fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/JPY hält sich nahe Rekordhöhen, da der Yen nach der BoJ schwächer wird; EZB-Entscheidung im Blick

  • EUR/JPY steigt auf ein Allzeithoch, da der Yen nach der Zinssatzentscheidung der Bank of Japan stark an Wert verliert.
  • Die BoJ ließ ihren Leitzins mit 0,50% unverändert, in einer Abstimmung von 7 zu 2, während die Entscheidungsträger eine akkommodierende Haltung beibehielten.
  • Der Euro bleibt gut unterstützt vor der Zinssatzentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die um 13:15 GMT fällig ist.

Der Euro (EUR) hält sich gegenüber dem japanischen Yen (JPY) stabil, nachdem er im Laufe des Tages Rekordhöhen erreicht hat, da der Yen gegenüber den wichtigsten Währungen weiterhin allgemein schwächer bleibt nach der Zinssatzentscheidung der Bank of Japan (BoJ). Zum Zeitpunkt des Schreibens wird EUR/JPY bei etwa 178,30 gehandelt, was einem Anstieg von fast 0,60% im Tagesverlauf entspricht, während die Händler auf die geldpolitische Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB) warten.

Die BoJ beließ ihren kurzfristigen Leitzins unverändert bei 0,50 %, was den Markterwartungen entsprach. Die Entscheidung, die mit 7 zu 2 Stimmen getroffen wurde, sah vor, dass die Vorstandsmitglieder Naoki Tamura und Hajime Takata gegen eine Erhöhung um 25 Basispunkte (bps) auf 0,75 % stimmten.

Die Zentralbank hielt auch an ihrer dovishen Haltung fest und signalisierte, dass die monetären Bedingungen weiterhin unterstützend bleiben würden, während die politischen Entscheidungsträger die Lohnentwicklung und Inflationstrends beobachten. Das Ergebnis verstärkte die Wahrnehmung der Investoren, dass die Zinsnormalisierung in Japan schrittweise erfolgen wird, was den Yen belastet.

BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda äußerte sich in seinen Bemerkungen nach der Sitzung vorsichtig und sagte, dass die Zentralbank „den Leitzins weiterhin erhöhen wird, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen entwickeln, entsprechend den Verbesserungen in der Wirtschaft und den Preisen.“ Als er jedoch nach der Entscheidung gefragt wurde, diesmal keine Zinserhöhung vorzunehmen, bemerkte Ueda, dass „die Unsicherheiten in Bezug auf die ausländischen Volkswirtschaften und die Handelspolitik hoch bleiben.“

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Zinssatzentscheidung der EZB, die um 13:15 GMT fällig ist. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank alle drei wichtigen Leitzinsen unverändert lässt, mit dem Einlagenzinssatz bei 2,00%, dem Hauptrefinanzierungssatz (MRO) bei 2,15% und dem Grenzleistungszinssatz bei 2,40%. Die Händler werden den Ton von Präsidentin Christine Lagarde auf der Pressekonferenz nach der Sitzung genau beobachten, um Hinweise auf die zukünftige politische Richtung zu erhalten.

Früher am Tag zeigten vorläufige Daten, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone im dritten Quartal um 0,2% im Quartalsvergleich (QoQ) wuchs, was leicht über der Prognose von 0,1% und einem Anstieg von 0,1% im vorherigen Quartal liegt. Auf Jahresbasis stieg das BIP um 1,3% gegenüber dem Vorjahr, was die Erwartungen von 1,2% übertraf, jedoch von 1,5% im vorherigen Wert zurückging. Die Zahlen heben ein moderates, aber stetiges Wachstum hervor, das den Standpunkt der EZB zur Beibehaltung ihrer aktuellen Geldpolitik unterstützt.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.40% 0.45% 1.02% 0.45% 0.59% 0.61% 0.38%
EUR -0.40% 0.05% 0.62% 0.05% 0.17% 0.21% -0.02%
GBP -0.45% -0.05% 0.57% -0.00% 0.13% 0.16% -0.07%
JPY -1.02% -0.62% -0.57% -0.58% -0.42% -0.43% -0.66%
CAD -0.45% -0.05% 0.00% 0.58% 0.14% 0.17% -0.07%
AUD -0.59% -0.17% -0.13% 0.42% -0.14% 0.04% -0.20%
NZD -0.61% -0.21% -0.16% 0.43% -0.17% -0.04% -0.21%
CHF -0.38% 0.02% 0.07% 0.66% 0.07% 0.20% 0.21%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.