GBP/USD Kursnachrichten und Prognose: GBP/USD hält seine Position, da das Pfund Unterstützung erhält
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD hält sich über 1,3300 aufgrund der vorsichtigen Einschätzung der BoE
GBP/USD steigt nach drei Verlusttagen und handelt am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 1,3310. Das Paar könnte an Wert gewinnen, da das Pfund Sterling (GBP) möglicherweise an Boden gewinnt, angesichts der vorsichtigen Stimmung bezüglich der geldpolitischen Haltung der Bank of England (BoE).
Die BoE-Politikerin Catherine Mann sagte am Donnerstag, dass die Geldpolitik länger restriktiv bleiben müsse, um ein wachstumsförderndes Umfeld zu schaffen. Mann fügte auch hinzu, dass "die Inflation hartnäckig bleibt und die Aussichten für das Wachstum bescheiden sind", so Reuters. Weiterlesen...
GBP/USD stürzt auf 1,3300, da risikoscheue Stimmung die Gewinne des Greenbacks antreibt
GBP/USD beschleunigte am Donnerstag in den bärischen Bereich und fiel um fast acht Zehntel Prozent, was die Cable-Gebote erstmals seit Anfang August in die 1,3300-Marke führte. Die allgemeine Anlegerstimmung beginnt zu bröckeln, angesichts der anhaltenden US-Regierungsstilllegung, die keine Anzeichen einer Entspannung zeigt.
Die laufende Stilllegung der US-Regierung hat offiziell die einwöchige Marke überschritten und erreichte am Donnerstag den neunten Tag. Die Anleger zeigten zunächst wenig bis gar keine Reaktion auf die Schließung der Bundesdienste, aber die Marktbesorgnis steigt langsam, da der US-Senat keine Fortschritte zeigt. Die Republikaner im Senat haben mehrere Haushaltsbrücken-Vorschläge der Demokraten abgelehnt, da die beiden Seiten der US-Regierung entlang der Parteigrenzen abstimmen. Weiterlesen...
GBP/USD fällt auf Zwei-Monats-Tief, da die Dollar-Dynamik sich verstärkt
GBP/USD stürzt während der nordamerikanischen Sitzung am Donnerstag ab, da der US-Dollar ein 9-Wochen-Hoch erreicht, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt, der 99,51 erreicht, während Hedgefonds ihre Wetten auf Dollar-Gewinne bis zum Jahresende erhöhen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar bei 1,3314, was einem Rückgang von 0,67 % entspricht, dem niedrigsten Stand seit dem 6. August.
US-Aktien drehten am Tag ins Negative, was den US-Dollar stärkt, der zum Zeitpunkt der Erstellung wöchentliche Gewinne von über 1,63 % verzeichnet. Ein Artikel von Bloomberg berichtete, dass "Fonds in Europa und Asien diese Woche die Optionsgeschäfte erhöht haben, basierend auf der Ansicht, dass Währungen wie der Euro und der Yen gegenüber dem Dollar schwächer werden." Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.