fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD Kursnachrichten und Prognose: GBP/USD hat Schwierigkeiten, von seinen Gewinnen zu profitieren

GBP/USD-Prognose: Fällt in die Mitte der 1,3300er-Zone aufgrund von USD-Käufen vor der Fed-Entscheidung

Das Währungspaar GBP/USD zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an und gibt einen Teil seiner wöchentlichen Gewinne, die in den letzten zwei Tagen bei der 1,3400-Marke erzielt wurden, wieder ab. Der intraday Rückgang wird durch eine moderate Stärke des US-Dollars (USD) unterstützt und zieht die Kassakurse in der letzten Stunde unter die Mitte der 1,3300er-Zone.

Aus technischer Sicht zeigte das GBP/USD-Paar zu Beginn dieser Woche eine gewisse Widerstandsfähigkeit nahe der Unterstützung bei 1,3250-1,3245 und sprang vom 100-Perioden Exponential Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart ab. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren auf den Tages-/Stunden-Charts im positiven Bereich. Dies deutet darauf hin, dass ein anschließender Rückgang als Kaufgelegenheit nahe der runden Zahl von 1,3300 angesehen werden könnte und begrenzt bleibt. Weiterlesen...

GBP/USD erhält Auftrieb in der Hoffnung auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien

GBP/USD stieg am Dienstag um vier Zehntel Prozent und testete die 1,3400-Marke, nachdem Schlagzeilen über ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien aufkamen, das es dem Vereinigten Königreich ermöglichen würde, die Hauptlast der von der Trump-Administration aktiv verfolgten Handelszölle zu vermeiden.

Die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch schwebt weiterhin über den Märkten als das wichtigste Marktereignis der Woche. Obwohl die Märkte allgemein mit einem weiteren Halten der Fed-Zinsen rechnen, werden die Anleger die Kommentare der Entscheidungsträger, insbesondere die Aussage von Fed-Chef Jerome Powell, genau beobachten, um Anzeichen dafür zu finden, dass die Fed möglicherweise früher als später in einen Zinssenkungszyklus umschwenken könnte. Weiterlesen...

GBP/USD steigt über 1,3350, während Händler sich auf die Zinsentscheidungen der Fed und der BoE vorbereiten

Das Pfund Sterling stieg am zweiten aufeinanderfolgenden Tag um über 0,65% gegenüber dem US-Dollar inmitten eines spärlichen Wirtschaftskalenders auf beiden Seiten des Atlantiks. Die großen Zentralbanken wie die Federal Reserve und die Bank of England (BoE) bereiten sich auf ihre geldpolitischen Sitzungen vor. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das GBP/USD bei 1,3381, knapp unter der 1,34-Marke.

US-handelsbezogene Nachrichten dominierten weiterhin die Schlagzeilen. US-Finanzminister Scott Bessent sagte, dass die USA mit 17 Handelspartnern verhandeln, jedoch noch nicht mit China. Er erwähnte, dass einige Vereinbarungen im Laufe der Woche angekündigt werden könnten. Weiterlesen...

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.