fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Yen bleibt neutral, während USD vor Powells Rede leicht zulegt

  • Der japanische Yen stoppt die nächtliche Erholung von einem Zwei-Wochen-Tief gegenüber dem USD.
  • Die politische Unsicherheit im Inland und ein positiver Risikoton schwächen den sicheren Hafen JPY.
  • Die divergierenden Erwartungen an die Geldpolitik der BoJ und der Fed wirken als Rückenwind für den niedrigverzinslichen JPY.

Der japanische Yen (JPY) hat Schwierigkeiten, an der Erholung vom Tiefstand der letzten zwei Wochen anzuknüpfen und setzt seine seitwärts gerichtete Konsolidierungsbewegung gegenüber einem leicht positiven US-Dollar (USD) im frühen europäischen Handel am Dienstag fort. Die Anleger sind besorgt, dass die politische Unsicherheit im Inland und wirtschaftliche Gegenwinde durch US-Zölle der Bank of Japan (BoJ) mehr Gründe geben könnten, die Kreditkosten zu erhöhen. Abgesehen davon untergräbt das vorherrschende Risiko-on-Umfeld weiterhin den sicheren Hafen JPY.

In der Zwischenzeit könnten hawkische Abweichungen von der Entscheidung der BoJ, die Zinsen zu halten, in der letzten Woche ein Vorbote bevorstehender Zinserhöhungen sein. Im Gegensatz dazu signalisierte die US-Notenbank (Fed) zwei weitere Zinssenkungen bis Ende dieses Jahres. Die unterschiedlichen geldpolitischen Aussichten von BoJ und Fed könnten den Abwärtstrend des niedrigverzinslichen JPY begrenzen. Darüber hinaus könnte die dovishe Haltung der Fed den USD und das USD/JPY-Paar unter Druck halten. Die Händler warten nun auf die geplante Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell, die später im frühen nordamerikanischen Handel für kurzfristigen Antrieb sorgen könnte.

Händler des japanischen Yen scheinen angesichts gemischter fundamentaler Signale zögerlich zu sein

