fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Euro fällt – politische Unruhe in Frankreich und Entspannung im US-China-Konflikt drücken

  • Der Euro handelt defensiv, da die politische Unsicherheit in Frankreich die Stimmung belastet.
  • Die Entscheidung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister zu ernennen, kann die Anleger angesichts der fiskalischen Bedenken nicht beruhigen.
  • Der US-Dollar stärkt sich, nachdem Washington und Peking eine Deeskalation der Handelskonflikte signalisieren.

Der Euro (EUR) handelt am Montag gegen den US-Dollar (USD) unter Druck, da die erneute politische Unsicherheit in Frankreich die Stimmung belastet, während der Greenback nach einer kurzen Deeskalation der Handelskonflikte zwischen den USA und China wieder Boden gutmacht und die Marktängste beruhigt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens schwebt EUR/USD nahe einem mehr als zwei Monate tiefen Niveau von etwa 1,1576, wodurch alle bescheidenen Gewinne vom Freitag wieder verloren gehen und der Kurs am Tag um fast 0,35% fällt.

Die Anleger bleiben vorsichtig, nachdem der französische Präsident Emmanuel Macron Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister ernannt und am Wochenende ein neues Kabinett vorgestellt hat, um nach Wochen politischer Turbulenzen Stabilität wiederherzustellen. Allerdings hat die konservative Partei Les Républicains sechs Abgeordnete ausgeschlossen, die Ministerposten angenommen haben, was auf tiefe Risse innerhalb der französischen politischen Landschaft hinweist und Zweifel an der Fähigkeit der Regierung aufwirft, ihren Haushalt für 2026 zu verabschieden.

Unterdessen erhielt der US-Dollar leichte Unterstützung, da Händler extreme Risikoaversion-Wetten zurückschraubten, nachdem Washington und Peking ihre Bereitschaft zum Dialog signalisierten. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, klettert wieder über 99,00 und erholt sich von den am Freitag verlorenen Boden, nachdem Präsident Donald Trump seine Haltung zu Zöllen gegen China abgeschwächt hat. Trump sagte, die Vereinigten Staaten "wollen China helfen, nicht schaden", was einen bemerkenswerten Tonwechsel nach der Ankündigung von 100% Zöllen auf chinesische Importe ab dem 1. November darstellt.

In den Vereinigten Staaten (US) erstreckt sich die teilweise Schließung der Regierung am Montag in den 13. Tag, während die Gesetzgeber weiterhin über ein vorübergehendes Finanzierungsmaßnahme zur Wiedereröffnung der Bundesbehörden festgefahren sind. Das Büro für Management und Haushalt (OMB) gab am Freitag bekannt, dass bereits Personalentlassungen begonnen haben, da die meisten Regierungsabteilungen geschlossen bleiben. Da der Kongress wegen des Columbus-Tag-Feiertags nicht tagt, sind bis zur Rückkehr der Gesetzgeber am Dienstag keine Abstimmungen oder Verhandlungen zu erwarten.

Gleichzeitig könnten die Aussichten auf zwei weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr die Aufwärtsbewegung des Dollars begrenzen, da Händler mit weiteren geldpolitischen Lockerungen rechnen, obwohl die Inflation über dem Ziel von 2% bleibt. Die Marktteilnehmer glauben zunehmend, dass die Fed größeren Wert auf die Bekämpfung von Anzeichen einer Schwäche auf dem Arbeitsmarkt legen wird, was die Erwartungen an Zinssenkungen später in diesem Monat und erneut im Dezember verstärkt.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Euro.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.36% 0.10% 0.17% 0.24% -0.16% 0.19% 0.33%
EUR -0.36%   -0.26% -0.14% -0.14% -0.44% -0.17% -0.05%
GBP -0.10% 0.26%   0.14% 0.13% -0.20% 0.08% 0.20%
JPY -0.17% 0.14% -0.14%   0.01% -0.39% 0.05% 0.10%
CAD -0.24% 0.14% -0.13% -0.01%   -0.44% -0.04% 0.06%
AUD 0.16% 0.44% 0.20% 0.39% 0.44%   0.28% 0.43%
NZD -0.19% 0.17% -0.08% -0.05% 0.04% -0.28%   0.11%
CHF -0.33% 0.05% -0.20% -0.10% -0.06% -0.43% -0.11%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.