fxs_header_sponsor_anchor

Breaking: Fed-Protokoll vermerkte, dass fast alle Teilnehmer für den Status quo plädierten

Laut den FOMC-Protokollen wurden die beiden Mitglieder der Federal Reserve (Fed), die mit der Entscheidung der Zentralbank, die Zinssätze im letzten Monat unverändert zu lassen, nicht von anderen Entscheidungsträgern unterstützt, die bei dieser Sitzung niedrigere Zinssätze forderten.

Wichtige Zitate

Fast alle Teilnehmer des Treffens der Fed vom 29. bis 30. Juli hielten es für angemessen, den Leitzins im Bereich von 4,25 %–4,50 % beizubehalten.



Die Teilnehmer bemerkten, dass es Zeit brauchen würde, um mehr Klarheit über das Ausmaß und die Beständigkeit der Auswirkungen höherer Zölle auf die Inflation zu erhalten.



Die Teilnehmer stellten fest, dass die Auswirkungen der Zölle in den Preisen von Waren deutlicher geworden waren, die Gesamtauswirkungen auf die Wirtschaft und die Inflation jedoch noch abzuwarten blieben.



Einige Teilnehmer hoben die Rolle der ständigen Repo-Einrichtung bei der Umsetzung der Geldpolitik hervor und sprachen sich für eine weitere Untersuchung der zentralen Abwicklung des srf aus.



Einige Teilnehmer sagten, es wäre nicht machbar oder angemessen, auf vollständige Klarheit über die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation zu warten, bevor die Geldpolitik angepasst wird.



Mehrere Teilnehmer sagten, dass der aktuelle Zielbereich für den Federal Funds Rate möglicherweise nicht weit über seinem neutralen Niveau liegt.



Die Prognose des Fed-Personals für das reale BIP von 2025 bis 2027 war ähnlich der für das Juni-Treffen.



Die Teilnehmer sagten, die Konsenserklärung solle so gestaltet werden, dass sie in einem breiten Spektrum wirtschaftlicher Bedingungen robust ist.



Die Teilnehmer bemerkten, dass der Ausschuss für Geldpolitik kurz davor stand, Änderungen an der Konsenserklärung im Rahmen der Überprüfung des Rahmens abzuschließen.


Marktreaktion

Der Greenback bleibt nach der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls am Mittwoch unter Druck, während der US-Dollar-Index (DXY) sich in den niedrigen 98,00er-Bereich bewegt, was auf ein weitreichendes Retracement der US-Renditen hindeutet.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.14% 0.22% -0.29% -0.01% 0.35% 1.26% -0.52%
EUR 0.14% 0.35% -0.24% 0.12% 0.52% 1.32% -0.40%
GBP -0.22% -0.35% -0.53% -0.23% 0.10% 0.88% -0.73%
JPY 0.29% 0.24% 0.53% 0.33% 0.69% 1.57% -0.06%
CAD 0.01% -0.12% 0.23% -0.33% 0.39% 1.27% -0.50%
AUD -0.35% -0.52% -0.10% -0.69% -0.39% 0.78% -0.83%
NZD -1.26% -1.32% -0.88% -1.57% -1.27% -0.78% -1.68%
CHF 0.52% 0.40% 0.73% 0.06% 0.50% 0.83% 1.68%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.


Dieser Abschnitt unten wurde als Vorschau auf die FOMC-Protokolle der Sitzung vom 29.-30. Juli um 13:15 GMT veröffentlicht.

  • Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 29. bis 30. Juli werden am Mittwoch veröffentlicht.
  • Details zu den Diskussionen über die Entscheidung, die Geldpolitik unverändert zu lassen, werden von den Investoren genau unter die Lupe genommen.
  • Die Märkte erwarten weithin, dass die Fed im September eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) beschließt. 

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) der Vereinigten Staaten (US) vom 29. bis 30. Juli werden am Mittwoch um 18:00 Uhr GMT veröffentlicht. Die US-Notenbank beschloss, den Leitzins in diesem Meeting im Bereich von 4,25%-4,5% zu belassen, jedoch stimmten die Fed-Gouverneure Christopher Waller und Michelle Bowman dagegen und bevorzugten eine Senkung des Leitzinses um einen Viertelprozentpunkt.

