Apple-Aktien verlieren Unterstützung bei $200 am zweiten Tag der Tarifunruhen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Die Apple-Aktie sinkt am Freitag auf das Niveau von Juni 2024.
- UBS bezeichnet Trumps Zölle als eine Steuer von 700 Milliarden Dollar auf US-Verbraucher.
- Die Apple-Produktion wird stark von dem neuen Zollregime betroffen sein.
- AAPL-Aktien könnten als Nächstes auf 184 oder 180 Dollar zusteuern.
Apple (AAPL) Aktien, die am Donnerstag um 9,25% gefallen sind, verloren in der Vorbörse am Freitag weitere 4% oder mehr. Die drastische Zollpolitik der Trump-Administration, die am späten Mittwoch angekündigt wurde, richtet weiterhin Chaos auf den Märkten an.
Apple nutzt eine Reihe von Fabriken und Zulieferern in China und Taiwan, die von der Trump-Administration zusätzliche Zölle von 34% bzw. 32% erhielten. Apple hat in neue Produktionsinfrastrukturen in Indien investiert, aber dieses Land erhielt von der Trump-Administration Zölle von 26%.
Der Terminmarkt prognostiziert einen weiteren schmerzhaften Tag für Aktieninvestoren. Die Futures des Dow Jones Industrial Average sind um 2,8% gefallen, während der NASDAQ Composite und der S&P 500 zum Zeitpunkt des Schreibens beide um 2,9% gesunken sind. Nvidia (NVDA) Aktien verloren am Freitag ebenfalls ihren Preisanker bei 100 Dollar.
Apple Aktiennachrichten
"Von der Dotcom-Blase und ihrem Platzen über die Finanzkrise bis hin zur europäischen Schuldenkrise und den COVID-19-Tiefstständen im März 2020... haben wir (oder andere, die die Märkte seit über 50 Jahren beobachten) noch nie eine selbstverschuldete Katastrophe epischen Ausmaßes wie die Trump-Zollpolitik in den letzten 36 Stunden gesehen," schrieb Dan Ives von Wedbush Securities am Freitag.
Abgesehen von Apples Nähe zum neuen Zollregime werden die Zölle selbst wahrscheinlich eine große Belastung für die Nachfrage nach seinen Produkten darstellen. Viele Beobachter erwarten, dass die USA in diesem Jahr in eine Rezession geraten, wenn die Zölle bestehen bleiben. Goldman Sachs hat die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession von zuvor 20% auf 35% erhöht.
UBS bezeichnet die neuen Trump-Zölle als eine Steuer von 700 Milliarden Dollar auf US-Verbraucher. Obwohl die Importeure die Importsteuer zahlen, werden Zölle normalerweise durch höhere Preise an die Verbraucher weitergegeben.
Darüber hinaus werden andere Länder wahrscheinlich mit eigenen reziproken Zöllen reagieren. China trat am Freitag möglicherweise als erstes Land auf, indem es einen eigenen 34%igen Zoll auf US-Waren einführte. Dies wird Apple-Produkte für den durchschnittlichen chinesischen Verbraucher noch unerschwinglicher machen.
Natürlich hat Apple-CEO Tim Cook versprochen, in den nächsten Jahren 500 Milliarden Dollar in die US-Produktion zu investieren, ein Fakt, den Trump in seiner Rede im Rosengarten am Mittwoch hervorhob. Aber diese Investition, wenn sie überhaupt ernst gemeint ist, wird Jahre dauern, um sich zu materialisieren. In der Zwischenzeit wird Apple wahrscheinlich einen Rückgang der Nachfrage nach seinem Flaggschiff-iPhone erleben und seine vielgepriesenen Bruttomargen werden zusammenbrechen.
Apple Aktienprognose
Die Apple-Aktie handelt um 4,77% niedriger bei 193,49 Dollar, einem Niveau, das sie seit etwa neun Monaten oder Juni 2024 nicht mehr gesehen hat. Dies ist interessant. Nicht nur, dass der AAPL-Aktienkurs nicht an der psychologischen Marke von 200 Dollar Halt gemacht hat, sondern der Aktienkurs fiel auch durch die historische Unterstützung von Juni und August des letzten Jahres, als das Niveau von 196 Dollar sowohl als Widerstand als auch als Unterstützung diente.
Hier im Bereich von 193 Dollar ist die Apple-Aktie bereit, auf die 161,8%-Fibonacci-Erweiterung bei 184,12 Dollar oder die frühere Unterstützung um 180,00 Dollar zu drängen.
Die meisten Händler werden bemerken, dass der 50-Tage-Simple Moving Average (SMA), wie so viele andere Magnificent 7-Aktien im Moment, kurz davor steht, unter seinen 200-Tage-Gegenpart zu fallen. Dies wird ein bärisches Death Cross signalisieren, das einen verlängerten Abwärtstrend voraussagt.
AAPL täglicher Aktienchart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.