EUR/USD tritt auf der Stelle, Trump sieht 50:50 Chance für EU-Deal
| |Übersetzung überprüftZum Original- EUR/USD zieht sich zurück, nachdem es am Donnerstag ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, following der Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinsen stabil zu halten.
- Der US-Dollar stärkt sich aufgrund solider US-Wirtschaftsdaten und Handelsoptimismus.
- US-Präsident Trump signalisiert eine "50-50-Chance" für ein Handelsabkommen mit der EU.
Der Euro (EUR) handelt am Freitag mit einem negativen Ton gegenüber dem US-Dollar (USD), da der Greenback an Aufwärtsmomentum gewinnt, unterstützt durch robuste US-Wirtschaftsdaten, erneuten Handelsoptimismus und Erwartungen, dass die US-Notenbank (Fed) die Zinssätze bei ihrer bevorstehenden geldpolitischen Sitzung am Mittwoch unverändert lassen wird.
Der EUR/USD handelt während der amerikanischen Handelsstunden moderat niedriger und gibt von einem fast zweiwöchigen Hoch nach, das am Donnerstag erreicht wurde und nur knapp unter dem höchsten Niveau seit August 2021 liegt. Der Rückgang erfolgt, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag beschlossen hat, die Zinssätze unverändert zu lassen, was die erhöhte Unsicherheit insbesondere im Hinblick auf die Handelsverhandlungen zwischen den USA und der EU vor der Zollfrist am 1. August widerspiegelt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar um 1,1715, bleibt jedoch für die Woche um fast 0,80% im Plus.
In der Zwischenzeit zeigt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, eine moderate Erholung von einem fast zweiwöchigen Tief und schwebt um 97,80.
Früher in dieser Woche tauchten Berichte auf, die darauf hindeuten, dass die Vereinigten Staaten und die Europäische Union ein potenzielles Handelsabkommen ähnlich dem kürzlich angekündigten US-Japan-Abkommen erkunden, das eine Obergrenze von 15% auf reziproke Zölle für wichtige Waren umfasst. Obwohl kein offizielles Abkommen bestätigt wurde, erklärte US-Präsident Donald Trump während einer Pressekonferenz am Freitag, dass es eine "50-50-Chance" gebe, eine Einigung mit der EU zu erzielen, was den Handelsoptimismus aufrechterhält und die breitere Marktstimmung unterstützt.
Der EZB-Politiker François Villeroy de Galhau äußerte sich am Freitag vorsichtig und stellte fest, dass die Eurozone zwar resilient bleibt, Risiken im Zusammenhang mit anhaltenden Handelskonflikten und einem stärkeren Euro die Inflation belasten könnten. Bei einem Finanzforum sagte Villeroy, die Zentralbank müsse für zukünftige Zinssatzanpassungen vollständig offen bleiben, einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Senkungen, wenn die eingehenden Daten dies rechtfertigen. Seine Bemerkungen spiegelten die breitere Botschaft der EZB von geldpolitischer Flexibilität wider und unterstrichen das Engagement der Bank für einen Sitzung-zu-Sitzung-Ansatz in einem hochgradig unsicheren globalen Umfeld.
Euro KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.12% | 0.55% | 0.40% | 0.44% | 0.51% | 0.27% | 0.12% | |
EUR | -0.12% | 0.46% | 0.26% | 0.34% | 0.30% | 0.15% | -0.01% | |
GBP | -0.55% | -0.46% | -0.18% | -0.14% | -0.16% | -0.30% | -0.47% | |
JPY | -0.40% | -0.26% | 0.18% | 0.04% | 0.05% | -0.12% | -0.28% | |
CAD | -0.44% | -0.34% | 0.14% | -0.04% | 0.11% | -0.17% | -0.36% | |
AUD | -0.51% | -0.30% | 0.16% | -0.05% | -0.11% | -0.15% | -0.31% | |
NZD | -0.27% | -0.15% | 0.30% | 0.12% | 0.17% | 0.15% | -0.16% | |
CHF | -0.12% | 0.01% | 0.47% | 0.28% | 0.36% | 0.31% | 0.16% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.