fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/USD steigt nach Veröffentlichung der US-PCE-Daten

  • Der Euro legt moderat zu, während die Händler die weitgehend übereinstimmenden US-PCE-Inflationszahlen verdauen.
  • Der Kern-PCE-Preisindex stieg im August um 0,2%, was den Prognosen entspricht.
  • Der Markt richtet nun den Fokus auf die Umfrage zur Verbraucherstimmung der Universität von Michigan und die Äußerungen von Fed-Gouverneurin Bowman.

Der Euro (EUR) legt am Freitag moderat gegenüber dem US-Dollar (USD) zu und setzt seinen intraday-Anstieg fort, während die Investoren den neuesten Bericht über die persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den USA, der größtenteils den Prognosen entsprach und wenig frischen Antrieb bot, abwägen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bewegt sich EUR/USD nahe 1,1690 und erholt sich von den dreiwöchigen Tiefstständen mit moderaten Gewinnen von 0,20%. In der Zwischenzeit handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, bei etwa 98,25 und gibt leicht von dem Höchststand am Donnerstag nach, dem höchsten Niveau seit dem 3. September.

Der PCE-Inflationsbericht für August zeigte, dass der Preisdruck weitgehend im Einklang mit den Erwartungen steht, was signalisiert, dass der Fortschritt bei der Senkung der Inflation begrenzt bleibt. Der Kern-PCE-Preisindex, der bevorzugte Indikator der Federal Reserve (Fed) für die zugrunde liegende Inflation, stieg im Monatsvergleich um 0,2%, was den Prognosen entspricht und von ursprünglich 0,3% im Juli auf 0,2% nach unten revidiert wurde.

Im Jahresvergleich blieb der Kernwert bei 2,9% stabil, was unterstreicht, dass die Inflation nachlässt, aber weiterhin über dem Zielwert von 2% der Fed liegt.

Der Gesamt-PCE-Preisindex stieg im Monatsvergleich um 0,3%, was den Erwartungen entspricht und von 0,2% im Juli anstieg, während die jährliche Rate im August von 2,6% im Vormonat auf 2,7% anstieg.

Der Bericht zeigte auch, dass das persönliche Einkommen im August um 0,4% stieg, was dem Tempo im Juli entspricht und leicht über den Erwartungen von 0,3% liegt, während die persönlichen Ausgaben um 0,6% zulegten, nach 0,5% im Vormonat, was darauf hindeutet, dass die Verbrauchernachfrage stabil bleibt.

In der Zukunft wird die Marktaufmerksamkeit auf die Umfrage zur Verbraucherstimmung und den Inflationserwartungen der Universität von Michigan für September sowie auf die Äußerungen von Fed-Gouverneurin Michelle Bowman später am Tag gerichtet sein.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.