fxs_header_sponsor_anchor

Analysen

Zinswende in den USA bringt EURO unter Druck

Die Entwicklung der FX-Paarung EURUSD steht derzeit wieder einmal stark unter dem Einfluss der Markterwartungen an die Notenbanken. Das Anstehende US-Hilfspaket könnte den USD wieder schwächen. Doch bis alle Details dazu ans Licht kommen, dauert es noch etwas. Bis dahin sucht der Markt seine Richtung und bietet kurzfristige Tradingchancen. Welche das sind, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“ und in der Live-Analyse mit dem Marktexperten Mike Seidl.

Das ist die wichtige Schwelle

Mit dem Kursrutsch unter die Marke von 1,22200 USD hat die FX-Paarung EURUSD das letzte Korrekturtief des grün markierten Aufwärtstrends unterschritten. Damit ist klar, dass mit diesem Trend etwas nicht in Ordnung ist. Die Frage ist nun: Wie geht es Zwischentief des Kursrutsches bei 1,21320 USD weiter. Kommt es zum Rebound, wird der kleine Widerstand bei 1,22200 USD interessant. Kurse darüber, bringen eine Fortsetzung der Aufwärtsdynamik ins Spiel. Bleibt der Rebound aus, und es kommt zu nachhaltigen Notierungen unter dem jüngsten Zwischentief, ist der Weg frei für weitere Rückgänge zum nächstgelegenen Kaufbereich um 1,20590 USD.

Die Reboundplanung steht auf alle Fälle auf der Agenda

Egal wie sich der Markt nun entscheiden wird. Für kurzfristige Trader steht neben der Ausbruchsplanung definitiv auch das Thema der Reboundplanung auf der Agenda. Im Falle nachhaltiger Kursrückgänge bieten sich kurzfristig und je nach Ausdehnung die Kurslevel um 1,21100 USD sowie 1,20590 USD als planbare Kursziele auf der Chartunterseite an. Eine ernst gemeinte Gegenbewegung hingegen bringt neben dem Verkaufsbereich um 1,22200 USD das höhergelegene Drehlevel um 1,22800 USD ins Spiel.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.