fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Australischer Dollar bleibt stärker, da der VPI im ersten Quartal steigt, US-Kern-PCE-Preisindex wird erwartet

  • Der Australische Dollar gewinnt nach der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus Australien und China an Boden.
  • Der Verbraucherpreisindex Australiens stieg im ersten Quartal um 0,9% im Vergleich zum Vorquartal, nach einem Anstieg von 0,2% zuvor und einer erwarteten Erhöhung von 0,8%.
  • Der NBS Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe Chinas fiel im April auf 49,0, nach 50,5 im März, was eine Rückkehr zur Kontraktion im Sektor bedeutet.

Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Mittwoch an Boden, nachdem er im vorherigen Handel um mehr als 0,50% gegenüber dem US-Dollar (USD) gefallen war. Das AUD/USD-Paar wertet nach der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus Australien und China auf.

Das Australian Bureau of Statistics (ABS) berichtete, dass der Verbraucherpreisindex Price Index (CPI) im Q1 2025 um 0,9% im Quartalsvergleich gestiegen ist, nach einem Anstieg von 0,2% im Q4 2024 und über den Markterwartungen von 0,8%. Im Jahresvergleich stieg der CPI im ersten Quartal um 2,4% und übertraf die Prognose von 2,2%.

Der monatliche CPI Australiens blieb im März mit einem Anstieg von 2,4% im Jahresvergleich stabil. In der Zwischenzeit stieg der bereinigte CPI der Reserve Bank of Australia (RBA) im Q1 um 2,9% im Jahresvergleich, was den Erwartungen entsprach, während die vierteljährliche Zahl ebenfalls mit 0,7% den Prognosen entsprach.

Trotz der stärkeren Inflationszahlen stellte der australische Schatzmeister Jim Chalmers fest, dass die Märkte weiterhin mit weiteren Zinssenkungen rechnen. "Der Markt erwartet nach den Inflationszahlen weitere Zinssenkungen", sagte er und fügte hinzu, dass in diesen Zahlen "nichts ist, was die Markterwartungen erheblich ändern würde."

In China berichtete das Nationale Statistikamt (NBS), dass der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im April auf 49,0 von 50,5 im März gefallen ist, was unter dem Konsens von 49,9 liegt und auf eine Rückkehr zur Kontraktion hinweist. Der PMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe schwächte sich ebenfalls ab und fiel im April auf 50,4 von 50,8 im März, unter dem erwarteten Wert von 50,7.

Der AUD sieht sich Gegenwinden ausgesetzt, da anhaltende globale Handelsunsicherheiten weiterhin die Anlegerstimmung dämpfen. In der Zwischenzeit haben die inflationsbedingten Drucke in Australien zu Beginn des Jahres 2025 die Erwartungen an eine weitere geldpolitische Lockerung durch die Reserve Bank of Australia (RBA) geschwächt. Die Märkte erwarten weitgehend eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Mai, da die Entscheidungsträger sich auf mögliche wirtschaftliche Folgen der kürzlich eingeführten US-Zölle vorbereiten.

Der australische Dollar erholt sich, während das Vertrauen in amerikanische Vermögenswerte nachlässt

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den USD gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, hält sich zum Zeitpunkt des Schreibens über der Marke von 99,00. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den Bericht über den Kernpreisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) der USA für März, der später am Mittwoch fällig ist.
  • Am Dienstag berichtete das US Bureau of Labor Statistics, dass die offenen Stellen im Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) im März auf 7,19 Millionen gesunken sind, nach einer revidierten Zahl von 7,48 Millionen im Februar und unter der Markterwartung von 7,5 Millionen. Dies markiert den niedrigsten Stand seit September 2024 und spiegelt eine nachlassende Nachfrage nach Arbeitskräften angesichts wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten in den Vereinigten Staaten (US) wider.
  • US-Präsident Donald Trump signalisierte Offenheit für eine Reduzierung der chinesischen Zölle, während Peking bestimmte US-Waren von seinen 125%-Abgaben ausnahm. Dieser Schritt hat die Hoffnungen angeheizt, dass der langwierige Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt möglicherweise zu einem Ende kommen könnte.
  • Präsident Trump sagte, dass Fortschritte erzielt wurden und er mit Chinas Präsident Xi Jinping gesprochen hat. Ein Sprecher der chinesischen Botschaft wies jedoch am Freitag entschieden jegliche aktuellen Verhandlungen mit den USA zurück und erklärte: "China und die USA führen keine Konsultationen oder Verhandlungen über Zölle." Der Sprecher forderte Washington auf, "aufzuhören, Verwirrung zu stiften."
  • Laut dem Wall Street Journal beabsichtigt Präsident Trump, die Auswirkungen seiner Automobilzölle zu verringern, indem er sicherstellt, dass Abgaben auf im Ausland hergestellte Autos nicht mit anderen Zöllen kumuliert werden und indem er die Abgaben auf ausländische Teile, die in der Automobilproduktion verwendet werden, senkt.
  • US-Finanzminister Scott Bessent sagte am Montag, dass er letzte Woche mit chinesischen Behörden in Kontakt war, aber keine Zölle erwähnte. Bessent erklärte, dass die US-Regierung zwar mit China kommuniziert, es jedoch an Peking liege, den ersten Schritt zur Beilegung des Zollstreits zu machen, angesichts des Handelsungleichgewichts zwischen den beiden Ländern.
  • Chinas Außenminister Wang Yi sagte am Dienstag, dass Zugeständnisse und Rückzüge nur den Bully ermutigen würden und betonte, dass der Dialog der Schlüssel zur Lösung von Differenzen sei.
  • Das Finanzministerium Chinas erklärte am Freitag, dass das globale Wirtschaftswachstum weiterhin schleppend ist, da Zölle und Handelskriege die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität untergraben. Das Ministerium forderte alle Parteien auf, das internationale Wirtschafts- und Finanzsystem durch stärkere multilaterale Zusammenarbeit zu verbessern, so Reuters.

