AUD/JPY fällt auf nahe 96,00 trotz verbesserter australischer Arbeitsmarktdaten
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- AUD/JPY wertet ab, da der japanische Yen sich stärkt, während die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed die Rendite-Spreads verengen.
- US-Finanzminister Scott Bessent glaubt, dass die Fed im September eine Zinssenkung um 50 Basispunkte umsetzen könnte.
- Die Veränderung der Beschäftigung in Australien stieg im Juli auf 24,5K, während die Arbeitslosenquote auf 4,2% fiel.
AUD/JPY stoppt seine Gewinnserie, die am 5. August begann, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 96,20. Das Währungspaar schwächt sich ab, da der japanische Yen (JPY) sich stärkt, was durch externe Faktoren, insbesondere die Abschwächung der Zinserwartungen der Fed, bedingt ist, die die Rendite-Spreads verengen.
US-Finanzminister Scott Bessent sagte am Mittwoch, dass die kurzfristigen Zinssätze der Fed 1,5-1,75% unter dem aktuellen Leitzins von effektiv 4,33% liegen sollten. Bessent fügte hinzu, dass es eine gute Chance gibt, dass die Zentralbank im September eine Zinssenkung um 50 Basispunkte in Betracht ziehen könnte.
Die Bank of Japan (BoJ) steht unter Druck, ihren Inflationsindikator, der mit der inländischen Nachfrage und dem Lohnwachstum verbunden ist, fallen zu lassen, was eine weitere Straffung eingeschränkt hat. Gouverneur Kazuo Ueda bleibt vorsichtig und erklärt, dass die "unterliegende Inflation" weiterhin unter dem Ziel von 2% der BoJ liegt.
Dennoch könnte der Abwärtstrend des AUD/JPY-Währungspaares begrenzt sein, da der Australische Dollar (AUD) nach der Veröffentlichung der inländischen Arbeitsmarktdaten an Boden gewinnt. Die verbesserten Arbeitsmarktzahlen stärken die vorsichtige Stimmung hinsichtlich des geldpolitischen Ausblicks der Reserve Bank of Australia (RBA).
Die Veränderung der Beschäftigung in Australien lag im Juli bei 24,5K, nach 1K im Juni (revidiert von 2K), im Vergleich zur Konsensprognose von 25K. Die Arbeitslosenquote fiel wie erwartet auf 4,2%, nach 4,3% im Juni. Die Erwerbsquote blieb mit 67,0% stabil, im Vergleich zu den erwarteten 67,1%. Die Vollzeitbeschäftigung stieg auf 60,5K von 37,6K in der vorherigen Erhebung.
Sean Crick, Leiter der Arbeitsstatistik beim ABS, bemerkte, dass das Beschäftigungswachstum dazu führte, dass die Erwerbstätigenquote leicht auf 64,2% anstieg. Die Erwerbstätigenquote und die Erwerbsquote der Frauen erreichten 60,9% bzw. 63,5%, beides neue historische Höchststände.
Australischer Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.03% | -0.02% | -0.50% | 0.00% | -0.16% | 0.00% | 0.06% | |
EUR | -0.03% | -0.01% | -0.53% | -0.04% | -0.18% | -0.05% | 0.03% | |
GBP | 0.02% | 0.01% | -0.54% | 0.08% | -0.11% | 0.08% | 0.14% | |
JPY | 0.50% | 0.53% | 0.54% | 0.54% | 0.34% | 0.39% | 0.52% | |
CAD | -0.00% | 0.04% | -0.08% | -0.54% | -0.12% | -0.01% | 0.06% | |
AUD | 0.16% | 0.18% | 0.11% | -0.34% | 0.12% | 0.18% | 0.14% | |
NZD | -0.00% | 0.05% | -0.08% | -0.39% | 0.00% | -0.18% | 0.02% | |
CHF | -0.06% | -0.03% | -0.14% | -0.52% | -0.06% | -0.14% | -0.02% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.