WTI: Aktuelles Verkaufssignal bringt die 70-Dollarmarke ins Spiel
|Von der gestrigen Diskussionsrunde mit FED Chef Powell bei der Riksbank in Schweden hatte sich der Markt etwas Klarheit über das weitere Vorgehen der US-Notenbank gewünscht. Doch Powell hat nichts Marktbewegendes verlauten lassen, was die Märkte offensichtlich kaum gestört hat. Es bleibt zunächst ein ruhiges Fahrwasser, was den Trends entgegenkommt. Mit Blick auf den Ölpreis deutet sich in diesem Fall einen bärische Flagge im Tageschart an.
Bärische Flagge im Tageschart
Der Blick in den Tageschart von WTI offenbart die laufende Gegenbewegung zum Abverkauf in der ersten Januarwoche innerhalb einer bärischen Flagge. Dieses Chartmuster ist als Short-Signal bekannt und lässt bei einem Ausbruch durch die Chartunterseite weiter fallende Kurse erwarten. Als mögliche Ziele für ein Short-Setup bietet der Tageschart die Marken um das aktuelle Januartief bei 72,41 USD sowie das Abwärtstrendtief bei 70,22 USD. Eine nachhaltige Trendfortsetzung rückt anschließend die Kurslevel um 66,34 USD bzw. 62,90 USD aufs Tableau.
Das kurzfristige Short-Setup mit möglichen Stopp-Levels und untergeordneten Zielen wird in der Videobesprechung näher beleuchtet. Des Weiteren steht dort der Blick auf Brent, Natural Gas, Gold und CAD-Währungspaaren auf der Agenda.
Videobesprechung
- 00:00 Intro
- 00:22 Fundamentals & News
- 08:14 WTI und Brent
- 20:35 Natural Gas
- 23:14 USDCAD
- 31:50 CADJPY
- 33:18 GBPCAD
- 34:50 EURCAD
- 37:38 Gold
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.