fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/GBP steigt auf 0,8700 – Euro profitiert vor Veröffentlichung der HICP-Daten

  • EUR/GBP wertet auf, da die Inflation in der Eurozone voraussichtlich stabil bei dem Zielwert von 2% der EZB im August bleibt.
  • EZB-Vorstandsmitglied Isabel Schnabel sieht keinen Grund für eine weitere Zinssenkung.
  • Das Pfund Sterling könnte an Boden gewinnen, da die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der BoE sinkt.

EUR/GBP hat seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung wieder aufgeholt und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 0,8680 gehandelt. Das Währungspaar gewinnt an Boden, da der Euro (EUR) vor der Veröffentlichung der vorläufigen Daten zum harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für August aufwertet.

Der Euro erhält Unterstützung, da die Inflationsrate in der Eurozone voraussichtlich stabil bei dem Zielwert von 2% der Europäischen Zentralbank (EZB) bleibt. Die anhaltende Inflation bietet der Zentralbank weitere Gründe, die Zinssätze bei ihrer Sitzung im September stabil zu halten.

Isabel Schnabel, Mitglied des Vorstands der Europäischen Zentralbank (EZB), sagte am Dienstag, dass die Zinssätze bereits leicht akkommodierend sind. Schnabel stellte fest, dass die Inflationsrisiken nach oben geneigt sind und es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie nach unten entkoppeln. Sie fügte hinzu, dass sie keinen Grund für eine weitere Zinssenkung sieht.

Der Aufwärtstrend des EUR/GBP-Paares könnte eingeschränkt sein, da das Pfund Sterling (GBP) weitere Unterstützung aus der sinkenden Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der Bank of England (BoE) ziehen könnte, die durch anhaltenden Inflationsdruck im Vereinigten Königreich (UK) bedingt sind. Catherine Mann, Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der BoE, erklärte letzte Woche, dass der Leitzins dauerhaft gehalten werden sollte, um gegen Inflationsrisiken zu wirken.

Am Dienstag sind keine bedeutenden wirtschaftlichen Daten aus dem Vereinigten Königreich geplant. Die Händler werden sich voraussichtlich auf die Anhörungen des geldpolitischen Berichts der BoE am Mittwoch konzentrieren, die eine entscheidende Rolle bei der Schaffung neuer Impulse spielen dürften.

Wirtschaftsindikator

Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) (Jahr)

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) erfasst die Preisveränderungen eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen innerhalb der Eurozone. Er wird monatlich von Eurostat veröffentlicht und gilt als harmonisiert, da in allen Mitgliedstaaten eine einheitliche Methodik verwendet wird und die jeweiligen Länder entsprechend ihres wirtschaftlichen Gewichts in die Berechnung einfließen. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher HVPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Euro (EUR) gewertet, ein niedriger Wert dagegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Sept. 02, 2025 09:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 2%

Vorher: 2%

Quelle: Eurostat

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.