fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Australischer Dollar steigt, da starke Arbeitsmarktdaten die Vorsicht der RBA stärken

  • Der Australische Dollar gewinnt an Wert aufgrund verbesserter Arbeitsmarktdaten, die am Donnerstag veröffentlicht wurden.
  • Die Arbeitslosenquote Australiens sank im Oktober auf 4,3% von 4,5% im September und übertraf damit die Markterwartungen von 4,4%.
  • Präsident Trump unterzeichnete das Gesetz zur Beendigung der rekordverdächtigen 43-tägigen US-Regierungsstillstands.

Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und setzt seine Gewinne den zweiten Tag in Folge fort. Das Währungspaar AUD/USD wertet auf, da der AUD Unterstützung erhält, nachdem die verbesserten Beschäftigungsdaten aus Australien veröffentlicht wurden.

Das Australian Bureau of Statistics (ABS) veröffentlichte am Donnerstag die Arbeitslosenquote, die im Oktober von 4,5 % im September auf 4,3 % sank, gegen die Markterwartungen von 4,4 %. In der Zwischenzeit lag die Veränderung der Beschäftigung im selben Monat bei 42,2K, gegenüber 12,8K (revidiert von 14,9K) zuvor, was die Markterwartung von 20K deutlich übertraf.

Die Vollzeitbeschäftigung in Australien stieg im Oktober um 55,3K, nach einem Anstieg von 6,5K in der vorherigen Erhebung (revidiert von 8,7K). Die Erwerbsquote bleibt bei 67%, während die Teilzeitbeschäftigung im Oktober um 13,1K zurückging, im Vergleich zu einem Anstieg von 6,3K zuvor.

Der AUD erhielt Unterstützung von der vorsichtigen Stimmung bezüglich der geldpolitischen Aussichten der Reserve Bank of Australia (RBA). RBA-Vizegouverneur Andrew Hauser sagte am Mittwoch: "Unsere beste Schätzung ist, dass die Geldpolitik restriktiv bleibt, obwohl das Komitee weiterhin darüber diskutiert." Hauser fügte hinzu, dass, wenn die Politik nicht mehr leicht restriktiv ist, dies erhebliche Auswirkungen auf zukünftige Entscheidungen haben würde.

Der US-Dollar stabilisiert sich nach dem Ende des Regierungsstillstands

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, hält sich stabil und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 99,50. Der Greenback bewegt sich wenig, nachdem US-Präsident Donald Trump am Donnerstag das Gesetz zur Regierungsfinanzierung unterzeichnet hat, was das offizielle Ende des rekordverdächtigen 43-tägigen Regierungsstillstands in der Geschichte der Vereinigten Staaten (US) markiert.
  • Der US-Dollar erhielt auch Unterstützung durch hawkische Äußerungen der Fed, die die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) im Dezember verringerten. Das CME FedWatch Tool zeigt, dass die Märkte eine Wahrscheinlichkeit von fast 60% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Fed im Dezember einpreisen, gegenüber 67% einen Tag zuvor.
  • Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, sprach am Mittwoch über wirtschaftliche Trends im Atlanta Economic Club. Bostic warnte, dass eine zu frühe Lockerung der Geldpolitik das "Inflationsmonster füttern" könnte, und stellte fest, dass ein starker Rückgang des Arbeitsmarktes in naher Zukunft unwahrscheinlich sei.
  • Die Präsidentin der Boston Fed, Susan Collins, sagte, dass "eine hohe Inflation weiterhin eine mild restriktive Politik rechtfertigt" und fügte hinzu, dass sie seit dem Sommer "keinen Anstieg der Risiken für die Beschäftigung nach unten" gesehen habe.
  • Automatic Data Processing (ADP) veröffentlichte am Dienstag die US-Beschäftigungsänderung, die einen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitsplatzverlust von 11.250 in den vier Wochen bis zum 25. Oktober zeigte. Schwächere als erwartete private US-Arbeitsmarktdaten erhöhten die Wahrscheinlichkeit einer Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed).
  • Challenger, Gray & Christmas gaben bekannt, dass US-Arbeitgeber im Oktober 153.074 Stellen gestrichen haben, ein Anstieg gegenüber den 55.597 Streichungen, die im Oktober 2024 angekündigt wurden.
  • Das chinesische Handelsministerium gab am Montag bekannt, dass es sein Verbot zur Genehmigung von Exporten von "Dual-Use-Gütern" im Zusammenhang mit Gallium, Germanium, Antimon und superharten Materialien in die USA vorübergehend aufheben werde. Die Aussetzung tritt von Sonntag bis zum 27. November 2026 in Kraft. Jede Veränderung in der chinesischen Wirtschaft könnte den AUD beeinflussen, da China ein wichtiger Handelspartner für Australien ist.

