fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/JPY klettert, da der Yen aufgrund von fiskalischen Anreizen schwächer wird, während die Entscheidung der BoJ bevorsteht

  • GBP/JPY handelt nahe 204,00 und erweitert die Gewinne zum dritten Mal in Folge
  • Der Yen bleibt unter Druck, nachdem Japans neuer PM Takaichi ein großes Konjunkturpaket signalisiert.
  • Investoren warten auf die Zinssatzentscheidung der BoJ am Donnerstag, wobei die Kommentare von Gouverneur Ueda im Fokus stehen.

Das Britische Pfund (GBP) erweitert am Montag die Gewinne gegenüber dem Japanischen Yen (JPY), während GBP/JPY um 203,85 schwankt, da der Yen gegenüber seinen Hauptwährungen unter breitem Druck bleibt. Die Schwäche der japanischen Währung folgt Berichten, dass die neu ernannte Premierministerin Sanae Takaichi ein umfangreiches Konjunkturpaket vorbereitet, um Haushalte und Unternehmen zu unterstützen.

Während der Ausgabenplan darauf abzielt, die inländische Nachfrage zu steigern, betrachten die Märkte dies als negativ für den Yen, da es die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Straffung der Geldpolitik durch die Bank of Japan (BoJ) verringert.

Unterdessen trägt eine verbesserte Risikostimmung zur Schwäche des Yens bei. Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China näher an einem Handelsabkommen sind, haben die Aktienmärkte angehoben und die Nachfrage nach riskanteren Anlagen gesteigert.

Investoren warten nun auf die geldpolitische Ankündigung der Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank ihren Leitzins bei 0,50 % unverändert lässt, während die Entscheidungsträger die Auswirkungen der jüngsten politischen Veränderungen auf die Wirtschaft bewerten. Die Swap-Märkte rechnen nur mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 11 % für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte in dieser Woche, sehen jedoch nahezu 50 % Wahrscheinlichkeit für einen Schritt bis Dezember, wobei eine vollständige Erhöhung um einen Viertelpunkt bis zum ersten Quartal 2026 eingepreist ist.

Die Kommentare von Gouverneur Kazuo Ueda werden entscheidend sein, um Hinweise darauf zu geben, ob die BoJ weiterhin plant, die Zinsen bis Ende des Jahres auf 0,75 Prozent zu erhöhen, oder ob sie angesichts des schwachen Lohnwachstums und neuer fiskalischer Unterstützung vorsichtig bleiben möchte.

Da in dieser Woche keine wichtigen wirtschaftlichen Veröffentlichungen aus dem Vereinigten Königreich anstehen, wird die Richtung des Pfunds wahrscheinlich von der breiteren Risikostimmung und bevorstehenden fiskalischen Schlagzeilen beeinflusst. Investoren beobachten die Entwicklungen im Vorfeld des Budgets am 26. November, wo Kanzlerin Rachel Reeves unter Druck steht, eine geschätzte fiskalische Lücke von 22 Milliarden Pfund durch mögliche Steueranpassungen und Ausgabeneinschränkungen zu schließen.

Bei der Future Investment Initiative — bekannt als "Davos in der Wüste" — in Riad, Saudi-Arabien, sagte Kanzlerin Reeves am Montag: "Wir betrachten sowohl Steuern als auch Ausgaben, um die fiskalischen Regeln einzuhalten."

Fiskalische Unsicherheit könnte das Aufwärtsmomentum des Pfunds kurzfristig begrenzen, obwohl die insgesamt divergente Geldpolitik mit Japan weiterhin GBP/JPY bei Rücksetzern begünstigt.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoJ

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Okt. 30, 2025 03:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.5%

Quelle: Bank of Japan



Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.