USD/JPY fällt nach verbaler Intervention – Fed und BoJ im Blick
| |Übersetzung überprüftZum Original- USD/JPY fällt am Dienstag stark aufgrund erneuter Befürchtungen über eine mögliche Intervention der Regierung.
- Die unterschiedlichen Erwartungen an die Geldpolitik von BoJ und Fed üben zusätzlichen Druck aus und tragen zum Rückgang bei.
- Händler könnten davon absehen, aggressive Wetten im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidungen von Fed und BoJ zu platzieren.
Das USD/JPY-Paar zieht am Dienstag nach dem nächtlichen Scheitern im Bereich von 153,25-153,30, oder dem monatlichen Hoch, starkes Verkaufsinteresse an und behält seine negative Tendenz in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung bei. Der japanische Yen (JPY) übertrifft seine G-10-Pendants als Reaktion auf eine verbale Intervention von Japans Wirtschaftsminister Minoru Kiuchi, der die Bedeutung stabiler Devisenbewegungen (FX) betont, die die wirtschaftlichen Fundamentaldaten widerspiegeln. Kiuchi fügte hinzu, dass er die Auswirkungen von FX-Änderungen auf die japanische Wirtschaft bewerten wolle.
Darüber hinaus freuten sich die Händler über das Ergebnis eines hochkarätigen Treffens zwischen Japans neuer Premierministerin Sanae Takaichi und US-Präsident Donald Trump in Tokio. Tatsächlich unterzeichneten Trump und Takaichi ein Abkommen, das einen Rahmen zur Sicherung des Abbaus und der Verarbeitung seltener Erden und anderer kritischer Mineralien festlegt. Darüber hinaus versprach Takaichi, ein goldenes Zeitalter der Japan-US-Allianz zu verwirklichen. Dies, zusammen mit einem insgesamt schwächeren US-Dollar (USD), übt zusätzlichen Abwärtsdruck auf das USD/JPY-Paar aus und trägt zum intraday Rückgang bei.
Weicher als erwartete US-Verbraucherinflationszahlen, die am Freitag veröffentlicht wurden, bestätigten die dovishen Erwartungen der Federal Reserve (Fed) und untergraben weiterhin den USD. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group haben die Händler vollständig eingepreist, dass die US-Notenbank die Kreditkosten am Mittwoch um 25 Basispunkte (bps) senken und die Zinssätze im Dezember erneut senken wird. Im Gegensatz dazu verstärkte ein Anstieg der Dienstleistungsinflation in Japan im September für den zweiten Monat in Folge die Wetten auf mögliche Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ).
Die BoJ könnte jedoch bei ihrem Treffen in dieser Woche angesichts von Takaichis pro-stimulus Haltung und aggressiven fiskalischen Ausgabenplänen zur Belebung der Wirtschaft eine Straffung widerstehen. Daher wird das geldpolitische Update der BoJ am Donnerstag als Leitfaden für eine Zinserhöhung im Dezember oder Anfang nächsten Jahres angesehen. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung des nächsten Schrittes einer richtungsweisenden Bewegung für den JPY spielen. Im Vorfeld der wichtigen Zentralbankereignisse könnten Händler entscheiden, an der Seitenlinie zu bleiben, was wiederum dazu beitragen sollte, weitere Verluste für das USD/JPY-Paar zu begrenzen.
USD/JPY Tageschart
Technische Perspektive
Das nächtliche Scheitern im Bereich von 153,25-153,30, oder dem monatlichen Hoch, stellt die Bildung eines bärischen Doppelspitzenmusters im Tageschart dar. Die anschließende Schwäche und Akzeptanz unterhalb der 152,00-Marke begünstigen die USD/JPY-Bären. Dennoch halten sich die Oszillatoren auf dem genannten Chart im positiven Bereich, was darauf hindeutet, dass ein weiterer Rückgang möglicherweise Unterstützung im Bereich von 151,50-151,45 vor der Region 151,10-151,00 finden könnte. Ein überzeugender Bruch unter letzterer sollte jedoch den Weg für eine weitere kurzfristige Abwertung ebnen.
Auf der anderen Seite dürfte eine bedeutende Erholung über die unmittelbare Hürde von 152,20-152,25 frische Verkäufer anziehen und in der Nähe der Region 152,90-153,00 begrenzt bleiben. Einige Anschlusskäufe, die zu einer weiteren Stärke über die Zone von 153,25-153,30 führen, werden als frischer Ausbruch angesehen und ermöglichen es dem USD/JPY-Paar, die runde Marke von 154,00 zurückzuerobern. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des nächsten relevanten Widerstands in den mittleren 154,00er-Bereich und die psychologische Marke von 155,00 ausdehnen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.