Australischer Dollar fällt, da Bullock von der RBA weitere geldpolitische Anpassungen signalisiert
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der australische Dollar fällt, da die Reserve Bank of Australia eine Zinssenkung um 25 Basispunkte umsetzt.
- Die People's Bank of China senkte am Dienstag ihren einjährigen Loan Prime Rate auf 3,00% von 3,10%.
- Der US-Dollar schwächte sich nach der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit von Aaa auf Aa1 durch Moody’s ab.
Der Australische Dollar (AUD) sinkt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach einem Anstieg von über 0,50% in der vorherigen Sitzung. Das Paar AUD/USD bleibt unter Druck nach den Zinssatzentscheidungen der Reserve Bank of Australia (RBA) und der People's Bank of China (PBoC). Der RBA-Vorstand stimmte dafür, den Official Cash Rate (OCR) um 25 Basispunkte zu senken, wodurch er von 4,1% auf 3,85% bei der geldpolitischen Sitzung im Mai reduziert wurde. Dieser Schritt wurde von den Märkten weitgehend erwartet.
RBA-Gouverneurin Michele Bullock erklärte in einer Pressekonferenz nach der geldpolitischen Entscheidung die Bedeutung der Kontrolle der Inflation und äußerte Vertrauen in die Fähigkeit der RBA, dieses Ziel zu erreichen. Gouverneurin Bullock beschrieb die Zinssenkung als proaktive, vertrauensbasierte Maßnahme und erklärte, dass es der angemessene Schritt für die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen sei. Sie fügte hinzu, dass der Vorstand bereit sei, weitere Maßnahmen zu ergreifen, falls erforderlich, und deutete an, dass in Zukunft zusätzliche Anpassungen vorgenommen werden könnten.
Die PBoC gab am Dienstag eine Senkung ihrer Loan Prime Rates (LPRs) bekannt. Der einjährige LPR wurde von 3,10% auf 3,00% gesenkt, während der fünfjährige LPR von 3,60% auf 3,50% reduziert wurde. Angesichts der engen Handelsbeziehungen zwischen Australien und China kann jede Veränderung auf den chinesischen Märkten erhebliche Auswirkungen auf den Aussie Dollar haben.
Der Australische Dollar schwächt sich weiterhin aufgrund der eskalierenden politischen Turbulenzen in Australien. Die Oppositionskoalition zerbrach, nachdem die Nationalpartei ihre Allianz mit der Liberalen Partei aufkündigte. In der Zwischenzeit kehrte die regierende Laborpartei mit einem stärkeren und breiteren Mandat an die Macht zurück und nutzte die Unordnung innerhalb der Opposition aus.
Das AUD/USD-Paar stärkte sich am Montag, als der US-Dollar nach der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit von Aaa auf Aa1 durch Moody’s schwächer wurde. Dieser Schritt steht im Einklang mit ähnlichen Herabstufungen durch Fitch Ratings im Jahr 2023 und Standard & Poor’s im Jahr 2011. Moody’s prognostiziert nun, dass die US-Bundesschulden bis 2035 auf etwa 134% des BIP steigen werden, von 98% im Jahr 2023, wobei das Haushaltsdefizit voraussichtlich auf fast 9% des BIP anwachsen wird. Diese Verschlechterung wird auf steigende Kosten für die Schuldendienstleistungen, wachsende Sozialleistungen und sinkende Steuereinnahmen zurückgeführt.
Der Australische Dollar wertet ab, trotz eines schwächeren US-Dollars inmitten einer dovishen Fed
- Der US Dollar Index (DXY), der den US-Dollar (USD) gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, bleibt gedämpft und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 100,40.
- Wirtschaftsdaten, die letzte Woche veröffentlicht wurden, deuteten auf eine nachlassende Inflation hin, da sowohl der Verbraucherpreisindex (CPI) als auch der Erzeugerpreisindex (PPI) eine Verlangsamung des Preisdrucks signalisierten. Dies hat die Erwartungen erhöht, dass die Federal Reserve möglicherweise 2025 weitere Zinssenkungen umsetzen könnte, was zur weiteren Schwäche des US-Dollars beiträgt. Darüber hinaus haben enttäuschende US-Einzelhandelsumsätze die Bedenken über eine längere Phase schwachen Wirtschaftswachstums vertieft.
- US-Präsident Donald Trump sagte gegenüber Fox News, dass er daran arbeite, einen besseren Zugang zu China zu erhalten, und beschrieb die Beziehung als ausgezeichnet und äußerte die Bereitschaft, direkt mit Präsident Xi über einen möglichen Deal zu verhandeln.
