GBP/JPY zieht sich weiter von seinem Jahreshoch zurück und rutscht in die Mitte der 199,00er, während die JPY-Nachfrage bemerkenswert ist
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/JPY driftet nach unten, da die sich festigenden Erwartungen an eine Zinserhöhung der BoJ den JPY weiter stärken.
- Ein schwächerer USD und positive Daten stützen das GBP und geben auch dem Währungspaar Unterstützung.
- Haushaltsbedenken könnten weitere Aufwärtsbewegungen des GBP begrenzen und jeden Versuch einer Erholung einschränken.
Das Währungspaar GBP/JPY zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Anschlussverkäufer an und entfernt sich weiter von seinem höchsten Stand seit Juli 2024, der am Vortag im Bereich von 200,35 erreicht wurde. Der intraday Rückgang wird von einem insgesamt festeren japanischen Yen (JPY) unterstützt und zieht die Kassakurse in der letzten Stunde in die Mitte der 199,00er.
Die anfängliche Marktreaktion auf die Nachricht, dass Japans Premierminister Shigeru Ishiba zurücktreten wird, verblasst recht schnell angesichts der sich festigenden Erwartungen, dass die Bank of Japan (BoJ) ihren Kurs der Normalisierung der Geldpolitik beibehalten wird. Die Wetten wurden durch eine nach oben revidierte Schätzung des BIP-Wachstums Japans für das zweite Quartal am Montag bekräftigt. Darüber hinaus halten ein Anstieg der Haushaltsausgaben in Japan und positive Reallöhne die Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinserhöhung der BoJ bis zum Jahresende am Leben, was den JPY stärkt und das Währungspaar GBP/JPY belastet.
Das Britische Pfund (GBP) profitiert hingegen von der vorherrschenden Verkaufsneigung gegenüber dem US-Dollar (USD). Hinzu kommt, dass das British Retail Consortium (BRC) heute früh berichtete, dass die Like-For-Like Einzelhandelsumsätze im August um 2,9 % im Jahresvergleich gestiegen sind, was den Anstieg von 1,8 % im Juli und die Markterwartungen von 2 % übertrifft. Dies markiert auch das stärkste Wachstum seit vier Monaten, was zusammen mit dem vorsichtigen Kurs der Bank of England (BoE) bei Zinssenkungen das GBP stützt und die Verluste des Währungspaares GBP/JPY begrenzen könnte.
Dennoch könnte die fiskalische Unsicherheit vor dem Herbsthaushalt im November die Händler davon abhalten, aggressive bullische Wetten auf das Pfund Sterling zu platzieren und jeden intraday Anstieg zu begrenzen. Nichtsdestotrotz macht der oben genannte fundamentale Hintergrund es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass das Währungspaar GBP/JPY kurzfristig seinen Höchststand erreicht hat und eine bedeutende Korrekturbewegung positioniert wird.
Wirtschaftsindikator
BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr)
Das British Retail Consortium, welches die Änderung der Einzelhandelsumsätze feststellt, veröffentlicht ihre Informationen, die eine verlässliche Grundlage zum Zustand des Handels bilden. Das Ergebnis gibt die Wertentwicklung des Einzelhandels wieder. Ein hohes Ergebnis ist für den GBP bullish und ein niedriges entsprechend bearish.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mo Sept. 08, 2025 23:01
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 2.9%
Prognose: 2%
Vorher: 1.8%
Quelle: British Retail Consortium
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.