fxs_header_sponsor_anchor

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt

  • Dogecoin erobert 0,20 USD mit einem Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck, während die Bullen auf weitere Gewinne abzielen. 
  • Shiba Inu ist am Montag um 1% gestiegen und hat die 3,50% Gewinne vom Sonntag ausgebaut. 
  • Pepe’s stetige Erholung gewinnt an Fahrt, da das Interesse des Einzelhandels zunimmt.

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen ausbrechende Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt, mit Bitcoin, der über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt sorgt die Einzelhandelsnachfrage für Rückenwind bei den Ausbrüchen in DOGE, SHIB und PEPE. 

Technisch gesehen gewinnen die Meme-Coins an Fahrt, aber wichtige Widerstände stehen über ihnen und halten die Situation angespannt.

Risikofreudige Stimmung kehrt unter den Meme-Coin-Investoren zurück

Die plötzliche Erholung am Sonntag hat das Interesse an den Top-Meme-Coins angesichts von Spekulationen gesteigert. Daten von CoinGlass zeigen einen Anstieg von 10%, 9% und 14% im Open Interest (OI) von Dogecoin, Shiba Inu und Pepe-Futures in den letzten 24 Stunden, die 1,99 Milliarden USD, 84,07 Millionen USD und 253,30 Millionen USD erreichen. Ein Anstieg des OI deutet auf ein höheres Risiko von Investoren hin, die entweder Hebel oder neue Long-Positionen eingehen. 

Daten zu Derivaten von Meme-Coins. Quelle: CoinGlass

Dogecoin-Dreiecks-Ausbruch gewinnt an Fahrt

Dogecoin steigt am Montag um 1% zum Zeitpunkt der Berichterstattung und baut die fast 5% Gewinne vom Sonntag aus. Die Erholung in DOGE markiert ein absteigendes Dreiecksmuster auf dem 4-Stunden-Chart, wie zuvor in einem FXStreet-Bericht vorhergesagt. 

Die Ausbruchsrallye von Dogecoin zielt auf den 200-periodischen Exponential Moving Average (EMA) bei 0,21490 USD, leicht über dem R1-Pivotpunkt. 

Zusätzlich zum Aufwärtspotenzial deuten die technischen Indikatoren im selben Chart auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator zeigt einen stetigen Aufwärtstrend in der Durchschnittslinie, während die grünen Histogramme über die Nulllinie steigen. 

Gleichzeitig liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 72 und betritt die überkaufte Zone, was auf erhöhten Kaufdruck hinweist. 

DOGE/USDT 4-Stunden-Preischart.

Wenn DOGE unter 0,20000 USD fällt, liegt die unmittelbare Unterstützung am S1-Pivotpunkt bei 0,19115 USD. 

Shiba Inu erobert wichtige psychologische Marke zurück, zielt auf weitere Gewinne ab

Shiba Inu handelt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag über der psychologischen Marke von 0,00001000 USD, mit einem Anstieg von fast 5% in den letzten 24 Stunden. Die Meme-Münze markierte einen Ausbruch aus einem fallenden Kanal auf dem 4-Stunden-Chart und zielt auf den 200-periodischen EMA bei 0,00001104 USD. 

Ein entscheidender Schluss über diesem Niveau würde die R2- und R3-Pivotpunkte bei 0,00001138 USD und 0,00001207 USD, respektive, auf dem Radar der SHIB-Bullen platzieren. 

Der MACD und die Signallinie auf dem 4-Stunden-Chart markieren einen frischen positiven Start über der Nulllinie, was den Aufwärtstrend verlängert und auf einen Anstieg des bullischen Momentums hinweist. Ebenso überschreitet der RSI bei 72 die überkaufte Grenze, während der Kaufdruck zunimmt. 

SHIB/USDT 4-Stunden-Preischart.

Wenn SHIB es nicht schafft, über 0,00001000 USD zu halten, könnte es den S1-Pivotpunkt bei 0,00000987 USD erneut ansteuern.

Pepe erholt sich mit einem stetigen Anstieg des bullischen Momentums 

Ähnlich wie Shiba Inu setzt Pepe eine Rallye nach einem Ausbruch aus einem fallenden Kanal auf dem 4-Stunden-Chart fort. PEPE handelt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag über 0,00000700 USD und baut den Aufwärtstrend für den fünften Tag aus. 

Die froschthemenbasierte Meme-Münze zielt auf den R1-Pivotpunkt bei 0,00000771 USD, gefolgt vom 200-periodischen EMA bei 0,00000815 USD. 

Technisch gesehen deutet der Anstieg des bullischen Momentums auf ein Aufwärtspotenzial in Pepe hin. Der MACD und die Signallinie befinden sich in einem Aufwärtstrend, und der RSI bei 64 nähert sich der überkauften Zone, wobei beide eine bullische Neigung beibehalten.  

PEPE/USDT 4-Stunden-Preischart.

Auf der Abwärtsseite bleibt der 50-periodische EMA bei 0,00000714 USD eine entscheidende Unterstützung für PEPE, gefolgt vom S1-Pivotpunkt bei 0,00000668 USD. 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.