fxs_header_sponsor_anchor

Ripple Flash Crash: XRP fällt auf 3 Dollar – 62 Mio. weg!

Der Donnerstag bringt für Ripple (XRP) einen Schockmoment, den wohl nur wenige Anleger auf dem Radar hatten. Der internationale Token für grenzüberschreitende Geldtransfers ist innerhalb kurzer Zeit um fast 5 % gefallen und notiert aktuell bei rund 3,10 US-Dollar.

Der Chart sendet klare Warnsignale: Die kritische Unterstützung bei 3,00 US-Dollar hält zwar noch, doch die Nervosität im gesamten Kryptomarkt wächst – nicht zuletzt wegen zunehmender Inflationssorgen in den USA. Sollte diese Marke fallen, könnte sich der Abverkauf schnell beschleunigen.

62 Millionen Dollar in einem Tag weg – vor allem Long-Trader getroffen

Daten von CoinGlass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden XRP-Positionen im Wert von 62 Mio. US-Dollar liquidiert wurden. Besonders hart traf es Long-Trader: 57 Mio. US-Dollar gingen verloren, während nur rund 5 Mio. US-Dollar auf der Short-Seite fällig wurden.

Diese Liquidationswelle könnte kurzfristig zu einer Gegenbewegung führen. Wenn Trader gezwungen sind, XRP zurückzukaufen, um ihre Positionen zu schließen, kann ein sogenannter Short Squeeze entstehen. Bleibt die 3,00-Dollar-Marke stabil, könnten Schnäppchenjäger den Kurs nach oben treiben.

Institutionelle Adoption nimmt weiter Fahrt auf

Krypto-Analyst David_kml sieht trotz der Kursverluste eine positive Entwicklung: Immer mehr Banken und Zahlungsdienstleister setzen auf das XRP-Ledger für internationale Transaktionen.

„XRP wächst stark – mit steigendem institutionellen Interesse und einer immer größeren Rolle im globalen Zahlungsverkehr“, so der Analyst.

Partnerschaften, Transaktionsvolumen und die Unterstützung aus der Fintech-Welt nehmen stetig zu. Zusätzlich sorgt die Einigung im jahrelangen Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC für frischen Rückenwind.

Parallelen zu Ethereum vor der großen Rally

Einige Marktbeobachter ziehen Vergleiche zu Ethereum im Jahr 2016 – damals folgte auf eine ähnliche Marktstruktur eine monatelange Aufwärtsbewegung.

Analyst CRYPTOWZRD bezeichnete den letzten Tagesabschluss jedoch als „unentschlossen“ und sieht XRP aktuell an einem entscheidenden Punkt: Widerstand bei 3,30 US-Dollar, Unterstützung bei 3,23 US-Dollar. Gelingt der Ausbruch über 3,40 US-Dollar, rückt das nächste Ziel bei 3,65 US-Dollar in Reichweite.

„Über 3,40 US-Dollar entsteht das nächste Trade-Setup – unsere aktuelle Position wäre dann abgesichert“, erklärt er.

Fazit

Kurzfristig steht XRP unter Druck, doch im Hintergrund läuft eine Entwicklung, die den Kurs mittelfristig wieder antreiben könnte: wachsende institutionelle Nutzung, neue Partnerschaften und ein abgeschlossenes SEC-Verfahren. Die 3,00-Dollar-Marke bleibt jetzt der alles entscheidende Prüfstein – hält sie, könnte der nächste Aufwärtsimpuls nicht lange auf sich warten lassen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.