EUR/GBP bleibt nahe 0,8700, weiterer Abwärtsdruck scheint aufgrund der politischen Instabilität in Frankreich zu bestehen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- EUR/GBP könnte weiter abwerten, nachdem Frankreichs Premierminister Sebastien Lecornu und seine Regierung am Montag zurückgetreten sind.
- EZB-Präsidentin Christine Lagarde erklärte, dass die EZB ihre Disinflationsziele erreicht hat.
- Das Pfund Sterling könnte Unterstützung gewinnen, da die Märkte vorsichtig hinsichtlich der geldpolitischen Haltung der BoE bleiben.
EUR/GBP bleibt nach zwei Verlusttagen ruhig und handelt während der asiatischen Stunden am Dienstag um 0,8690. Das Währungspaar könnte weiter verlieren, da der Euro (EUR) unter Druck gerät, nachdem Frankreichs neuer Premierminister Sebastien Lecornu und seine Regierung am Montag zurückgetreten sind.
Lecornu trat nur wenige Wochen nach seiner Ernennung zurück, was die kurzlebigste Regierung in der modernen französischen Geschichte macht. Fitch hat die Ratings Frankreichs im letzten Monat herabgestuft, und es wird allgemein erwartet, dass Moody's bis Ende Oktober nachziehen wird.
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, erklärte vor dem Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments, dass die EZB ihre Disinflationsziele erreicht hat. Lagarde deutete auch an, dass der Euro eine größere Rolle im globalen Handel spielen könnte, während die Trump-Administration versucht, das internationale Vertrauen in den US-Dollar (USD) zu untergraben.
Das EUR/GBP-Paar könnte weiter an Boden verlieren, da das Pfund Sterling (GBP) Unterstützung von der Marktvorsicht hinsichtlich der geldpolitischen Haltung der Bank of England (BoE) erhalten könnte. Dies könnte auf die anhaltenden inflationären Druckverhältnisse und die abkühlenden Arbeitsmarktbedingungen zurückzuführen sein. Die deutschen Auftragseingänge für August werden später am Tag beobachtet.
Die BoE prognostizierte in der August-Sitzung, dass die Inflation im September um etwa 4% ihren Höhepunkt erreichen würde. Allerdings warnten Vizegouverneurin Clare Lombardelli und MPC-Mitglied Catherine Mann in der letzten Woche, dass die jüngsten Inflationsschocks nicht als vorübergehend betrachtet werden sollten.
Euro - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.19% | 0.20% | 0.11% | 0.08% | 0.17% | 0.37% | 0.05% | |
EUR | -0.19% | 0.03% | -0.07% | -0.11% | 0.00% | 0.18% | -0.01% | |
GBP | -0.20% | -0.03% | -0.10% | -0.14% | 0.03% | 0.13% | -0.03% | |
JPY | -0.11% | 0.07% | 0.10% | -0.02% | 0.10% | 0.17% | -0.07% | |
CAD | -0.08% | 0.11% | 0.14% | 0.02% | 0.08% | 0.25% | 0.10% | |
AUD | -0.17% | -0.00% | -0.03% | -0.10% | -0.08% | 0.04% | -0.06% | |
NZD | -0.37% | -0.18% | -0.13% | -0.17% | -0.25% | -0.04% | -0.25% | |
CHF | -0.05% | 0.00% | 0.03% | 0.07% | -0.10% | 0.06% | 0.25% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.