fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Dow Jones Industrial Average erreicht Rekordhoch bei schwächeren Inflationsdaten

  • Der Dow Jones hat am Freitag festen Boden gewonnen, gestützt durch neue Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed.
  • Die US-VPI-Inflation stieg im September weniger als erwartet und beflügelte die Marktstimmung.
  • Die Anleger haben weitere feste zwei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr eingepreist.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) erreichte am Freitag Rekordhöhen und verzeichnete intraday Gebote über 47.300 zum ersten Mal überhaupt. Die Anlegerstimmung erreichte ihren Höhepunkt, nachdem die US-Verbraucherpreisindex (VPI)-Inflation unter den Erwartungen lag, was die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) in die Höhe trieb.

Die Gesamt-VPI-Inflation lag im September bei 3,0% im Jahresvergleich und damit knapp unter der erwarteten Stabilität bei 3,1%, was die Anleger dazu brachte, risikobehaftete Anlagen zu kaufen, da sie nun davon ausgehen, dass die Fed bis Ende des Jahres in zwei Zinssenkungen um jeweils einen Viertelpunkt festgelegt ist. Die US-VPI-Metriken lagen insgesamt unter den Erwartungen, und die Märkte blenden die Tatsache aus, dass die meisten Inflationswerte weiterhin deutlich über dem Mandat der Fed von 2% liegen.

Wetten auf Zinssenkungen steigen weiter aufgrund von nicht-heißer Inflationsdaten

Laut dem CME FedWatch Tool liegen die Wetten auf aufeinanderfolgende Zinssenkungen im Oktober und Dezember bei über 95%. Die Zins-Händler haben auch das Datum für die erste Zinssenkung im Jahr 2026 von April auf März vorgezogen. 

Die Ergebnisse der Umfrage zum Einkaufsmanager-Index (EMI) im September überraschten die Märkte ebenfalls positiv, wobei der Dienstleistungsbereich auf 55,2 gegenüber den erwarteten 53,5 stieg. Trotz des Anstiegs des Geschäftsklimas bleiben die Verbraucher jedoch deutlich pessimistischer, da der Verbraucherindex der University of Michigan auf 53,6 von 55,0 gefallen ist. Die 5-Jahres-Inflationserwartungen der UoM stiegen ebenfalls erneut und kletterten auf 3,9% von 3,7%.

Dow Jones Tages-Chart


Wirtschaftsindikator

Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Jahr)

Inflations- oder Deflationstendenzen werden erfasst, indem regelmäßig die Preise eines repräsentativen Warenkorbs aus Gütern und Dienstleistungen zusammengetragen und als Verbraucherpreisindex (VPI) ausgewiesen werden. Die VPI-Daten werden monatlich erhoben und vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht. Der sogenannte YoY-Wert (Year-over-Year) vergleicht die Preise im aktuellen Berichtsmonat mit denen desselben Monats im Vorjahr. Der VPI ohne Lebensmittel und Energie lässt diese als besonders schwankungsanfällig geltenden Komponenten außen vor, um ein genaueres Bild des zugrunde liegenden Preisdrucks zu vermitteln. In der Regel gilt ein hoher Wert als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), während ein niedriger Wert eher negativ (bärisch) interpretiert wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Nov. 13, 2025 13:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: 3%

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

The US Federal Reserve has a dual mandate of maintaining price stability and maximum employment. According to such mandate, inflation should be at around 2% YoY and has become the weakest pillar of the central bank’s directive ever since the world suffered a pandemic, which extends to these days. Price pressures keep rising amid supply-chain issues and bottlenecks, with the Consumer Price Index (CPI) hanging at multi-decade highs. The Fed has already taken measures to tame inflation and is expected to maintain an aggressive stance in the foreseeable future.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.