fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/JPY bewegt sich seitwärts um die Mitte der 199,00er; blickt auf die UK-PMIs für frischen Antrieb

  • GBP/JPY konsolidiert sich während der asiatischen Sitzung am Dienstag in einer Spanne bei gemischten fundamentalen Hinweisen.
  • Die Unsicherheit über Zinserhöhungen der BoJ und ein positiver Risikoton schwächen den JPY und unterstützen das Paar.
  • Die divergierenden Zinserwartungen der BoJ und BoE begrenzen den Aufwärtstrend der Kassapreise im Vorfeld der vorläufigen britischen PMI-Daten.

Das GBP/JPY-Kreuz hat Schwierigkeiten, den leichten Anstieg des Vortages aus dem Bereich von 199,00 oder einem nahezu zweiwöchigen Tief zu kapitalisieren, und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Dienstag in einer engen Bandbreite. Die Kassapreise handeln derzeit knapp über der Mitte der 199,00er, während die Händler auf die Veröffentlichung der vorläufigen britischen PMI-Daten warten, um einen Impuls zu erhalten.

In der Zwischenzeit wirkt sich die Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt und das Tempo der Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ) weiterhin als Gegenwind für den japanischen Yen (JPY) aus, was wiederum dem GBP/JPY-Kreuz Unterstützung bietet. Die Anleger scheinen besorgt zu sein, dass die politische Unsicherheit im Inland und Bedenken über wirtschaftliche Gegenwinde, die aus US-Zöllen resultieren, der BoJ mehr Gründe geben könnten, eine Erhöhung der Kreditkosten weiter zu verzögern. Abgesehen davon wird ein allgemein positiver Risikoton als ein weiterer Faktor angesehen, der den sicheren Hafen JPY untergräbt.

Das gesagt, könnten hawkische Abweichungen von der Entscheidung der BoJ, die Zinsen zu halten, in der letzten Woche als Vorbote bevorstehender Zinserhöhungen angesehen werden. Darüber hinaus haben die Händler die Möglichkeit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte (bps) im Oktober eingepreist. Dies stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zum dovishen Signal der Bank of England (BoE) dar, dass es weitere Senkungen des Bankzinses geben wird, was zu einer relativen Unterperformance des Britischen Pfunds (GBP) gegenüber dem niedrigverzinslichen JPY führen könnte. Abgesehen davon könnte geopolitisches Risiko dazu beitragen, das GBP/JPY-Kreuz zu begrenzen.

Daher wäre es klug, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass der jüngste korrigierende Rückgang aus dem Bereich von 201,25 oder dem höchsten Stand seit Juli 2024, der letzte Woche erreicht wurde, seinen Lauf genommen hat und neue bullische Wetten platziert werden. In der Zwischenzeit könnten die vorläufigen britischen PMI-Daten frische Einblicke in die wirtschaftliche Gesundheit des Vereinigten Königreichs bieten, was wiederum den GBP beeinflussen und den Händlern ermöglichen könnte, kurzfristige Gelegenheiten rund um das GBP/JPY-Kreuz zu nutzen.

Wirtschaftsindikator

S&P Global EMI für Dienstleistungen

Der Services Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein Frühindikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im britischen Dienstleistungssektor. Die Umfrageergebnisse spiegeln wider, wie sich die aktuelle Lage im Vergleich zum Vormonat verändert hat und können auf bevorstehende Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Beschäftigung und der Inflation hinweisen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 keine Veränderung zum Vormonat signalisiert. Ein Wert über 50 zeigt an, dass der Dienstleistungssektor wächst – ein positives Signal für das Pfund Sterling (GBP). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität im Dienstleistungsbereich hin, was als negativ für das GBP gewertet wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Sept. 23, 2025 08:30 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 53.5

Vorher: 54.2

Quelle: S&P Global

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.