AUD/USD zielt auf einen Ausbruch über 0,6500 bei schwachem US-Dollar
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der Australische Dollar erreicht ein frisches Wochenhoch bei 0,6480 und steigt am Tag um über 1,20 %.
- Das psychologische Niveau von 0,6500 und die fallende Trendlinie wirken weiterhin als wichtiger Widerstand.
- AUD/USD hält sich fest über dem 21-Tage-EMA bei 0,6414 und verstärkt die kurzfristige bullische Tendenz.
Der Australische Dollar (AUD) steigt gegenüber dem US-Dollar (USD) und erreicht am Freitag ein frisches Wochenhoch bei 0,6480, was einem Anstieg von mehr als 1,20 % am Tag entspricht. Das Währungspaar AUD/USD gewinnt an Boden aufgrund der allgemeinen Schwäche des US-Dollars und einer robusten Risikobereitschaft, bleibt jedoch trotz des bullischen Tons in einer engen Spanne gefangen. Der Aufwärtstrend sieht sich starkem Widerstand durch eine fallende Trendlinie und die psychologische Barriere von 0,6500 gegenüber, ein Niveau, das in diesem Monat wiederholt Gewinne begrenzt hat.
Gleichzeitig zieht der Aussie zusätzliche Stärke aus ermutigenden Signalen an der globalen Handelsfront. Das chinesische Außenministerium bestätigte, dass Peking und Washington vereinbart haben, offene Kommunikationskanäle aufrechtzuerhalten, nachdem ein hochrangiger diplomatischer Austausch stattgefunden hat.
Aus technischer Sicht hat sich die Preisbewegung in den letzten Wochen in Form eines bullischen Wimpels entwickelt, einem technischen Chartmuster, das oft eine Fortsetzung nach einem starken Aufwärtsbewegung signalisiert. Dieses Muster folgt auf die scharfe Erholung des Paares von dem Tief im April nahe der psychologischen Marke von 0,5900. Die unruhige Preisbewegung in den letzten Tagen deutet darauf hin, dass die Bullen vorsichtig sind, bevor sie neue Wetten platzieren.
Die Käufer haben es geschafft, das Paar über der runden Zahl von 0,6400 zu halten, einem ehemaligen Widerstand, der sich in Unterstützung verwandelt hat und eng mit dem 21-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 0,6414 übereinstimmt. AUD/USD hat sich im gesamten Mai konstant über dieser wichtigen Unterstützung gehalten, was darauf hindeutet, dass die Käufer weiterhin die Kontrolle haben. Der Preis hat sich innerhalb konvergierender Trendlinien verengt, und ein Ausbruch über die obere Begrenzung des Wimpels im Bereich von 0,6480–0,6500 könnte der Katalysator für eine Bewegung in Richtung des Niveaus von 0,6550 sein, das seit November 2024 nicht mehr erreicht wurde.
Die Momentum-Indikatoren stärken die Argumentation für weitere Gewinne. Der Relative Strength Index (RSI) hält sich fest über der neutralen Marke von 50, derzeit bei 57,3, was darauf hindeutet, dass sich das bullische Momentum aufbaut, aber noch Raum hat, um in den überkauften Bereich zu gelangen. In der Zwischenzeit neigt sich der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ebenfalls zugunsten weiterer Gewinne. Die MACD-Linie hat die Signallinie überschritten, und das Histogramm ist positiv, beides klassische Anzeichen für steigenden Aufwärtsdruck.
Insgesamt bleibt der technische Ausblick konstruktiv, solange das Paar über dem 21-Tage EMA und der unteren Trendlinie des Wimpels unterstützt wird. Ein klarer Durchbruch über die psychologische Barriere von 0,6500 würde wahrscheinlich frische Käufe auslösen und den Weg für eine Rallye in Richtung 0,6550 und darüber hinaus ebnen. Auf der Unterseite würde ein Rückgang unter 0,6400 das bullische Szenario pausieren und das Paar einem tieferen Rückgang aussetzen. Für den Moment deuten jedoch die Preisstruktur, die Trendtendenz und das Momentum alle auf einen potenziellen Ausbruch des Wimpels für weitere Aufwärtsbewegungen in den kommenden Tagen hin.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.