EUR/USD bleibt über 1,1800 – starke US-Daten bremsen Dollar-Schwäche
| |Übersetzung überprüftZum Original- EUR/USD hält sich über 1,1800 und gibt leicht nach, nachdem das Jahreshoch bei 1,182 erneut getestet wurde.
- Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im August um 0,6% MoM und übertrafen damit die Erwartungen eines Anstiegs um 0,2% deutlich.
- Die Märkte preisen eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte ein, wobei das CME Fedwatch-Tool eine Wahrscheinlichkeit von 95% vor der Entscheidung am Mittwoch zeigt.
Der Euro (EUR) geriet am Dienstag während der amerikanischen Sitzung leicht unter Druck gegenüber dem US-Dollar (USD), da positive US-Wirtschaftsdaten die Risikobereitschaft dämpfen und den Greenback leicht von den jüngsten Tiefstständen anheben.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert das Währungspaar EUR/USD bei etwa 1,1810 und gibt leicht nach, nachdem es zuvor in der europäischen Sitzung sein Jahreshoch nahe 1,1821 erneut getestet hatte. Trotz des Pullbacks bleibt das Paar mit fast 0,40% im Plus, gestützt durch anhaltende Schwäche des USD vor der mit Spannung erwarteten geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch.
Der neueste Bericht über die US-Einzelhandelsumsätze zeigte eine stärkere als erwartete Verbraucherausgaben im August, was die Rezessionsängste mildert und die Widerstandsfähigkeit des amerikanischen Verbrauchers trotz strengerer Kreditbedingungen und anhaltender Inflationsdruck verstärkt.
Laut dem US Census Bureau stiegen die Einzelhandelsumsätze im August um 0,6% MoM und übertrafen damit den Marktkonsens von 0,2%. Der Wert für Juli wurde ebenfalls nach oben auf 0,6% revidiert, von ursprünglich berichteten 0,5%, was den festen Konsumtrend zu Beginn des dritten Quartals unterstreicht.
Besonders beeindruckend war, dass die Einzelhandelsumsätze ohne Autos im Monatsvergleich um 0,7% anstiegen, was deutlich über den erwarteten 0,4% liegt, während die wichtige Einzelhandelskontrollgruppe, die direkt in die BIP-Berechnungen einfließt, ebenfalls um 0,7% zulegte und die Prognosen von 0,4% übertraf. Im Jahresvergleich stiegen die gesamten Einzelhandels- und Lebensmittelumsätze um 5,0%, nach einer nach oben revidierten Rate von 4,1% im Juli.
Die Daten kamen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Märkte fest mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte rechnen. Während von der Zentralbank allgemein erwartet wird, dass sie einen Lockerungszyklus einleitet, könnten die heutigen Zahlen die Erwartungen an einen aggressiveren Zinssenkungskurs dämpfen. Die Fed wird auch ihre aktualisierte Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen und den Dot Plot veröffentlichen, die mehr Klarheit über den zukünftigen Kurs bieten könnten.
Euro - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.41% | -0.31% | -0.18% | -0.14% | -0.04% | -0.01% | -0.54% | |
EUR | 0.41% | 0.10% | 0.12% | 0.26% | 0.42% | 0.39% | -0.13% | |
GBP | 0.31% | -0.10% | 0.06% | 0.16% | 0.32% | 0.29% | -0.24% | |
JPY | 0.18% | -0.12% | -0.06% | 0.10% | 0.21% | -0.01% | -0.31% | |
CAD | 0.14% | -0.26% | -0.16% | -0.10% | 0.11% | 0.10% | -0.39% | |
AUD | 0.04% | -0.42% | -0.32% | -0.21% | -0.11% | 0.06% | -0.54% | |
NZD | 0.00% | -0.39% | -0.29% | 0.00% | -0.10% | -0.06% | -0.48% | |
CHF | 0.54% | 0.13% | 0.24% | 0.31% | 0.39% | 0.54% | 0.48% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.