fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

AUD/USD handelt höher bei etwa 0,6550 vor der geldpolitischen Ankündigung der RBA

  • AUD/USD steigt auf fast 0,6550, da der Australische Dollar vor der geldpolitischen Entscheidung der RBA überdurchschnittlich abschneidet.
  • Es wird erwartet, dass die RBA die Zinssätze bei 3,6% stabil hält.
  • Nachlassende dovishe Erwartungen der Fed stärken den US-Dollar.

Das Währungspaar AUD/USD notiert während der europäischen Handelsstunden am Montag um 0,11% höher bei etwa 0,6555. Das australische Paar gewinnt, da der Australische Dollar (AUD) vor der geldpolitischen Ankündigung der Reserve Bank of Australia (RBA) am Dienstag seine Mitbewerber übertrifft.

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.22% 0.25% 0.06% 0.15% -0.05% 0.01% 0.22%
EUR -0.22% 0.05% -0.18% -0.07% -0.27% -0.19% 0.02%
GBP -0.25% -0.05% -0.18% -0.12% -0.31% -0.24% -0.01%
JPY -0.06% 0.18% 0.18% 0.07% -0.11% 0.09% 0.18%
CAD -0.15% 0.07% 0.12% -0.07% -0.22% -0.11% 0.10%
AUD 0.05% 0.27% 0.31% 0.11% 0.22% 0.09% 0.32%
NZD -0.01% 0.19% 0.24% -0.09% 0.11% -0.09% 0.22%
CHF -0.22% -0.02% 0.01% -0.18% -0.10% -0.32% -0.22%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Ökonomen erwarten, dass die RBA ihren offiziellen Geldsatz (OCR) bei 3,6% stabil hält, da die Verbraucherpreisindexdaten (CPI) für das dritte Quartal in der vergangenen Woche zeigten, dass die inflationsbedingten Drucke sowohl auf Verbraucher- als auch auf Großhandelsniveau schneller als erwartet zugenommen haben.

Das Australische Bureau of Statistics berichtete in der vergangenen Woche, dass der Produzentenpreisindex (PPI) im Zeitraum Juli-September um 1% gestiegen ist, schneller als die Schätzungen von 0,8% und der vorherige Wert von 0,7%. Im gleichen Zeitraum stieg die Verbraucherinflation mit 1,3% schneller als die Schätzungen von 1,1% und der vorherige Wert von 0,7%.

Obwohl die Investoren den Australischen Dollar gegenüber dem US-Dollar (USD) gestützt haben, handelt letzterer ebenfalls höher, da die dovishe Erwartung der Federal Reserve (Fed) nachlässt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens verzeichnet der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, ein neues Drei-Monats-Hoch nahe 99,90.

Laut dem CME FedWatch-Tool hat sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in der Dezember-Sitzung um 25 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% senkt, von 94,4% in der Vorwoche auf 67,8% verringert.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der RBA

Die Reserve Bank of Australia (RBA) gibt ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen im Jahr bekannt. Verfolgt die RBA dabei eine straffe, also hawkishe Linie in Bezug auf die Inflation und erhöht die Zinssätze, wird das in der Regel als positiv für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Zeigt sich die RBA hingegen eher vorsichtig – also dovish – und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, gilt das normalerweise als negativ für den AUD.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Nov. 04, 2025 03:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 3.6%

Vorher: 3.6%

Quelle: Reserve Bank of Australia

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.