fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/GBP nahe Dreiwochentief – Frankreichs Politik bremst Euro-Erholung

  • EUR/GBP notiert bei 0,8665, dem schwächsten Niveau seit dem 16. September.
  • Politische Turbulenzen in Frankreich belasten den Euro.
  • Händler richten ihr Augenmerk auf die Rede von EZB-Präsidentin Lagarde am Mittwoch und die EZB-Berichte zur Geldpolitik am Donnerstag.

Der Euro (EUR) hält sich am Mittwoch stabil gegenüber dem Britischen Pfund (GBP) und versucht, sich nach einem Rückgang zu stabilisieren. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Währungspaar EUR/GBP bei etwa 0,8665 gehandelt, nahe seinem schwächsten Niveau seit dem 16. September.

Der Euro konnte Unterstützung finden, obwohl die politischen Spannungen in Frankreich weiterhin hoch sind, während das Pfund nach der Veröffentlichung der Protokolle des Financial Policy Committee (FPC) der Bank of England (BoE) etwas an Momentum verlor.

Die politische Unsicherheit in Frankreich bleibt ein Gegenwind für die Gemeinschaftswährung, nachdem Premierminister Sébastien Lecornu zurückgetreten ist, was die Auseinandersetzung mit Präsident Emmanuel Macron über den Haushalt verschärft hat. Lecornu sagte früher am Tag, dass er zuversichtlich sei, dass Frankreich bis Ende des Jahres einen Haushalt haben werde und dass er seine Ergebnisse später am Abend Präsident Macron präsentieren würde. Hoffnungen auf Fortschritte in diesen Verhandlungen haben dazu beigetragen, weitere Verluste für den Euro zu begrenzen und Ängste vor einer prolongierten fiskalischen Lähmung oder Neuwahlen zu mildern.

Im Hinblick auf die Geldpolitik boten Äußerungen von Vertretern der Europäischen Zentralbank (EZB) eine gewisse Beruhigung. Die Mitglieder des Gouverneursrats Müller, Escrivá und Nagel sagten, dass die Eurozone auf einem allmählichen Erholungspfad sei, dass die Inflation nahe dem Ziel von 2 Prozent liege und die Erwartungen verankert seien, und dass die aktuellen Zinssätze angemessen bleiben.

Das Pfund reduzierte frühere Gewinne, nachdem die Protokolle des Financial Policy Committee der BoE signalisierten, dass es keine Änderungen am antizyklischen Kapitalpuffer oder am Hebelverhältnis geben werde. Das Komitee hob hervor, dass überhöhte Aktienbewertungen, insbesondere in den großen globalen Märkten, das System anfällig für eine scharfe Korrektur machen, wobei jede plötzliche Neubewertung von US-Vermögenswerten oder Veränderungen im Anlegervertrauen wahrscheinlich auch das Vereinigte Königreich betreffen würden.

In der Zukunft werden Händler auf Äußerungen von EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Mittwoch achten, um neue Hinweise zur Geldpolitik zu erhalten. Auch die Kommentare von BoE-Chefvolkswirt Huw Pill, die später heute fällig sind, werden im Fokus stehen. Der Fokus wird sich dann auf die Berichte zur Geldpolitik der EZB am Donnerstag verschieben. Der wirtschaftliche Kalender des Vereinigten Königreichs ist diese Woche relativ leicht, was das Währungspaar empfindlicher für eurobezogene Schlagzeilen und breitere Marktstimmungen macht.

Wirtschaftsindikator

EZB Accounts: Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates

Das EZB Geldpolitik Treffen Accounts gibt einen Überblick über die Finanzmärkte, sowie die wirtschaftlichen und monetären Entwicklungen. Es basiert auf einer Zusammenfassung der Diskussion zur wirtschaftlichen und monetären Analyse und der Geldpolitik. Die Berichte zeigen eine faire und ausgewogenen Reflexion der politischen Beratungen. Das Ziel ist es die Gründe für die geldpolitischen Entscheidungen darzulegen, damit die Öffentlichkeit besser versteht auf welcher Basis der EZB Rat seine Entscheidungen trifft.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Okt. 09, 2025 11:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle:

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.