GBP/USD Kursnachrichten und Prognose: Das Paar GBP/USD handelt auf einem stärkeren Niveau um 1,3540
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD Preisprognose: Entscheidende Aufwärtsbarriere taucht nahe 1,3600 auf, Händler warten auf die Veröffentlichung der US PPI-Daten
Das Währungspaar GBP/USD wird während der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch stärker um 1,3540 gehandelt. Händler erhöhen ihre Wetten, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten bei ihrer Sitzung am 16.-17. September senken wird, was den US-Dollar (USD) gegenüber dem Cable belastet. Händler warten auf die US-Erzeugerpreisindex (PPI)-Daten für August, die später am Mittwoch veröffentlicht werden, da sie helfen könnten, die Größe und den Umfang der Zinssenkungen der US-Notenbank für die nächste Woche und darüber hinaus zu definieren.
Technisch bleibt der konstruktive Ausblick für GBP/USD bestehen, da das Währungspaar gut über dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) auf dem Tageschart unterstützt wird. Darüber hinaus sieht es nach weiteren Aufwärtsbewegungen aus, da der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über der Mittellinie bei etwa 66,50 liegt. Dies zeigt das bullische Momentum auf kurze Sicht. Weiterlesen...
GBP/USD gibt Gewinne vor den US-Inflationszahlen ab
GBP/USD berührte am Dienstag kurzzeitig einen Vier-Wochen-Höchststand und testete charttechnisches Gebiet nördlich von 1,3550, bevor es wieder in den unteren Bereich gezogen wurde, wodurch eine zwei Tage andauernde Gewinnserie beendet wurde und das Cable wieder auf den Weg zu einem Rückgang zur 1,3500-Marke gebracht wurde.
Der Wirtschaftskalender bleibt diese Woche funktional frei von Daten aus dem Vereinigten Königreich (UK), wodurch die US-Inflationszahlen im Mittelpunkt stehen, während die Anleger von einem schockierenden Rückgang der US-Arbeitsmarktdaten, die weiterhin nach unten revidiert werden, betroffen sind. Weiterlesen...
GBP/USD rutscht ab, da schwache US-Lohnabrechnungsrevision die Wetten auf Zinssenkungen der Fed aufrechterhält
GBP/USD zieht sich während der nordamerikanischen Sitzung zurück, nachdem die letzte Revision der Nonfarm Payrolls schlechter als erwartet ausfiel. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird das Paar bei 1,3542 gehandelt, nachdem es ein Tageshoch von 1,3590 erreicht hat, was einem Rückgang von 0,01% entspricht.
Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) gab die vorläufigen Benchmark-Gesamtlohnrevisionen seit März 2025 bekannt, die eine Abwärtsrevision von -911K aufwiesen. Vor dem Bericht gab die US-Regierung bekannt, dass die Wirtschaft bis März fast 1,8 Millionen Arbeitsplätze geschaffen hat. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.