fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/USD stabilisiert sich, da die EZB die Zinsen unverändert lässt, Lagarde-Pressekonferenz im Fokus

  • EUR/USD stabilisiert sich, nachdem es auf ein Zwei-Wochen-Tief gefallen ist, da die EZB die Zinsen unverändert lässt.
  • Die EZB hält an ihrer datenabhängigen Haltung fest und erklärt, dass die Politik von Sitzung zu Sitzung festgelegt wird, ohne sich im Voraus auf einen Zinspfad festzulegen.
  • Die Entscheidungsträger weisen auf Risiken durch Handelskonflikte und geopolitische Unsicherheiten hin und halten die Aussichten vorsichtig.

Der Euro (EUR) zeigt eine begrenzte Reaktion auf die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag, während EUR/USD Schwierigkeiten hat, sich nach den jüngsten Verlusten signifikant zu erholen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert das Paar bei etwa 1,1570 und versucht, sich zu erholen, nachdem es zuvor auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen gefallen war.

Die EZB ließ alle drei wichtigen Leitzinsen unverändert, wobei die Einlagenfazilität, die Hauptrefinanzierung und die Spitzenrefinanzierungszinsen bei 2,00%, 2,15% und 2,40% blieben. Der EZB-Rat erklärte, dass die Inflation nahe dem mittelfristigen Ziel von 2% bleibt und dass die Einschätzung der Inflationsaussichten weitgehend unverändert ist.

Die EZB stellte fest, dass die Eurozone trotz eines herausfordernden globalen Umfelds weiterhin wächst, unterstützt durch einen robusten Arbeitsmarkt und die verzögerten Auswirkungen früherer Zinssenkungen. Die Entscheidungsträger räumten jedoch ein, dass die Aussichten unsicher bleiben, und nannten anhaltende globale Handelsstreitigkeiten und geopolitische Spannungen als wesentliche Risiken.

In ihrer Erklärung bekräftigte die EZB ihren datenabhängigen, sitzungsweisen Ansatz und betonte, dass sie sich nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad festlegt und die Politik entsprechend den eingehenden Daten und den Inflationsdynamiken anpassen wird. Die Händler warten nun auf die Pressekonferenz von EZB-Präsidentin Christine Lagarde für weitere politische Hinweise und wirtschaftliche Einschätzungen.

Auf der anderen Seite bleibt der US-Dollar (USD) nach der Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch und den vorsichtigen Bemerkungen von Vorsitzendem Jerome Powell, die die Aussichten für weitere Lockerungen unklar ließen, insgesamt unterstützt. Powell sagte, dass „eine weitere Senkung des Leitzinses bei der Sitzung im Dezember keine ausgemachte Sache ist“, was die Erwartungen an eine weitere Senkung dämpfte und den Greenback gegenüber den wichtigsten Währungspaaren stärkte.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert nahe 99,55 und gibt leicht nach, nachdem er sein höchstes Niveau seit dem 1. August erreicht hat, unterstützt durch erneute Optimismus über den am Donnerstag zuvor angekündigten Handelswaffenstillstand zwischen Trump und Xi.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.27% 0.39% 0.94% 0.40% 0.54% 0.54% 0.29%
EUR -0.27% 0.12% 0.68% 0.13% 0.26% 0.27% 0.02%
GBP -0.39% -0.12% 0.55% 0.00% 0.14% 0.14% -0.11%
JPY -0.94% -0.68% -0.55% -0.57% -0.41% -0.44% -0.70%
CAD -0.40% -0.13% -0.00% 0.57% 0.15% 0.14% -0.12%
AUD -0.54% -0.26% -0.14% 0.41% -0.15% 0.00% -0.25%
NZD -0.54% -0.27% -0.14% 0.44% -0.14% -0.01% -0.23%
CHF -0.29% -0.02% 0.11% 0.70% 0.12% 0.25% 0.23%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.