fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

AUD/USD festigt sich, während Händler sich auf die Inflationsdaten für das dritte Quartal Australiens und die Fed-Entscheidung vorbereiten

  • AUD/USD setzt seinen Aufwärtstrend den fünften Tag in Folge fort, unterstützt durch eine breite Schwäche des US-Dollars.
  • Investoren richten ihren Fokus auf die CPI-Daten für das dritte Quartal Australiens und die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve am Mittwoch.
  • Die technische Konstellation wird konstruktiv, da AUD/USD über wichtige SMAs nahe 0,6550 ausbricht.

Der Australische Dollar (AUD) legt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu und setzt seine Gewinnserie den fünften Tag in Folge fort, während der Greenback vor der Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch unter Druck bleibt. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert AUD/USD bei etwa 0,6586, was einem Anstieg von fast 0,5% im Tagesverlauf entspricht und den höchsten Stand seit über zwei Wochen markiert.

Händler richten ihre Aufmerksamkeit auf wichtige australische Inflationsdaten, die am frühen Mittwoch veröffentlicht werden, da diese die Erwartungen für den geldpolitischen Kurs der Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflussen könnten. Der Verbraucherpreisindex (VPI) für das dritte Quartal wird voraussichtlich einen deutlichen Anstieg zeigen, wobei die vierteljährliche Inflation auf 1,1 % nach 0,7 % im Q2 steigen soll, während der jährliche VPI bei 3,0 % erwartet wird, nach 2,1 % im vorherigen Quartal.

Der bereinigte VPI der RBA wird voraussichtlich um 0,8 % gegenüber dem Vorquartal steigen und stabil bei 2,7 % im Jahresvergleich bleiben, während der monatliche VPI für September voraussichtlich bei 3,1 % liegen wird, nach 3,0 % im August.

Ein stärker als erwarteter Inflationswert würde die Erwartungen stärken, dass die RBA bei ihrer geldpolitischen Sitzung am 4. November eine vorsichtige Haltung beibehalten wird, was den Aussie potenziell stärken könnte. In der Zwischenzeit wird von der Fed allgemein erwartet, dass sie am Mittwoch eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte vornimmt, eine Maßnahme, die bereits in den Märkten eingepreist ist.

Aus technischer Sicht hat AUD/USD eine kurzfristige Konsolidierungsrange zwischen 0,6520 und 0,6480 durchbrochen, was auf ein erneutes bullishes Momentum hinweist. Das Paar handelt nun komfortabel über den 21-, 50- und 100-Tage-Simple Moving Averages (SMAs), die sich zwischen 0,6540 und 0,6555 gruppieren und zu kurzfristiger Unterstützung geworden sind.

Momentum-Indikatoren deuten ebenfalls auf eine Verbesserung der Stimmung hin. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt nach oben und hat die 50-Marke überschritten, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator ein bullishes Crossover mit der Signallinie zeigt, begleitet von steigenden grünen Histogrammbalken, was ein Zeichen für ein sich verstärkendes bullishes Momentum ist.

Ein nachhaltiger Anstieg über 0,6600 könnte den Weg zum Swing-Hoch im Oktober nahe 0,6629 öffnen, und ein entscheidender Durchbruch über dieses Niveau könnte den Weg für einen Test des Jahreshochs von etwa 0,6707 und darüber hinaus ebnen. Auf der Abwärtsseite liegt die erste Unterstützung bei 0,6550, gefolgt von 0,6520.

Wirtschaftsindikator

Verbraucherpreisindex (Jahr)

Der Verbraucherpreisindex von der RBA ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des AUD wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den AUD als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Okt. 29, 2025 00:30

Häufigkeit: Vierteljährlich

Prognose: 3%

Vorher: 2.1%

Quelle: Australian Bureau of Statistics

The quarterly Consumer Price Index (CPI) published by the Australian Bureau of Statistics (ABS) has a significant impact on the market and the AUD valuation. The gauge is closely watched by the Reserve Bank of Australia (RBA), in order to achieve its inflation mandate, which has major monetary policy implications. Rising consumer prices tend to be AUD bullish, as the RBA could hike interest rates to maintain its inflation target. The data is released nearly 25 days after the quarter ends.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.