EUR/USD-Kursanalyse: Euro stabilisiert sich in der Nähe von 1,1200 bei gemischten technischen Signalen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- EUR/USD handelt am Donnerstag um die 1,1200-Zone mit leichten Gewinnen.
- Die kurzfristigen Indikatoren bleiben gemischt, während die längerfristigen Trends eine bullische Perspektive unterstützen.
- Wichtige Unterstützungsniveaus liegen darunter, während der Widerstand in der Nähe der jüngsten Höchststände konzentriert ist.
Das EUR/USD-Paar hielt am Donnerstag einen stabilen Ton in der Nähe der 1,1200-Zone und spiegelte eine vorsichtig bullische Haltung nach der europäischen Sitzung wider. Die Preisbewegung bleibt in der Mitte ihrer jüngsten Spanne, was auf ein ausgewogenes Sentiment hinweist, trotz gemischter kurzfristiger Signale. Die breitere technische Struktur bleibt unterstützend, da die längerfristigen gleitenden Durchschnitte weiterhin die Käufer begünstigen und eine solide Grundlage für potenzielle Gewinne bieten.
Aus technischer Sicht präsentiert sich das Paar mit einem komplexen, aber insgesamt positiven Ausblick. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt um 40, was auf ein neutrales Momentum ohne klare Richtungstendenz hinweist. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) signalisiert jedoch Verkaufsdruck und spiegelt die laufende Konsolidierungsphase wider. In der Zwischenzeit bestätigt der Average Directional Index, der im 30er-Bereich handelt, einen schwachen Trend, was zur gemischten kurzfristigen Perspektive beiträgt. Der Commodity Channel Index hingegen zeigt Kaufbedingungen an und deutet auf potenzielles Aufwärtsmomentum hin, während der Awesome Oscillator neutral bleibt und einen Mangel an klarer Überzeugung in beide Richtungen widerspiegelt.
Die gleitenden Durchschnitte bieten einen unterstützenden Hintergrund. Während der 20-Tage-Simple Moving Average auf kurzfristigen Verkaufsdruck hindeutet, stimmen die langfristigen 100-Tage- und 200-Tage-SMAs sowie die 50-Tage-exponentiellen und einfachen gleitenden Durchschnitte weiterhin mit dem breiteren bullischen Trend überein. Diese Kombination aus kurzfristiger Vorsicht und langfristiger Unterstützung spiegelt die aktuelle Konsolidierungsphase des Paares wider, wobei die Käufer im breiteren Zeitrahmen weiterhin die Kontrolle haben.
Unterstützungsniveaus werden um 1,1130, 1,1099 und 1,1091 identifiziert. Der Widerstand konzentriert sich in der Nähe von 1,1196, 1,1222 und 1,1234. Eine nachhaltige Bewegung über die unmittelbare Widerstandszone könnte einen breiteren Ausbruch bestätigen, während eine Bewegung unter die Unterstützung eine kurzfristige Korrektur auslösen könnte, die möglicherweise das untere Ende der jüngsten Spanne testet.
Tageschart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.