fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD Kursnachrichten und Prognose: GBP/USD bewegte sich seitwärts und fand einen Boden nahe 1,3150

GBP/USD macht eine Pause von den anhaltenden Verlusten nahe 1,3150

GBP/USD hat es geschafft, zu Beginn einer weiteren Handelswoche die Bremsen anzuziehen und genug Reibung zu finden, um weitere Rückgänge abzuhalten, während sich die Kursbewegung mit der Marke von 1,3150 beschäftigt. Eine technische Erholung steht noch aus, und das Währungspaar wird voraussichtlich weiterhin einige raue Schwankungen zeigen, während die Händler des Pfund Sterling (GBP) auf die neueste Zinssatzentscheidung der Bank of England (BoE) warten.

Der neueste Bericht des Institute for Supply Management (ISM) über den Einkaufsmanagerindex (PMI) fiel im Oktober auf 48,7 und verfehlte die Erwartungen, nachdem er im September bei 49,1 gelegen hatte. Die Nachfrageindikatoren im ISM-Bericht verbesserten sich im Laufe des Monats insgesamt; jedoch befinden sich alle weiterhin im Kontraktionsbereich, was darauf hindeutet, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, neue Kunden zu finden oder bestehende Kunden zu überzeugen, ihre Geschäfte auszubauen. Insgesamt zeigte die Fertigungsaktivität unter den Unternehmen, die sich die Mühe machten, auf Umfragen zu antworten, einen Nettorückgang der wirtschaftlichen Aktivität im verarbeitenden Gewerbe im achten Monat in Folge. Weiterlesen...

GBP/USD stabilisiert sich, während die BoE-Zinsentscheidung bevorsteht und die Märkte vorsichtig sind

GBP/USD stabilisiert sich zu Beginn der Woche um 1,3140 und bleibt für den Tag praktisch unverändert. Das Pfund Sterling (GBP) wird vorsichtig gehandelt, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer geldpolitischen Lockerung vor der Zinsankündigung der Bank of England (BoE) am Donnerstag einschätzen.

Laut einem Bericht von Reuters sehen die Händler eine Chance von etwa eins zu drei auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 3,75 %. Solche Erwartungen haben sich nach einem langsameren Wachstum der Verbraucherpreise im Vereinigten Königreich und Anzeichen einer moderierenden Arbeitsnachfrage, die in den Beschäftigungsdaten für die drei Monate bis August zu sehen sind, verstärkt. Während ihrer Sitzung im September hatte die BoE bereits angedeutet, dass die Inflationsdruckspitzen im selben Monat bei etwa 4 % erwartet werden. Weiterlesen...

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.