  • Am 4. Oktober findet eine Wahl zum Vorsitz der Liberaldemokratischen Partei (LDP) statt, und das Ergebnis könnte den wahrscheinlichen Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung durch die Bank of Japan beeinflussen, wenn ein Kandidat mit dovishen Ansichten gewählt wird.
  • Shinjiro Koizumi, der als Favorit im Rennen um die Führung der Regierungspartei gilt, sagte, dass die Regierung sich der Notwendigkeit fiskalischer Disziplin bewusst sein müsse, aber ein solides Wirtschaftswachstum die Grundlage für eine solide Fiskalpolitik sei.
  • Separat erklärte der Premierministerkandidat Japans, Yoshimasa Hayashi, dass die Regierung vermeiden müsse, Defizitdeckungsanleihen zur Finanzierung von Ausgaben auszugeben. Darüber hinaus wies Sanae Takaichi darauf hin, dass die Regierung das Risiko einer Zinssteigerung bei der Steuerung der Fiskalpolitik im Auge behalten sollte.
  • Die Wall-Street-Indizes haben seit letzter Woche eine Reihe von Rekordhöhen erreicht, und der Spillover-Effekt führt zu einem weiteren Anstieg der asiatischen Aktien. Dies hält wiederum den sicheren Hafen des japanischen Yens während der asiatischen Sitzung am Dienstag in Schach.
  • Es gab zwei Abweichungen von der Entscheidung der BoJ, den Zinssatz unverändert bei 0,5% zu belassen. Darüber hinaus zeigte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda Bereitschaft, die Zinsen weiter zu erhöhen, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen entwickeln.
  • Die Anleger preisen nun eine größere Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte durch die BoJ im Oktober ein, angesichts von Anzeichen wirtschaftlicher Resilienz. Dies stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zur dovishen Perspektive der Federal Reserve dar.
  • Die US-Notenbank senkte am Mittwoch die Kreditkosten zum ersten Mal seit Dezember und signalisierte, dass bis zum Jahresende weitere Zinssenkungen folgen würden, angesichts von Anzeichen eines sich abschwächenden Arbeitsmarktes.
  • Händler glauben nun, dass die Zinssätze viel schneller fallen werden, als die Fed plant, und setzen auf die Möglichkeit, dass der kurzfristige Zinssatz, der derzeit im Bereich von 4,00%-4,25% liegt, bis Ende 2026 unter 3% fallen wird.
  • NATO-Länder haben Russland beschuldigt, den Luftraum der Mitgliedstaaten Estland, Polen und Rumänien verletzt zu haben. Russland wies jedoch die Vorwürfe zurück und beschuldigte die europäischen Mächte, unbegründete Anschuldigungen zu erheben.
  • Trotz jüngster diplomatischer Bemühungen, Wege zur Beendigung des mehr als dreijährigen Krieges zu finden, hat sich die Kämpfe in den letzten Monaten intensiviert. Tatsächlich beschuldigten sich Russland und die Ukraine am Montag gegenseitig, tödliche Drohnenangriffe auf zivile Gebiete durchgeführt zu haben.
  • Hamas hat ihre Angriffe eskaliert und mehrere Raketen auf Israel abgefeuert, während die Angriffe der israelischen Verteidigungskräfte in Gaza-Stadt zunehmen. Dies hält geopolitische Risiken im Spiel und könnte dem sicheren Hafen JPY zugutekommen.
  • Händler freuen sich nun auf die geplante Rede von Fed-Chef Jerome Powell später während der nordamerikanischen Sitzung, die die Preisbewegungen des USD beeinflussen und dem USD/JPY-Paar einen bedeutenden Impuls verleihen wird.
  • In der Zwischenzeit könnten die vorläufigen PMIs einige Einblicke in die globale wirtschaftliche Gesundheit bieten, die wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der breiteren Risikostimmung und der Nachfrage nach dem traditionellen sicheren Hafen JPY spielen würde.
  • Der Fokus liegt jedoch auf zwei wichtigen Inflationszahlen aus Japans Hauptstadt Tokio und dem US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), die im Laufe der Woche, am Freitag, veröffentlicht werden sollen.

USD/JPY könnte in der Nähe von 148,00 kämpfen; das Übernacht-Hoch ist der Schlüssel für die Bullen

Das USD/JPY-Paar könnte in der Nähe des letzten Freitags post-BoJ-Swing-Tiefs bei etwa 147,20 Unterstützung finden. Darauf folgt die Marke von 147,00, unterhalb derer die Kassakurse den Rückgang in Richtung der horizontalen Unterstützung bei 146,20 beschleunigen könnten. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung des Bereichs von 145,50-145,45 erstrecken, oder das niedrigste Niveau seit dem 7. Juli, das letzten Mittwoch erreicht wurde.

Auf der anderen Seite könnte die runde Marke von 148,00 als unmittelbares Hindernis vor dem Bereich von 148,35-148,40 fungieren, oder einem zweiwöchigen Hoch, das am Montag erreicht wurde, sowie dem sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) im Bereich von etwa 148,55. Einige Anschlusskäufe könnten das USD/JPY-Paar auf die Marke von 149,00 anheben, auf dem Weg zum monatlichen Hoch, das sich im Bereich von 149,15 befindet.

Wirtschaftsindikator

Fed-Chef Powell spricht

Jerome H. Powell trat am 25. Mai 2012 als Mitglied des Gouverneursrats des Federal Reserve Systems sein Amt an, um eine nicht beendete Amtszeit zu vervollständigen. Am 2. November 2017 nominierte Präsident Donald Trump Powell als nächsten Vorsitzenden der Federal Reserve. Powell übernahm das Amt des Vorsitzenden am 5. Februar 2018.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Sept. 23, 2025 16:35

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Federal Reserve

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.