GBP/JPY erholt sich, während die Entscheidung der BoE bevorsteht; BoJ-Protokoll deutet auf schrittweise Straffung hin
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/JPY erholt sich nach dem scharfen Ausverkauf am Dienstag, ausgelöst durch die Haushaltsrede der britischen Kanzlerin Rachel Reeves.
- Die geldpolitische Entscheidung der BoE steht am Donnerstag an, die Märkte erwarten, dass die Zinsen bei 4,00% bleiben, angesichts anhaltender Inflationsdrucke.
- Die Protokolle der BoJ zeigen, dass die Mitglieder Spielraum für weitere Zinserhöhungen sehen, wenn sich die wirtschaftlichen und preislichen Prognosen bewahrheiten.
Das Britische Pfund (GBP) erholt sich am Mittwoch gegenüber dem Japanischen Yen (JPY) und kommt von einem scharfen Ausverkauf am Vortag zurück, der auf die Haushaltsrede der britischen Kanzlerin Rachel Reeves folgte. Die Ankündigung löste einen starken Verkaufsdruck auf das Pfund aus, wodurch GBP/JPY am Dienstag auf fast einmonatige Tiefststände fiel. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Währungspaar bei etwa 200,60 gehandelt und zeigt eine milde Erholung vom Intraday-Tief von 199,07.
Das Britische Pfund erhält auch Unterstützung von den neuesten Daten des britischen Einkaufsmanager-Index (PMI). Der Dienstleistungs-PMI stieg im Oktober auf 52,3 und übertraf die vorläufige Schätzung von 51,1 sowie den Wert des Vormonats von 50,8, was den sechsten Monat in Folge einer Expansion markiert und auf eine moderate Erholung der Aktivität im Dienstleistungssektor hinweist. In der Zwischenzeit kletterte der Composite PMI, der Dienstleistungen und Produktionsausgaben kombiniert, von 50,1 im September auf 52,2, was den stärksten Wert seit Mai darstellt.
Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Zinsentscheidung der Bank of England (BoE), die am Donnerstag ansteht. Die Märkte erwarten im Großen und Ganzen, dass die BoE den Bankzinssatz bei 4,00% belässt, obwohl eine Minderheit von Analysten noch Spielraum für eine Senkung um 25 Basispunkte (bps) sieht. Da die Inflation über dem Ziel von 2% liegt und der Druck auf die Löhne anhält, dürften die Entscheidungsträger einen vorsichtigen Ton beibehalten.
In Japan veröffentlichte die Bank of Japan (BoJ) am Mittwoch die Protokolle ihrer letzten geldpolitischen Sitzung, nach der Entscheidung in der letzten Woche, die Zinssätze bei 0,50% zu belassen. Die Protokolle zeigten, dass die meisten Entscheidungsträger übereinstimmten, dass die aktuellen realen Zinssätze sehr niedrig bleiben, was die Ansicht verstärkt, dass die BoJ wahrscheinlich weiterhin schrittweise die Zinsen erhöhen wird, wenn sich ihre wirtschaftlichen und preislichen Prognosen bewahrheiten.
Die Mitglieder wiesen darauf hin, dass die Risiken für das Wirtschaftswachstum für das Haushaltsjahr 2026 nach unten verzerrt bleiben, während einige Mitglieder hervorhoben, dass die zugrunde liegende Inflation allmählich in Richtung, aber noch nicht das 2%-Ziel erreicht hat.
Wirtschaftsindikator
BoE Zinssatzentscheidung
Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Nov. 06, 2025 12:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: 4%
Vorher: 4%
Quelle: Bank of England
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.