Australischer Dollar steigt über 0,6400 nach Rückzug vom neun-Tage-EMA

Das Paar AUD/USD schwebt am Mittwoch um 0,6410, wobei die Tages-chart eine bullische Perspektive widerspiegelt. Das Paar handelt weiterhin über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), während der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) deutlich über der 50-Marke bleibt – beides deutet auf ein anhaltendes Aufwärtsmomentum hin.

Auf der Oberseite wird unmittelbarer Widerstand bei dem kürzlichen Viermonats-Hoch von 0,6449 gesehen, das am 29. April erreicht wurde. Ein entscheidender Durchbruch über dieses Niveau könnte den Weg zu einem Fünfmonatshoch bei 0,6515 ebnen.

Der neuntägige EMA bei 0,6382 erscheint als unmittelbare Unterstützung, gefolgt vom 50-Tage-EMA bei 0,6314. Ein Durchbruch unter diese Unterstützungsniveaus würde die bullische Struktur schwächen und könnte das Paar tiefer in die Verluste führen, möglicherweise in Richtung des Tiefs von März 2020 um 0,5914.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.05% 0.08% 0.10% -0.04% -0.49% -0.12% -0.09%
EUR -0.05% 0.05% 0.05% -0.08% -0.55% -0.17% -0.13%
GBP -0.08% -0.05% 0.00% -0.13% -0.58% -0.22% -0.18%
JPY -0.10% -0.05% 0.00% -0.14% -0.58% -0.16% -0.17%
CAD 0.04% 0.08% 0.13% 0.14% -0.45% -0.09% -0.04%
AUD 0.49% 0.55% 0.58% 0.58% 0.45% 0.37% 0.42%
NZD 0.12% 0.17% 0.22% 0.16% 0.09% -0.37% 0.04%
CHF 0.09% 0.13% 0.18% 0.17% 0.04% -0.42% -0.04%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Jahr)

Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), der monatlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht wird, misst die Preisentwicklung bei Waren und Dienstleistungen, die von US-Verbrauchern gekauft werden. Er gilt als bevorzugter Inflationsindikator der US-Notenbank (Fed). Der YoY-Wert (Year-over-Year) vergleicht die Preise im Berichtsmonat mit denen desselben Monats im Vorjahr. Die Kernrate schließt die besonders schwankungsanfälligen Komponenten Lebensmittel und Energie aus, um ein klareres Bild des zugrunde liegenden Preisdrucks zu erhalten. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar gewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Apr. 30, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 2.6%

Vorher: 2.8%

Quelle: US Bureau of Economic Analysis

Nach der Veröffentlichung des BIP-Berichts gibt das US Bureau of Economic Analysis neben den monatlichen Veränderungen der Privatausgaben und des Privateinkommens auch die Daten des PCE-Preisindexes (Personal Consumption Expenditures) bekannt. Die Entscheidungsträger des FOMC verwenden den jährlichen PCE-Kernpreisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, als primären Maßstab für die Inflation. Ein stärker als erwartetes Ergebnis kann dem USD helfen, seine Rivalen zu übertreffen, da eine mögliche hawkishe Verschiebung in der Forward Guidance der Fed bevorstehen könnte und vice versa.


BRANDED CONTENT

Die Suche nach einem Broker mit niedrigen Spreads kann einen großen Unterschied für Ihren Handelserfolg ausmachen. Entdecken Sie unsere Top-Auswahl für Broker mit niedrigen Spreads, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um Ihre Strategie zu unterstützen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.