Dow Jones Industrial Average verringert frühe Gewinne, schwächt sich am Dienstag
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der Dow Jones erreichte am Dienstag mit 46.700 Punkten zum ersten Mal überhaupt einen neuen Höchststand.
- Trotz der Rekordhöhen der Aktienindizes bleibt das Aufwärtsmomentum dünn.
- Die US-PMI-Zahlen kamen mehr oder weniger wie erwartet, aber die Hauptzahlen sanken dennoch.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) erreichte am Dienstag ein weiteres Rekord-Intraday-Hoch und erreichte erstmals fast 46.715. Der Dow neigt diese Woche zur bullischen Seite und deutet auf eine Fortsetzung in die fünfte aufeinanderfolgende grüne Sitzung hin. Allerdings kehrten die Gewinne um, da die Marktbedenken weiterhin im Verborgenen lauern.
Der Dow wurde durch einen allgemeinen Anstieg im Energiesektor in neue Rekordhöhen getrieben, gefolgt von soliden Gewinnen im Immobilien- und Gesundheitsdienstleistungssektor. Die Aktien im Bereich der Konsumgüter fielen am Dienstag zurück, während der Technologiesektor einige der frühen Gewinne der Woche wieder abgab.
UnitedHealth (UNH) und Boeing (BA) trieben den Dow Jones nach oben, wobei UNH am Tag um etwa 3% zulegte, als Investoren wieder in den Gesundheitsdienstleistungs- und Versicherungsgiganten einstiegen. Eine drohende Untersuchung wegen Medicare-Betrugs scheint für UnitedHealth vorübergehend abgeklungen zu sein, was den Märkten freien Lauf gibt, um die UNH-Aktien wieder über 350 USD zu treiben.
Boeing stieg am Dienstag um über 2% und kletterte zurück auf 216,50 USD, nachdem der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev einen Vertrag mit dem Flugzeughersteller im Wert von über 8 Milliarden USD unterzeichnet hatte. Boeing gewann weiter an Boden, nachdem sich Gerüchte verdichteten, dass die USA und China auf einen „riesigen“ Deal bezüglich Boeing-Käufen zusteuern könnten.
Die Ergebnisse der US-Einkaufsmanagerindex (PMI)-Umfrage gaben im September nach, aber die Hauptzahlen lagen in der Nähe der Erwartungen, was die Intraday-Folgen dämpfte. Die S&P Global Manufacturing PMI-Daten aus September fielen von 53,0 auf 52,0, wie von den Investoren erwartet, während der Services PMI-Anteil von 54,5 auf die Prognose von 53,9 zurückging. Amerikanische Unternehmen, die sich die Mühe machten, auf die Umfrage zu antworten, stellten fest, dass die Gesamtproduktion bis September hoch blieb, was die US-Wirtschaft auf einen jährlichen Wachstumsraten von etwa 2,2% bringt. Allerdings wird auch erwartet, dass das Tempo der Einstellungen in den kommenden Monaten angesichts nachlassender Nachfragebedingungen langsamer wird, und die Unternehmen werden zunehmend unruhig über einen weiterhin wachsenden Überhang im Lagerwachstum, da sich Anzeichen enttäuschender Verkaufsentwicklungen in der Zukunft weiter verfestigen.
Die neueste Runde des Personal Consumption Expenditures Price Index (PCE)-Inflation in den USA wird am Freitag veröffentlicht, und die Investoren werden darauf achten, ob genügend Unternehmen sich unter Druck setzen lassen, um zu vermeiden, dass sie zu schnell zu viel von den Zollkosten direkt an die Verbraucher weitergeben.
Dow Jones Tages-Chart
Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.