fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/USD stabilisiert sich über 1,1660, da die US PCE-Daten den Erwartungen entsprechen

  • EUR/USD steht am Freitag unter Druck, hält sich jedoch über 1,1660, nachdem die US-PCE-Daten den Erwartungen entsprechen.
  • Der US-Kern-PCE-Preisindex steigt im Monatsvergleich um 0,3%, im Jahresvergleich um 2,9%, das höchste Niveau seit Februar.
  • Der Haupt-PCE steigt im Monatsvergleich um 0,2%, die jährliche Rate bleibt bei 2,6% stabil.

Der Euro (EUR) steht am Freitag unter Druck gegenüber dem US-Dollar (USD) und gibt in den frühen Handelsstunden nach, bevor er sich um 1,1660 stabilisiert, nachdem der US-Bericht über die persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juli weitgehend den Erwartungen entsprach.

Nach Angaben des Bureau of Economic Analysis stieg der Kern-PCE-Preisindex im Juli um 0,3% im Monatsvergleich und entsprach damit den Prognosen, unverändert im Vergleich zum Tempo im Juni. Im Jahresvergleich erhöhte sich die Kerninflation von 2,8% auf 2,9%, das höchste Niveau seit Februar. Der Haupt-PCE-Preisindex stieg im Monatsvergleich um 0,2%, was den Erwartungen entsprach, jedoch leicht unter den 0,3% im Juni lag, während die jährliche Rate bei 2,6% stabil blieb.

Die begleitenden Daten zeigten auch eine Widerstandsfähigkeit der Haushaltsnachfrage. Die persönlichen Ausgaben stiegen im Juli um 0,5%, was die erwarteten 0,3% übertraf und einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Anstieg von 0,3% im Juni markierte. Das persönliche Einkommen stieg im Monatsvergleich um 0,4%, was den Prognosen entsprach und den vorherigen Anstieg von 0,3% übertraf, was weitere Unterstützung für die Konsumtrends bietet.

Trotz hartnäckiger Inflationsdruck und robuster Konsumausgaben bleibt die Marktreaktion gedämpft, wobei der US-Dollar-Index sich in der Nähe der 98,00-Marke stabilisiert. Die gedämpfte Reaktion hält EUR/USD in der Nähe von 1,1660 in der Konsolidierung, während die Gemeinschaftswährung Schwierigkeiten hat, sich zu erholen, da die widerstandsfähigen US-Ausgabendaten den US-Dollar stützen. Dennoch wird das Paar den August mit einem Gewinn von rund 2% abschließen, was die breitere Schwäche des Greenback unterstreicht.

Die neuesten PCE-Daten heben den Balanceakt der Federal Reserve hervor. Anhaltende Kerninflation, die teilweise durch Zölle und Dienstleistungspreise beeinflusst wird, verdeutlicht, dass der Preisdruck über dem Zielwert von 2% der Fed bleibt. Gleichzeitig verlangsamt sich der Einstellungsdruck, was signalisiert, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen abschwächen. Diese Kombination hält die Erwartungen an eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September am Leben und begrenzt den Aufwärtstrend des US-Dollars in der nahen Zukunft.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.17% 0.41% 0.28% 0.20% 0.02% -0.08% 0.12%
EUR -0.17% 0.25% 0.15% 0.03% -0.09% -0.24% -0.06%
GBP -0.41% -0.25% -0.16% -0.22% -0.36% -0.44% -0.31%
JPY -0.28% -0.15% 0.16% -0.04% -0.30% -0.36% -0.11%
CAD -0.20% -0.03% 0.22% 0.04% -0.20% -0.25% -0.10%
AUD -0.02% 0.09% 0.36% 0.30% 0.20% -0.13% 0.04%
NZD 0.08% 0.24% 0.44% 0.36% 0.25% 0.13% 0.18%
CHF -0.12% 0.06% 0.31% 0.11% 0.10% -0.04% -0.18%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.