fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/JPY rutscht auf 167 – BoJ-Rede von Ueda sorgt für Zurückhaltung

  • EUR/JPY verliert an Boden nach der Rede von BoJ-Gouverneur Ueda nach der Sitzung.
  • BoJ-Gouverneur Ueda stellte die Anleihekäufe bis März 2027 vor, um Flexibilität und Vorhersehbarkeit zu erhöhen.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die EZB im September ist auf 50% gesunken, von 60%.

EUR/JPY stoppt seine Gewinnserie, die am 5. Juni begann, und handelt am Dienstag in den frühen europäischen Stunden bei etwa 167,20. Zuvor erreichte das Paar in der asiatischen Sitzung 167,59, den höchsten Stand seit Juli 2024. Das Währungspaar hält sich, da die Bank of Japan (BoJ) ankündigte, das Ziel für den kurzfristigen Zinssatz im Bereich von 0,4%-0,5% bei ihrer Sitzung im Juni stabil zu halten.

Der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, skizzierte die Pläne für den Kauf von JGB bis März 2027, während er auf einer Pressekonferenz sprach, um Flexibilität und Vorhersehbarkeit zu ermöglichen. Kazuo sagte, dass die BoJ schnell reagieren werde, falls die langfristigen Zinssätze schnell steigen, indem sie die Anleihekäufe erhöht, feste Anleihekäufe durchführt und Fondsbereitstellungsoperationen gegen gebündelte Sicherheiten nutzt.

Gouverneur Ueda warnte vor den Risiken einer schnellen Drosselung der Anleihekäufe, die zu unbeabsichtigten Marktfolgen führen könnte. Er stellte fest, dass die Entscheidung über die Drosselung der Anleihekäufe auf den Meinungen der Marktteilnehmer basieren würde. Ueda erwähnte die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer akkommodierenden Geldpolitik zur Unterstützung der Wirtschaft, während er anerkennt, dass steigende Preise Auswirkungen auf die Inflationserwartungen haben.

Der Euro (EUR) erhält Unterstützung durch die verbesserte Risikostimmung, da die Bedenken über eskalierende Spannungen im Nahen Osten nachlassen. Reuters berichtete, dass Iran angeblich viele Länder, darunter Saudi-Arabien, gebeten hat, US-Präsident Donald Trump zu drängen, seinen Einfluss auf Israel für einen sofortigen Waffenstillstand zu nutzen.

Die G7-Führer bekräftigten in einer gemeinsamen Erklärung: "Wir waren uns stets einig, dass Iran niemals eine nukleare Waffe haben kann." Sie hoben hervor, dass die Lösung der Krise zu einer breiteren Deeskalation der Feindseligkeiten in der Region führen kann.

Das EUR/JPY-Paar erhält Unterstützung, da der Euro an Boden gewinnt, während die Märkte die Lockerung der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) untergraben. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September durch die EZB sank auf 50%, von 60%, wobei die Märkte den Einlagenzins bis Ende 2025 auf 1,79% projizieren. Der EZB-Politiker Joachim Nagel unterstützte die Beibehaltung der politischen Flexibilität angesichts des komplexen globalen Umfelds.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.