USD/JPY Prognose: Bullen behalten die Kontrolle, da fiskalische Bedenken und Unsicherheit der BoJ den JPY untergraben
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/JPY gewinnt an positiver Dynamik, da fiskalische Bedenken und Unsicherheiten der BoJ den JPY belasten.
- Der Risiko-Impuls untergräbt weiter den sicheren Hafen JPY und unterstützt das Paar.
- Gemischte Signale von Fed-Vertretern führen zu Gewinnmitnahmen beim USD und könnten die Kassakurse deckeln.
Das Währungspaar USD/JPY zieht zu Beginn einer neuen Woche einige Dip-Käufer an und scheint vorerst seinen Rückgang aus der Nähe der runden Marke von 158,00, dem höchsten Stand seit Mitte Januar, den es letzten Donnerstag erreicht hat, gestoppt zu haben. Der japanische Yen (JPY) setzt seine relative Underperformance angesichts der Bedenken über die angeschlagene fiskalische Lage Japans und die Unsicherheit über den geldpolitischen Straffungskurs der Bank of Japan (BoJ) fort. Dies, zusammen mit einem allgemein positiven Risikoton, untergräbt den sicheren Hafen JPY und wirkt als Rückenwind für das Währungspaar.
Am Freitag genehmigte das Kabinett Japans einen Wirtschafts-Stimulusplan in Höhe von 21,3 Billionen Yen, was die erste bedeutende politische Initiative unter Premierministerin Sanae Takaichi darstellt. Das Paket umfasst 17,7 Billionen Yen an Ausgaben aus dem allgemeinen Haushalt, was die 13,9 Billionen Yen des Vorjahres übersteigt und den größten Stimulus seit der COVID-Pandemie darstellt. Es wird auch Steuererleichterungen in Höhe von insgesamt 2,7 Billionen Yen beinhalten. Dies schürte Ängste über das Angebot neuer Staatsanleihen, was ein entscheidender Faktor hinter der jüngsten Steilheit der Zinskurve Japans war und die JPY-Bullen in die Defensive drängt.
Darüber hinaus zeigten die letzte Woche veröffentlichten Daten, dass die japanische Wirtschaft im dritten Quartal zum ersten Mal seit sechs Quartalen geschrumpft ist. Dies könnte zusätzlichen Druck auf die Bank of Japan (BoJ) ausüben, die Zinssätze zu erhöhen, und den JPY weiter belasten. Hinzu kommt, dass der Risiko-Impuls, gestützt durch erneute Wetten, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten im Dezember erneut senken wird, den sicheren Hafen-Status des JPY beeinträchtigt. Dies gleicht die gedämpfte Preisbewegung des US-Dollars (USD) aus und bleibt unterstützend für den Kaufdruck des USD/JPY-Paares in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung.
Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, beschrieb die aktuelle Politik als moderat restriktiv und sagte am Freitag gegenüber Reportern, dass er Spielraum für die Zentralbank sieht, die Zinsen kurzfristig zu senken. Die Händler reagierten schnell und preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von etwa 67% ein, dass die Fed die Zinssätze nächsten Monat senken wird. Allerdings hielten andere Fed-Vertreter eine hawkische Haltung aufrecht, wobei die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan, forderte, den Leitzins vorerst unverändert zu lassen. Dies hilft, das Abwärtspotenzial für den USD zu begrenzen und bietet den USD/JPY-Bullen weiteren Rückhalt.
In der Zwischenzeit erklärte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda am Freitag im Parlament, dass ein schwacher JPY die Importkosten und die allgemeinen Preise erhöhen könnte. Darüber hinaus berichtete das Statistische Amt Japans, dass die Inflation hartnäckig über dem Ziel von 2% der BoJ bleibt, was die Hoffnungen auf eine Zinserhöhung in naher Zukunft am Leben erhält. Tatsächlich zeigte eine Umfrage von Reuters, dass eine knappe Mehrheit der Ökonomen erwartet, dass die BoJ die Zinsen im Dezember auf 0,75% anheben wird. Hinzu kommt, dass Spekulationen, dass die japanischen Behörden eingreifen würden, um eine weitere Schwäche des JPY zu stoppen, die USD/JPY-Bullen davon abhalten könnten, neue Wetten abzuschließen.
Japans Finanzministerin Satsuki Katayama gab am Freitag die bisher stärkste Warnung ab und sagte, dass die Regierung bei Bedarf angemessene Maßnahmen gegen übermäßige Volatilität und unordentliche Marktbewegungen ergreifen werde. Katayama deutete auch die Möglichkeit eines Eingreifens an. Darüber hinaus sagte ein Berater von Premierministerin Takaichi am Sonntag, dass Japan über übermäßige Devisenreserven verfügt, sodass es aktiv werden kann, um Interventionen am JPY durchzuführen. Dies rechtfertigt seinerseits eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für tiefere JPY-Verluste und eine weitere Aufwertung des USD/JPY-Paares positioniert.
Die Händler warten nun auf die wichtigen makroökonomischen Veröffentlichungen aus den USA in dieser Woche, um weitere Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten. Der US-Erzeugerpreisindex (EPI) und die Einzelhandelsumsatzdaten sowie der Verbraucherindex des Conference Board werden am Dienstag veröffentlicht. Dies wird gefolgt von den vorläufigen BIP-Daten für das dritte Quartal und dem Bericht zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) am Mittwoch. Letzterer wird eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der kurzfristigen Preisbewegungen des USD spielen und helfen, die nächste Phase einer richtungsweisenden Bewegung für das USD/JPY-Paar zu bestimmen.
USD/JPY 4-Stunden-Chart
Technische Perspektive
Eine anschließende Stärke über die Marke von 157,00 könnte das USD/JPY-Paar in Richtung der Zwischenhürde von 157,45-157,50 auf dem Weg zur Nachbarschaft von 158,00 heben, oder zu einem über zehnmonatigen Höchststand, der letzte Woche erreicht wurde. Einige Anschlusskäufe werden als neuer Auslöser für bullische Händler angesehen und ebnen den Weg für eine weitere kurzfristige Aufwertungsbewegung.
Auf der anderen Seite könnte die Zone von 156,25-156,20 unmittelbare Unterstützung bieten, bevor die Marke von 156,00 erreicht wird, unterhalb derer das USD/JPY-Paar auf die Zwischenunterstützung von 155,45-155,40 auf dem Weg zur psychologischen Marke von 155,00 fallen könnte. Ein weiterer Rückgang wird wahrscheinlich frische Käufer in der Nähe des horizontalen Widerstandspunkts von 154,50-154,45 anziehen, der als wichtiger Wendepunkt fungieren sollte.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.