EUR/USD behauptet sich trotz starkem US-BIP, Dollar bleibt schwach
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- EUR/USD hält sich am Donnerstag stabil und weitet die Gewinne zum dritten Mal in Folge aus.
- Die zweite Schätzung des US-BIP zeigte ein annualisiertes Wachstum von 3,3% im zweiten Quartal, über der Prognose von 3,1%.
- Händler warten auf die PCE-Inflationsdaten für Juli am Freitag, die den geldpolitischen Kurs der Fed beeinflussen könnten.
Der Euro (EUR) hält sich am Donnerstag stabil gegenüber dem US-Dollar (USD), da die neuesten US-Wirtschaftsdaten den breiteren bärischen Ton gegenüber dem Greenback nicht verändern konnten. Das Paar stieg kurzzeitig auf ein Intraday-Hoch von 1,1687, bevor es auf 1,1666 zurückfiel, als dieser Artikel verfasst wurde. Trotz des Rückgangs bleibt EUR/USD im Tagesverlauf höher und weitet seinen Anstieg zum dritten Mal in Folge aus, während es innerhalb des Bereichs bleibt, der die Preisbewegungen seit Anfang August eingegrenzt hat.
Das Bureau of Economic Analysis berichtete, dass die zweite Schätzung des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) ein annualisiertes Wachstum von 3,3% im Q2 bestätigte, leicht über dem Konsens von 3,1% und stärker als das zuvor beobachtete Wachstum von 3,0%. Die Widerstandsfähigkeit der Aktivität wurde von weiterhin soliden Arbeitsmarktdaten begleitet, wobei die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 229.000 fielen, geringfügig unter den Erwartungen von 230.000 und zurück von einer revidierten Zahl von 234.000.
Die Inflation hingegen ging laut vorläufigen vierteljährlichen Erhebungen zurück. Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) stieg um 2,5% gegenüber dem Vorquartal, was unter der Prognose von 2,6% lag und dem vorherigen Wert von 2,5% entsprach. Der BIP-Preisindex und die PCE-Preise lagen beide bei 2,0%, was einen Rückgang von zuvor 2,1% signalisiert und Fortschritte in Richtung Disinflation anzeigt.
Die Daten konnten jedoch keinen Antrieb für den US-Dollar liefern, der weiterhin unter breitem Druck steht, angesichts von Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed und einer dovishen geldpolitischen Perspektive. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird der US-Dollar-Index (DXY) bei etwa 98,00 gehandelt, was einem Rückgang von 0,20% im Tagesverlauf entspricht. Die Marktaufmerksamkeit richtet sich nun auf die Veröffentlichung des monatlichen PCE-Inflationsberichts für Juli am Freitag, der für die kurzfristige geldpolitische Perspektive der Fed von größerer Bedeutung sein wird und den nächsten richtungsweisenden Hinweis für den Greenback setzen könnte.
(Diese Geschichte wurde am 28. August um 16:10 GMT korrigiert, um zu sagen, dass EUR/USD die Gewinne zum dritten Mal in Folge ausweitet, anstatt in einer zweiten Sitzung.)
Euro - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.23% | -0.05% | -0.19% | -0.18% | -0.36% | -0.29% | -0.03% | |
| EUR | 0.23% | 0.23% | 0.03% | 0.04% | -0.10% | -0.04% | 0.21% | |
| GBP | 0.05% | -0.23% | -0.18% | -0.14% | -0.33% | -0.25% | 0.01% | |
| JPY | 0.19% | -0.03% | 0.18% | 0.05% | -0.22% | -0.38% | 0.19% | |
| CAD | 0.18% | -0.04% | 0.14% | -0.05% | -0.19% | -0.11% | 0.26% | |
| AUD | 0.36% | 0.10% | 0.33% | 0.22% | 0.19% | 0.07% | 0.35% | |
| NZD | 0.29% | 0.04% | 0.25% | 0.38% | 0.11% | -0.07% | 0.27% | |
| CHF | 0.03% | -0.21% | -0.01% | -0.19% | -0.26% | -0.35% | -0.27% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.