkt

  • GBP/USD steigt um 0,07% auf 1,3319, während die Händler die schwächeren US-Inflationsdaten der letzten Woche verarbeiten.
  • Die Gesamt- und Kern-VPI lagen bei 3% im Jahresvergleich, leicht unter den Prognosen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed stärkt.
  • Die Verlangsamung der Inflation im Vereinigten Königreich erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der BoE im Dezember auf 67%.

GBP/USD verringert einige der Verluste vom letzten Freitag und steigt am Montag moderat an, da der jüngste US-Inflationsbericht die Federal Reserve (Fed) möglicherweise nicht davon abhalten wird, diese Woche die Zinsen zu senken. Zum Zeitpunkt der Erstellung notiert das Paar bei 1,3319, ein Plus von 0,07%.

Sterling findet Unterstützung durch verbessertes Risikoklima vor dem Treffen von Trump und Xi

Der US-Verbraucherpreisindex (VPI) lag in der Gesamt- und Kernbetrachtung bei 3% im Jahresvergleich, leicht unter den Schätzungen von 3,1% aufgrund des Mangels an wirtschaftlichen Datenveröffentlichungen infolge der US-Regierungsstilllegung.

Die Optimismus unter den Investoren, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China deeskalieren könnte, ließ hochriskante Währungen wie das Pfund Sterling steigen. Diese Woche werden sich US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping bis Ende der Woche in Südkorea treffen.

Auf der anderen Seite des Atlantiks hat sich die Inflation im Vereinigten Königreich verringert, was die Investoren dazu veranlasste, ihre Wetten zu erhöhen, dass die Bank von England (BoE) bei ihrer Sitzung im Dezember die Zinsen senken könnte, von 50% auf 67% in der letzten Woche.

Analysten, die von Reuters zitiert wurden, erklärten, dass „fiskalische Ereignisse der dominierende Faktor für das Pfund im mittelfristigen Zeitraum bleiben, und wir vertreten die Ansicht, dass die Hürde für ein positives Ergebnis für das Pfund nicht besonders hoch ist.“

Bezüglich des Herbsthaushaltsplans des Vereinigten Königreichs hatten die Investoren damit gerechnet, dass Kanzlerin Rachel Reeves Dutzende von Milliarden Pfund an Steuern erheben wird, um ihre fiskalischen Ziele zu erreichen, sobald sie den Plan am 26. November bekannt gibt.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Das technische Bild zeigt, dass GBP/USD weiterhin nach unten tendiert, aber wenn es wichtige Widerstandsniveaus überwindet, könnte es kurzfristig die Marke von 1,3400 herausfordern. Der Relative Strength Index (RSI) bleibt bärisch, zeigt jedoch, dass die Käufer etwas an Schwung gewinnen.

Wenn GBP/USD den 20-Tage-SMA bei 1,3388 überwindet, öffnet dies den Weg zu 1,3400. Bei weiterem Auftrieb könnte das Paar auf die 50- und 100-Tage-SMAs zielen, die jeweils bei 1,3453 und 1,3475 liegen. Umgekehrt, wenn GBP/USD unter 1,3300 fällt, wäre die nächste Unterstützung der 200-Tage-SMA bei 1,3226, bevor 1,3200 getestet wird.

Pfund Sterling - MTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.84% 0.85% 3.49% 0.54% 0.89% 0.54% -0.00%
EUR -0.84% 0.02% 2.64% -0.30% 0.07% -0.27% -0.84%
GBP -0.85% -0.02% 2.63% -0.32% 0.05% -0.29% -0.85%
JPY -3.49% -2.64% -2.63% -2.84% -2.53% -2.63% -3.29%
CAD -0.54% 0.30% 0.32% 2.84% 0.35% 0.03% -0.55%
AUD -0.89% -0.07% -0.05% 2.53% -0.35% -0.34% -0.91%
NZD -0.54% 0.27% 0.29% 2.63% -0.03% 0.34% -0.57%
CHF 0.00% 0.84% 0.85% 3.29% 0.55% 0.91% 0.57%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.