fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Forex Heute: Fed-getriebener Dollar trotzt Renditen und steigt, Goldpreis, Kryptos bauen Verluste aus

Hier erfahren Sie, was Sie am Freitag, den 18. Juni, wissen müssen:

In einer Reaktion auf die Fed baute der Dollar seine Gewinne aus und schickte den AUD/USD auf neue Jahrestiefs. Die Kryptowährungen verbuchen weitere Verluste und die Delta-Covid Mutation treibt ihr Unwesen. Die BoJ hat ihre Zinsen wie erwartet unverändert gelassen. 

Fed-Effekt: Der US-Dollar baute seine Gewinne als Reaktion auf die Entscheidung der US-Notenbank bereits am Mittwoch aus. Die Bank signalisierte neben zwei Zinserhöhungen im Jahr 2023, auch die Eröffnung einer Diskussion über die Reduzierung der Anleihekäufe. Die Sorgen über eine steigende Inflation und Prognosen über den raschen Stellenzuwachs haben die Fed zu diesem Schritt bewogen. 

Der Vormarsch des Greenbacks ist trotz allmählich fallender Anleiherenditen nicht aufzuhalten. Die Renditen für 10-jährige US-Treasuries sind in Richtung 1,50 % gefallen. Die Aktienmärkte liegen unter ihren Höchstständen, sind aber weit davon entfernt, abzustürzen oder unter einem "Taper Tantrum" zu leiden. 

Der AUD/USD sticht mit einem Rückgang in Richtung 0,75 hervor und wechselte den Besitzer auf dem niedrigsten Stand seit Dezember. Die besser als erwartet ausgefallenen australischen Arbeitsmarktzahlen am Donnerstag waren da lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein.

Der EUR/USD hat die 1,19 zurückerobert, nachdem er unter diese Marke gefallen war. Der alte Kontinent hat seine Wiedereröffnung vorangetrieben.

Der GBP/USD kämpft darum, sich bei 1,39 zu halten und leidet darunter, dass am Donnerstag 11.000 COVID-19-Fälle gemeldet wurden, der höchste Stand seit Mitte Februar. Die Delta-Variante von COVID-19 breitet sich weiterhin schnell aus und die Impfung wird nun für Personen ab 18 Jahren angeboten. Die britischen Einzelhandelsumsätze enttäuschten mit einem Rückgang von 1,4% im Mai.

Die Bank of Japan ließ ihre Politik wie erwartet unverändert, wodurch der Zinssatz bei -0,10 % bleibt. Der USD/JPY schwankt um 110. 

Der Goldpreis war ebenfalls eines der Opfer des Kurswechsels der Fed. Der XAU/USD ist unter 1.800 $ gefallen und kann sich nicht erholen. 

Der Bitcoin wechselt den Besitzer unter 38.000 $ und befindet sich erneut auf dem absteigenden Ast. Ethereum ist unter 2.400 $ gefallen. Ein großer Krypto-Mining-Hub in Sichuan hat Berichten zufolge geschlossen. 

Der Wirtschaftskalender hat kaum etwas zu bieten, wodurch die Fed-Geldpolitik weiter im Fokus steht.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.