Australischer Dollar zielt auf die obere Grenze des Rechtecks

Das Währungspaar AUD/USD handelt am Donnerstag bei etwa 0,6560. Auf dem Tages-Chart scheint das Paar sich innerhalb einer rechteckigen Spanne zu konsolidieren, was eine Seitwärtsbewegung widerspiegelt. Dennoch bleibt es über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA), was auf ein starkes kurzfristiges bullisches Momentum hindeutet.

Das AUD/USD-Paar könnte die obere Grenze des Rechtecks um 0,6630 anvisieren. Ein Durchbruch über das Rechteck würde die bullische Tendenz hervorrufen und das Paar unterstützen, um das 13-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde, zu testen.

Auf der Abwärtsseite liegt die unmittelbare Unterstützung beim 50-Tage-EMA von 0,6537, gefolgt vom neuntägigen EMA bei 0,6531. Ein Durchbruch unter diese Niveaus würde das mittelfristige und kurzfristige Preismomentum schwächen und das AUD/USD-Paar dazu bringen, die untere Grenze des Rechtecks um 0,6470 zu testen, gefolgt vom Fünf-Monats-Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde.

AUD/USD: Tages-Chart

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.03% 0.08% 0.09% 0.05% -0.27% 0.18% 0.13%
EUR -0.03% 0.05% 0.05% 0.02% -0.30% 0.15% 0.10%
GBP -0.08% -0.05% 0.02% -0.03% -0.35% 0.10% 0.05%
JPY -0.09% -0.05% -0.02% -0.07% -0.37% 0.04% 0.02%
CAD -0.05% -0.02% 0.03% 0.07% -0.31% 0.12% 0.08%
AUD 0.27% 0.30% 0.35% 0.37% 0.31% 0.45% 0.41%
NZD -0.18% -0.15% -0.10% -0.04% -0.12% -0.45% -0.05%
CHF -0.13% -0.10% -0.05% -0.02% -0.08% -0.41% 0.05%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

RBA - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Reserve Bank of Australia (RBA) legt die Geldpolitik des Landes fest und strebt eine Inflationsrate von 2-3 % an. Zinssatzerhöhungen stärken in der Regel den australischen Dollar, während Zinssenkungen ihn schwächen.

Traditionell galt Inflation als nachteilig für Währungen, da sie den Wert des Geldes mindert. In modernen Volkswirtschaften hat sich jedoch gezeigt, dass moderate Inflation zu Zinserhöhungen durch Zentralbanken führt, was wiederum Kapitalzuflüsse aus dem Ausland anzieht. Investoren suchen nach höheren Renditen, was die Nachfrage nach der lokalen Währung – im Fall Australiens den Australischen Dollar – stärkt.

Makroökonomische Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und der Einkaufsmanagerindex (PMI) haben direkten Einfluss auf die Währungen eines Landes. Eine starke Wirtschaft zieht Kapital an und stärkt die heimische Währung.

Quantitative Lockerung (QE) ist ein geldpolitisches Instrument, das in Krisenzeiten eingesetzt wird, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Kreditvergabe in der Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Reserve Bank of Australia (RBA) nutzt QE, indem sie australische Dollar druckt, um damit Vermögenswerte – in der Regel Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten aufzukaufen. Damit wird den Banken dringend benötigte Liquidität zur Verfügung gestellt. Eine solche Maßnahme führt in der Regel zu einer Abwertung des australischen Dollars.

Quantitative Straffung (QT) stellt das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) dar und wird eingeleitet, sobald sich die Wirtschaft erholt und die Inflation wieder anzieht. Während die Reserve Bank of Australia (RBA) im Rahmen der QE Staats- und Unternehmensanleihen aufkauft, um den Finanzmärkten Liquidität zuzuführen, beendet sie bei QT diese Käufe und reinvestiert nicht in fällige Anleihen. Diese geldpolitische Maßnahme wird in der Regel als positiv für den australischen Dollar bewertet.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.