- Die Trump-Administration plant, mehrere chinesische Chip-Hersteller auf ihre Export-Schwarze Liste, bekannt als "Entity List", zu setzen. Laut dem Financial Times äußerten Beamte der Trump-Administration am späten Donnerstag Bedenken, dass die Verhängung von Exportkontrollen gegen wichtige chinesische Unternehmen zu diesem Zeitpunkt das kürzlich erzielte Handelsabkommen zwischen China und den USA während der Gespräche in Genf am Wochenende untergraben könnte.
- Das Nationale Statistikbüro (NBS) berichtete am Montag, dass die Einzelhandelsumsätze in China im April um 5,1% im Jahresvergleich (YoY) gestiegen sind, was unter der Prognose von 5,5% liegt und im Vergleich zu 5,9% im März zurückgegangen ist. Die Industrieproduktion wuchs im gleichen Zeitraum um 6,1% YoY, übertraf die erwarteten 5,5%, verlangsamte sich jedoch im Vergleich zum vorherigen Wachstum von 7,7%.
- Der risikosensitive australische Dollar erhielt Unterstützung durch erneuten Optimismus über einen 90-tägigen Handelsstillstand zwischen den USA und China und Hoffnungen auf weitere Handelsabkommen mit anderen Ländern. In der Zwischenzeit sagte US-Finanzminister Scott Bessent am Sonntag gegenüber CNN, dass Präsident Donald Trump beabsichtige, Zölle auf zuvor angedrohte Niveaus für Handelspartner zu verhängen, die nicht "in gutem Glauben" verhandeln.
- Laut dem Australian Bureau of Statistics (ABS) stieg die Beschäftigung im April um 89.000, was deutlich über dem Anstieg von 36.400 im März und weit über der prognostizierten Zahl von 20.000 liegt. Die Arbeitslosenquote blieb unterdessen unverändert bei 4,1%.
- Der saisonbereinigte Wage Price Index Australiens stieg im ersten Quartal 2025 um 3,4% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 3,2% im ersten Quartal 2024 und übertraf die Markterwartungen von 3,2%. Dies markiert eine Erholung im Vergleich zum vorherigen Quartal, das das langsamste Lohnwachstum seit dem dritten Quartal 2022 verzeichnete. Im Quartalsvergleich stieg der Index im ersten Quartal um 0,9% und übertraf den prognostizierten Anstieg von 0,8%.
Der Australische Dollar schwebt um 0,6450, Unterstützung erscheint beim neun-Tage-EMA
AUD/USD wird am Dienstag nahe 0,6450 gehandelt, wobei technische Indikatoren auf dem Tages-Chart auf eine bullische Tendenz hindeuten. Das Paar bleibt über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), während der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über der 50-Marke liegt, was auf anhaltendes Aufwärtsmomentum hindeutet.
Auf der Oberseite liegt der unmittelbare Widerstand bei dem Sechs-Monats-Hoch von 0,6515, das am 2. Dezember 2024 erreicht wurde. Ein nachhaltiger Durchbruch über dieses Niveau könnte die Tür zu dem Sieben-Monats-Hoch von 0,6687 aus November 2024 öffnen.
Die Unterstützung wird zunächst beim neun-Tage EMA von 0,6429 gesehen, gefolgt vom 50-Tage EMA bei etwa 0,6363. Ein klarer Rückgang unter diese Niveaus würde voraussichtlich die kurzfristige bis mittelfristige Perspektive schwächen und möglicherweise einen tieferen Rückgang in Richtung des März 2020-Tiefs von 0,5914 auslösen.
(Diese Geschichte wurde am 20. Mai um 09:40 GMT korrigiert, um einen Absatz zu entfernen, der die Zinssatzentscheidung der RBA als Vorschau erklärte.)
AUD/USD: Tages-Chart
Australischer Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.07% | -0.07% | -0.27% | 0.08% | 0.72% | 0.24% | -0.17% | |
| EUR | 0.07% | 0.01% | -0.20% | 0.16% | 0.80% | 0.33% | -0.10% | |
| GBP | 0.07% | -0.01% | -0.23% | 0.15% | 0.76% | 0.34% | -0.06% | |
| JPY | 0.27% | 0.20% | 0.23% | 0.36% | 0.99% | 0.51% | 0.16% | |
| CAD | -0.08% | -0.16% | -0.15% | -0.36% | 0.64% | 0.16% | -0.22% | |
| AUD | -0.72% | -0.80% | -0.76% | -0.99% | -0.64% | -0.47% | -0.84% | |
| NZD | -0.24% | -0.33% | -0.34% | -0.51% | -0.16% | 0.47% | -0.38% | |
| CHF | 0.17% | 0.10% | 0.06% | -0.16% | 0.22% | 0.84% | 0.38% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.