Jerome Powell und sein Team entschieden, die geldpolitischen Einstellungen bei der Juli-Sitzung unverändert zu lassen

Der Offenmarktausschuss (FOMC) entschied, den Zinssatz bei der Juli-Sitzung unverändert zu lassen. In der geldpolitischen Erklärung wiederholte die Fed, dass die Inflation weiterhin "etwas erhöht" sei, und wies darauf hin, dass die jüngsten Indikatoren darauf hindeuteten, dass das Wachstum der wirtschaftlichen Aktivität in der ersten Hälfte von 2025 moderiert wurde.

In einer Erklärung, die einige Tage nach der Juli-Sitzung veröffentlicht wurde, erklärte Fed-Gouverneur Waller, dass er dagegen stimmte, weil er Zölle als einmaliges Preisereignis ansah, das die politischen Entscheidungsträger "ignorieren sollten", solange die Inflationserwartungen verankert bleiben. Ebenso argumentierte Fed-Gouverneurin Bowman, dass das verlangsamte Wachstum und ein weniger dynamischer Arbeitsmarkt es angemessen machen, die moderat restriktive geldpolitische Haltung schrittweise in Richtung einer neutralen Einstellung zu bewegen. Sie fügte hinzu, dass sie beginnen sollten, den Risiken für das Beschäftigungsmandat mehr Gewicht zu geben.

In der Zwischenzeit malten die nach der Sitzung veröffentlichten Daten ein gemischtes Bild. Die Nonfarm Payrolls (NFP) in den USA stiegen im Juli um 73.000, aber die NFP-Zuwächse für Mai und Juni wurden um 125.000 bzw. 133.000 nach unten revidiert. Kürzlich berichtete das US Bureau of Labor Statistics, dass die jährliche Inflation, gemessen an der Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI), im Juli unverändert bei 2,7% blieb. Besorgniserregender ist, dass der Erzeugerpreisindex (EPI) im Jahresvergleich um 3,3% anstieg, was einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Anstieg von 2,4% im Juni darstellt.

Wann werden die FOMC-Protokolle veröffentlicht und wie könnte dies den US-Dollar beeinflussen?

Der FOMC wird die Protokolle der geldpolitischen Sitzung vom 29. bis 30. Juli um 18:00 Uhr GMT am Mittwoch veröffentlichen. 

Laut dem CME FedWatch Tool rechnen die Märkte derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 83% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei der nächsten Sitzung. Diese Marktpositionierung deutet darauf hin, dass der US-Dollar (USD) sofort schwächer gegenüber seinen Rivalen reagieren könnte, falls die Veröffentlichung zeigt, dass die politischen Entscheidungsträger bereit sind, den Leitzins im September zu senken. Andererseits könnte der USD seine Position halten, wenn die Diskussionen hervorheben, dass die meisten Fed-Beamten zögerlich sind, die Zinsen zu senken, angesichts der Unsicherheit über die Auswirkungen von Zöllen auf die Inflationsaussichten.

Dennoch könnte die Marktreaktion auf die FOMC-Protokolle kurzlebig bleiben, da die Sitzung vor den neuesten Veröffentlichungen von Beschäftigungs- und Inflationsdaten stattfand. Darüber hinaus könnten die Anleger entscheiden, auf die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium zu warten, bevor sie große Positionen zur möglichen geldpolitischen Ausrichtung der Fed einnehmen. 

Eren Sengezer, leitender Analyst der europäischen Sitzung bei FXStreet, gibt einen kurzen Ausblick auf den USD-Index:

"Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt leicht unter 50 und der US-Dollar-Index (USD) schwankt um die 20-Tage- und 50-Tage-Durchschnittswerte (SMAs), was eine neutrale Haltung im kurzfristigen Bereich widerspiegelt.

"Auf der Oberseite stellt der 100-Tage-SMA einen wichtigen Widerstand bei 99,00 dar, gefolgt von 99,80-100,00 (Fibonacci 23,6% Retracement des Abwärtstrends von Januar bis Juli, psychologisches Niveau) und 101,65 (Fibonacci 38,2% Retracement). Auf der Unterseite könnten Unterstützungsniveaus bei 97,50 (statisches Niveau), 96,50 (Endpunkt des Abwärtstrends) und 95,50 (Mittelpunkt des absteigenden Regressionskanals) festgestellt werden."

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.