GBP gewinnt: Pfund Sterling profitiert von Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDas Pfund Sterling gewinnt durch das Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich sowie die schrittweise Lockerungsanleitung der BoE
Das Pfund Sterling (GBP) übertrifft am Freitag seine Mitbewerber, mit Ausnahme des Japanischen Yen (JPY). Die britische Währung profitiert von der Ankündigung des Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) am Vortag sowie von der Zinssenkungsentscheidung der Bank of England (BoE) mit einem Abstimmungsergebnis von 7 zu 2.
Die BoE senkte die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,25%, wie erwartet, was die vierte Zinssenkung im aktuellen geldpolitischen Expansionszyklus markiert. Das Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der BoE, Catherine Mann, und der Chefökonom Huw Pill sprachen sich dafür aus, die Zinssätze unverändert zu lassen, während die Anleger erwarteten, dass alle MPC-Mitglieder für eine Zinssenkung stimmen würden. Von sieben MPC-Mitgliedern, die eine Lockerung der Geldpolitik unterstützten, sprachen sich zwei Offizielle, Swati Dhingra und Alan Taylor, für eine größere Senkung um 50 Basispunkte aus. Weiterlesen...
GBP/USD Prognose: Das Pfund Sterling bleibt unter wichtigen Widerstandsniveaus
Nach einem zweitägigen Rückgang fiel GBP/USD am frühen Freitag auf 1,3200 und erreichte ein frisches Mehrwochen-Tief, bevor es wieder an Fahrt gewann. Das Paar handelt über 1,3250 in der europäischen Sitzung, bleibt jedoch unter wichtigen technischen Widerstandsniveaus.
Die Bank of England (BoE) gab am Donnerstag bekannt, dass sie den Leitzins um 25 Basispunkte (bps) auf 4,25% gesenkt hat, wie weithin erwartet. Unerwartet stimmten zwei Politiker dafür, den Leitzins unverändert zu lassen, während zwei andere für eine Senkung um 50 bps stimmten. In ihrer geldpolitischen Erklärung stellte die BoE fest, dass ein schrittweiser und vorsichtiger Ansatz zur weiteren Rücknahme der geldpolitischen Einschränkungen weiterhin angemessen ist. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.