AUD/USD springt auf rund 0,6560 – US-Dollar schwächelt insgesamt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- AUD/USD erreicht ein Zwei-Wochen-Hoch von etwa 0,6560, während der US-Dollar einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt ist.
- Händler erhöhen die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed nach der Veröffentlichung des US-VPI-Berichts für Juli.
- Investoren warten auf die australischen Arbeitsmarktdaten, die am Donnerstag veröffentlicht werden.
Das Paar AUD/USD erreicht während der europäischen Handelszeit am Mittwoch ein frisches Zwei-Wochen-Hoch von etwa 0,6560. Das australische Paar stärkt sich, da der US-Dollar (USD) im Vergleich zu seinen Mitbewerbern schwächelt, nachdem die Markterwartungen für Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) für das September-Politiktreffen erheblich gestiegen sind.
Zum Zeitpunkt der Presse lag der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, bei etwa 97,60.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.41% | -0.53% | -0.34% | -0.10% | -0.46% | -0.61% | -0.42% | |
EUR | 0.41% | -0.06% | 0.03% | 0.30% | -0.03% | -0.21% | -0.02% | |
GBP | 0.53% | 0.06% | 0.16% | 0.37% | 0.02% | -0.05% | 0.07% | |
JPY | 0.34% | -0.03% | -0.16% | 0.24% | -0.13% | -0.27% | -0.10% | |
CAD | 0.10% | -0.30% | -0.37% | -0.24% | -0.38% | -0.47% | -0.30% | |
AUD | 0.46% | 0.03% | -0.02% | 0.13% | 0.38% | -0.18% | 0.03% | |
NZD | 0.61% | 0.21% | 0.05% | 0.27% | 0.47% | 0.18% | 0.22% | |
CHF | 0.42% | 0.02% | -0.07% | 0.10% | 0.30% | -0.03% | -0.22% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Am Dienstag erhöhten die Händler die Wetten auf Zinssenkungen der Fed nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (VPI) der Vereinigten Staaten (US) für Juli, der keine nennenswerten Anzeichen für die Auswirkungen von Zöllen auf die Preise zeigte. Die Preisdruck wuchs jedoch größtenteils im Einklang mit den Erwartungen, und der Kern-VPI – der volatile Posten ausschließt – wuchs mit einer schnelleren Rate von 3,1% im Jahresvergleich.
Laut dem CME FedWatch-Tool hat die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen im September senkt, von fast 86% am Montag auf 94% zugenommen.
Unterdessen handelt der Australische Dollar (AUD) fest vor den Arbeitsmarktdaten für Juli, die am Donnerstag veröffentlicht werden. Der Arbeitsmarktbericht wird voraussichtlich zeigen, dass die Wirtschaft 25.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, was erheblich höher ist als die 2.000 im Juni. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich auf 4,2% von zuvor 4,3% fallen.
Wirtschaftsindikator
Arbeitslosenquote
Die vom Australischen Statistikamt veröffentlichte Arbeitslosenquote gibt den Anteil der Arbeitslosen an der zivilen Erwerbsbevölkerung in Prozent an. Ein Anstieg dieser Quote weist in der Regel auf eine stagnierende Entwicklung am australischen Arbeitsmarkt und auf wirtschaftliche Schwäche hin. Sinkt die Quote hingegen, wird dies meist als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, während ein Anstieg als bärisch gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Aug. 14, 2025 01:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 4.2%
Vorher: 4.3%
Quelle: Australian Bureau of Statistics
Das Australische Statistikamt (ABS) veröffentlicht einen Überblick über die Trends auf dem australischen Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote ist dabei ein viel beachteter Indikator. Sie wird etwa 15 Tage nach dem Monatsende veröffentlicht und gibt Aufschluss über die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, da sie stark mit den Verbraucherausgaben und der Inflation korreliert. Trotz der verzögerten Natur des Indikators beeinflusst er die Zinsentscheidungen der Reserve Bank of Australia (RBA), was wiederum den australischen Dollar beeinflusst. Ein positiver Wert ist für den AUD tendenziell positiv.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.